Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Burnout & Co. werden immer häufiger diagnostiziert.
Fehlzeitenreport 2015

Krankenstände nehmen ab, psychische Beschwerden zu

12,3 Krankenstandstage fielen im Vorjahre im Schnitt bei jedem Versicherten an.
Babybrei im Test: Drei von 17 Gläsern mangelhaft
Konsumentenschutz

Babybrei im Test: Drei von 17 Gläsern mangelhaft

Immerhin wurden keine Spritzgifte in den überwiegend mit "Bio" gekennzeichneten Produkten gefunden.
Müllermilch reagiert auf Sexismus- und Rassismusvorwürfe
Pin-Ups auf Flaschen

Müllermilch reagiert auf Sexismus- und Rassismusvorwürfe

Die Schokomilch der Weihnachts-Edition wird mit einer dunkelhäutigen Frau präsentiert.
Trotz höherer Kosten: Pendler nehmen lieber das Auto
Umfrage

Trotz höherer Kosten: Pendler nehmen lieber das Auto

Flexibilität, Zeitersparnis und Bequemlichkeit sprechen für den eigenen Wagen und gegen die Öffis.
Hausverkauf für höhere Pension kommt nicht in Frage
Pensionsvorsorge

Hausverkauf für höhere Pension kommt nicht in Frage

Sesshaft: Wenn in Österreich ein Eigenheim gekauft wird, ziehen Besitzer auch nicht mehr aus.
Schattenbanken sind am Vormarsch.
Finanzstabilitätsrat

Gewicht der Schattenbanken weiter gewachsen

Die G-20-Staaten wollen die Risiken für das Finanzsystem verringern.
5. Oktober 2015: Xavier Broseta flüchtet nach Tumulten über einen Zaun.
Frankreich

Air France: Vier Mitarbeiter nach Angriff auf Bosse gefeuert

Im Tumult zerissen aufgebrachte Mitarbeiter die Hemden der Spitzenmanager. Prozess beginnt Anfang Dezember.
USA

Amazon bringt "Black Friday" nach Deutschland

Der "Black-Friday" finden nach Thanksgiving statt und gilt als der Schnäppchen-Tag schlechthin.
Proteste und Streik in Athen
Harter Sparkurs

Bilder von den Protesten in Athen

Das öffentliche Leben in Griechenland war weitgehend lahmgelegt. Es kam zu Ausschreitungen am Rande einer Demonstration in Athen.
"Körberlgeld" mit (zu) hohen Verzugszinsen
Hochzinspolitik

"Körberlgeld" mit (zu) hohen Verzugszinsen

Sozialversicherung: Selbstständige stöhnen unter Strafzinsen von 7,88 Prozent. Halbierung erst 2017.
Deutschland: Verwirrung um Kaufprämie für E-Autos
Mobilität

Deutschland: Verwirrung um Kaufprämie für E-Autos

Laut Spiegel soll eine Förderung von 5000 Euro kommen, Schäuble dementiert.
Teure Filialen und Mitarbeiter mit guten Altverträgen fressen die Gewinne der Bank Austria im Kleinkundengeschäft auf.
Fragen und Antworten

Bank Austria: Der Kunde als Verlust-Bringer

Jeder Privatkunde kostet das Finanzinstitut 36 Euro pro Jahr. Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Bank Austria.
Lufthansa: Am Freitag fallen noch mehr Flüge aus
Streik

Lufthansa: Am Freitag fallen noch mehr Flüge aus

Am letzten Streiktag erfolgt die Annullierung von 941 Flügen - und eine Kundgebung vor der Zentrale.
Technologie-Konzern konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 die Auftragseingänge und den Umsatz um je sechs Prozent steigern.
Neuausrichtung

Siemens kommt wieder besser in Fahrt

Technologiekonzern konnte Umsatz und Auftragseingänge im abgelaufenen Geschäftsjahr steigern.
Ein Schild mit der Aufschrift „Arbeit“ und ein Arbeiter in Arbeitskleidung im Hintergrund.
WIIW

Arbeitsmigration aus Osteuropa lässt nach

WIIW: Wirtschaftswachstum in Zentraleuropa weit stärker als in Österreich. Tschechien Spitzenreiter.
AK-Direktor Werner Muhm
Lohnnebenkosten

AK-Muhm stellt Abgabe für Wohnbauförderung in Frage

Beim derzeitigen Zinsniveau solle man gar keine oder nur ganz geringfügige Wohnbau-Beiträge einheben.
Sechs junge Flüchtlinge bei den Wiener Stadtwerken
Arbeitsmarkt

Sechs junge Flüchtlinge bei den Wiener Stadtwerken

Anfang November haben die Flüchtlinge eine Lehre begonnen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times