Griechenland: Wirtschaft schrumpfte 2015 kaum

Die griechische Wirtschaft soll erst wieder 2017 wachsen.
Ein Griechischer Think-Tank sieht eine Verringerung um nur 0,5 Prozent.

Die Wirtschaftsleistung Griechenlands ist laut dem griechischen Think-Tank IOBE-Institut weniger stark geschrumpft, als angenommen. Die Wirtschaft schrumpfte lediglich um 0,5 Prozent, im Oktober ging das Institut noch von einer Kontraktion von 1,5 bis zwei Prozent aus.

Einnahmen durch Tourismus

Vor allem Einnahmen durch den Tourismus haben dazu beigetragen, dass es besser lief als erwartet. Weitere Faktoren waren die niedrigen Energiekosten und der billige Euro. Trotzdem gehen die Wirtschaftsforscher davon aus, dass die Wirtschaft heuer stärker schrumpft, als im Jahr 2015. Das liege vor allem an den geringen Investitionen im Land.

Erst 2017 wieder Wachstum

Griechenland hängt immer noch am Finanztropf seiner Euro-Partner, die Milliardenhilfen zur Verfügung stellen. Die EU-Kommission hatte dem Land im Herbst ein Schrumpfen der Wirtschaft um 1,3 Prozent für 2016 vorausgesagt. Demnach zieht die Konjunktur erst im nächsten Jahr wieder mit einem BIP-Plus von 2,7 Prozent an.

Kommentare