Flugreisen AUA und Lufthansa wegen Buchungsgebühr angezeigt Der Airline-Konzern nützt laut Reisebüros seine marktbeherrschende Stellung aus.
Sportartikel Gewinner der EM in Frankreich soll Adidas heißen Fußball-Fieber könnte dem Sportartikelhersteller zweistellige Umsatzzuwächse bescheren.
Prognose Nach vier Jahren Dürre soll die Wirtschaft wieder sprießen Die Konjunktur erholt sich – auch durch Steuerreform und die Ausgaben für Flüchtlinge.
Abgas-Skandal 500 Klagen gegen VW werden in Kalifornien verhandelt In dem Bundesstaat werden alle US-Klagen im Abgas-Skandal bei einem Richter gebündelt.
Nach Insolvenz Zielpunkt-Lehrlinge werden auf vier Supermarkt-Ketten aufgeteilt Rewe, Spar, Hofer und Lidl haben zugesagt, die Zielpunkt-Lehrlinge in ihren Filialen weiter auszubilden.
Sachbezug Öko-Stempel der Steuerreform verteuert das Dienstauto Bei privat genutzten Firmen-Pkw richtet sich die Bemessung der Abgabe künftig nach dem CO2-Ausstoß.
Industriellenvereinigung IV-Präsident Kapsch: "Es bewegt sich nichts" Georg Kapsch wünscht sich mehr Leistungsdruck und kritisiert "hoch finanzierte" Umweltlobbys.
Geldanlage Whisky-Boom: Zu wenig guter Stoff Der Markt für Premium-Whisky wächst bei steigenden Preisen. Beam Suntory verdoppelt den Umsatz.
Interview Aiginger: "Wohlstandsgewinn für die Jungen" Die heutige Jugend ist doppelt so reich wie die Generation davor, sagt WIFO-Chef Karl Aiginger.
Gastronomie Gegen Rauchverbot: "Ich fürchte, es kommt noch viel mehr auf uns zu" Der Szene-Wirt Heinz Pollischansky befürchtet weitere Einschränkungen, etwa bei Schnaps.
Reformen Die Wut der Wirte Bei keiner anderen Berufsgruppe konzentrieren sich Reformen derzeit so wie in der Gastronomie: Registrierkasse, Tabakgesetz, Barrierefreiheit, Allergenverordnung, höhere Immobilien- und Mehrwertsteuer.
Autofahrer Ölpreis fällt weiter: "Sprit noch zu teuer" Der Autofahrerclub ÖAMTC kritisiert die viel zu geringe Senkung der Preise für Benzin und Diesel.
Rind und Geflügel Lebensmittel mit Halal-Zertifikat sind ein Milliarden-Geschäft Produziert wird auch in Österreich - nicht zuletzt für den Export.
Online-Handel Webshops: Jeder zweite Euro fließt auf ausländische Konten Österreichs Händler treten im Internet auf der Stelle. Riesen wie Amazon dominieren.
OGH-Urteil Unfall auf Arbeitsweg: Wann die Versicherung nicht zahlt Der Versicherungsschutz gilt nicht, wenn sich der Arbeitnehmer leichtfertig Gefahren aussetzt.
OLG Wien Begas: Anklage gegen Simandl rechtskräftig Oberlandesgericht Wien schmetterte Einsprüche ab - Begas-Prozess steht nichts im Weg.