Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Auf Wiedersehen!“ und dem Logo „Zielpunkt“.
Handel

Zielpunkt: Rewe bekundet Interesse an 30 Filialen

Der Handelsriese will sein Imperium erweitern: Die Wettbewerbshüter wurden informiert.
Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank
Europäische Zentralbank

EZB setzt Kurs des billigen Geldes fort

Der Leitzins bleibt auf dem Rekordtief von 0,05 Prozent, der Strafzins verharrt auf 0,3 Prozent.
Es könnte einen Job-Kahlschlag bei Volkswagen geben.
Wirtschaft

Wackeln Tausende Jobs bei Autobauer Volkswagen?

Markenchef Herbert Diess möchte den Sparkurs forcieren.
Ehemaliger Hypo-Vorstand Günter Striedinger
Hypo Alpe Adria

Zusatzstrafe für Ex-Hypo-Vorstand Striedinger

Zusätzlich zu seiner Haftstrafe ist der frühere Hypo-Banker zu 18 Monaten verurteilt worden - nicht rechtskräftig.
Das lange und teure Erbe der Kärntner Hypo Alpe Adria Group
Hypo-Debakel

Nervenkrieg um Hypo: Gläubiger wollen nicht verzichten

Eine Sperrminorität der Gläubiger lehnt das Hypo-Angebot ab. Die Republik will jedoch nicht nachbessern.
Die griechische Wirtschaft soll erst wieder 2017 wachsen.
Euro-Krise

Griechenland: Wirtschaft schrumpfte 2015 kaum

Ein Griechischer Think-Tank sieht eine Verringerung um nur 0,5 Prozent.
Gerald Loacker war acht Jahre lang Personalleiter der Dornbirner Sparkasse
Jobverlust

Neos-Mandatar Loacker gegen seinen Willen karenziert

Loacker muss die Dornbirner Sparkasse verlassen. Über das Warum herrscht geteilte Ansicht.
Am Bau sind "temporäre Layoffs" besonders häufig.
Temporäre Layoffs

Temporäre Kündigungen: Bei immer mehr Betrieben Praxis

Unternehmen sparen so Personalkosten. Die öffentliche Hand freilich wird belastet.
Die Fassade der Meinl Bank mit goldenen Buchstaben und Säulen.
Gericht

MEL-Affäre: Neues OGH-Urteil gegen Meinl Bank

Privatbank wurde erstmals wegen "vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung" von Anlegern verurteilt.
Der Hafen in Piräus soll modernisiert werden.
Privatisierungen

Griechenland verkauft den Hafen in Piräus an Chinesen

Der Großkonzern Cosco aus Hong Kong zahlt dem griechischen Staat 368,5 Millionen Euro.
IWF: Briten unterstützen Lagarde für zweite Amtszeit
Währungsfond

IWF: Briten unterstützen Lagarde für zweite Amtszeit

Ein Korruptionsskandal könnte die Französin allerdings ausbremsen.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer Anzeigetafel mit Börseninformationen.
Börsenbriefing

Donnerstag,21.1.: Draghi bleibt locker, Börsianer jubeln

EZB-Chef prüft weitere Lockerung der Geldpolitik. ATX schließt mit +1,88 Prozent, DAX mit -1,9 Prozent Plus.
  
Bilanz

Deutsche Bank macht 2015 Milliardenverlust

Die größte deutsche Bank ist noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht als befürchtet.
Firma FACC in Ried im Innkreis
50 Millionen weg

Cyberbetrug bei FACC war kein Hackerangriff

Der kriminelle Zugriff auf die Finanzen des Luftfahrtzulieferers kam nicht von außen sondern passierten in eigener Finanzbuchhaltung.
Mehr Neubau mit der neuen "Billigschiene"
Gemeinnützige Bauträger

Mehr Neubau mit der neuen "Billigschiene"

Ein Sparprogramm der Bundesländer soll den Wohnungsaubau ankurbeln
Das lockt die OMV nach Russland
Öl- und Gasfeld

Das lockt die OMV nach Russland

Beteiligung in Sibirien soll langjährig stabile Produktion und Milliarden-Kostenvorteil bringen.
Erholung an den Finanzmärkten war nur von kurzer Dauer
Börsenkrise

Erholung an den Finanzmärkten war nur von kurzer Dauer

Am Mittwoch ging es in Asien und Europa weiter deutlich bergab. Der tiefe Ölpreis verstärkt die Sorgen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times