Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das lockt die OMV nach Russland
Öl- und Gasfeld

Das lockt die OMV nach Russland

Beteiligung in Sibirien soll langjährig stabile Produktion und Milliarden-Kostenvorteil bringen.
Erholung an den Finanzmärkten war nur von kurzer Dauer
Börsenkrise

Erholung an den Finanzmärkten war nur von kurzer Dauer

Am Mittwoch ging es in Asien und Europa weiter deutlich bergab. Der tiefe Ölpreis verstärkt die Sorgen.
Zwei Männer in Anzügen posieren vor einem Gemälde.
Freihandelsabkommen

EU-Agrarkommissar sieht kaum Chancen für baldigen Abschluss der TTIP-Gespräche

Zwei Eurowings-Flugbegleiterinnen posieren vor einem Flugzeug.
Billigflieger

Eurowings sucht 600 Mitarbeiter

Die Lufthansa-Billig-Airline hat erhebliche Startschwierigkeiten. Ab Frühjahr gibt es Flüge ab Wien.
Das Spiegelbild eines Gebäudes in einem gewölbten Fenster mit quadratischen Scheiben.
geldanlage

Raiffeisen zieht sich bei Immobilienfonds zurück

Raiffeisen Capital Management lässt das Geschäft mit Privatkunden auslaufen.
Ein Schaufenster von Kastner & Öhler mit mehreren Schaufensterpuppen in Winterkleidung.
Kastner & Öhler

Skurriler Streit um Modehaus in Klagenfurt

Alteingesessene Händler wollen Modehaus in der Innenstadt verhindern.
Ein Mann mit dunklem Haar und Bart trägt ein Hemd mit Krawatte.
Online-Plattform

Checkrobin: Benko und Mateschitz an Bord

Online-Plattform für Botendienste auf Wachstumskurs –124.200 Sendungen vermittelt.
Alexander Van der Bellen sitzt in einem Sessel und gestikuliert mit dem Finger.
Bundespräsident

Fischer: Staatsbesuche in Kuba und Kolumbien

Österreichs Wirtschaft setzt auf Aufschwung nach Ende der Isolierung Kubas.
Ein Mann hält ein grünes Samtkleid vor einem Kleiderständer.
Privatkonkurs

Designer La Hong werden 90 Prozent der Schulden erlassen

Wiener Promi-Schneider muss in Privatkonkurs nur einen geringen Teil seines Schuldenbergs abtragen.
Ein Volkswagen Autohaus mit vielen geparkten Autos im Vordergrund.
VW-Abgasaffäre

Ungleichbehandlung von VW-Kunden nicht akzeptabel

Justizministerium in Berlin sagt, dass nicht nur amerikanische Kunden entschädigt werden dürfen.
Ein Mann sitzt an einem Tisch mit der Aufschrift „Tokyo Stock Exchange JPX“ und stützt seinen Kopf in die Hände.
Börsenbriefing

Mittwoch,20.1.: Asien schwach, Ölpreis tief, Börsen im Minus

ATX verliert fast 3,4 Prozent. Im Prime Market nur Agrana und Palfinger im Plus.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor zwei amerikanischen Flaggen.
Arbeitsmarkt

Jobverlust durch Digitalisierung "übertrieben"

Technik kann Arbeitsplätze zerstören, aber auch neue Jobs schaffen, sagt der US-Arbeitsminister.
Das beleuchtete Schild einer Shell-Tankstelle bei Dämmerung.
Ölindustrie

Niedriger Ölpreis: Gewinneinbruch bei Shell

Der Ölriese gibt die Zahlen für 2015 bekannt. Konzernchef van Beurden dennoch erfreut.
Ein blauer Audi e-tron steht vor einer Landschaft.
Auto

Audi produziert neues Elektroauto in Brüssel

Das rein elektrisch angetriebene Auto wird ein neues SUV aus dem Hause Audi.
Eine Person interagiert mit der E-Control-Website auf einem Tablet.
RH-Prüfung

Rechnungshof konstatiert Mängel bei E-Control

Bericht ging heute ans Parlament, E-Control kündigt Verbesserungen an.
Das Logo der Hypo Group Alpe Adria auf einem Gebäude.
Hypo

Heta-Gläubigern wird Quote von 75 Prozent angeboten

Land Kärnten will Schuldenschnitt von 3,2 Mrd. Euro. Schelling ortet positive Rückmeldungen.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem hellen Hintergrund.
Problemfall

Harter Job für neuen OMV-Finanzchef

Zu teure Investitionen, zu hohe Kosten, zu niedrige Profitabilität. Bremse bei künftigen Vorstandsabfindungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times