Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere UniCredit-Logos hängen unter einer modernen Deckenkonstruktion.
UniCredit

Bank-Austria-Mutter baut hunderte Managerposten ab

Das Abkommen der UniCredit basiert auf einem freiwilligen System.
Zwei Bauarbeiter sind auf einer Baustelle mit Bauarbeiten beschäftigt.
Entsenderichtlinie

Lohndumping: Österreich über EU-Vorschläge enttäuscht

Wichtige Punkte zur gleichen Entlohnung ausländischer Arbeiter nicht berücksichtigt.
Die hell erleuchtete Europäische Zentralbank in Frankfurt bei Nacht.
Interview

Investment-Star: "Negative Zinsen sind ein Irrweg"

Kaldemorgen über die neue Ohnmacht der Zentralbanken und die Aussichten für Anleger an den Börsen.
Ein Flugzeug der Austrian Airlines fliegt über den Wolken.
Voting

Nur eine Airline ist beliebter als die AUA

Bestnoten in einer Passagierumfrage gab es für die VIP-Lounges der Austrian Airlines.
Eine Gruppe von sechs Personen gibt vor einem Schild des „Frauen Finanz Salon“ die Daumen nach oben.
Finanzplatz

Wie Top-Managerinnen Kapitalmarkt und Wirtschaft beleben würden

Steuern senken, Unternehmergeist in Schulen fördern – so lautet das Grundrezept.
Eine 50-Dollar-Note mit dem Porträt von Ulysses S. Grant wird von einer Hand gehalten.
Mystery Shopping

Achtung, Touristenfalle! Was beim Geldwechseln zählt

Wie viele Euro gibt es für 100 Dollar? Der KURIER-Test ergibt ein Spektrum von 73 bis 89,60 Euro.
Eine Person nimmt Essen in einer Kantine auf einen Teller.
Gerichtsurteil

Beamte erhalten offiziell bezahlte Mittagspause

Ein Postbeamter hatte mit seiner Klage den Stein ins Rollen gebracht.
Ein Mann mit grauem Haar und Schnurrbart gestikuliert vor einem Mikrofon.
Hypo Alpe Adria

Heta-Gläubiger wollen auf keinen Euro verzichten

Schellings Angebot abgelehnt. Österreich und Kärnten sollen Verpflichtungen nachkommen.
Mehrere Autos stehen vor einem Volkswagen-Logo.
USA

VW-Dieselskandal: Ermittlungen in den USA ausgeweitet

Laut Wall Street Journal werden auch möglicher Bankbetrug und Verstöße gegen Steuergesetze ein Thema.
Ein gelber LIUGONG-Radlader verlädt Baumstämme auf einen Anhänger.
Pleite

Teak Holz: Versteigerung brachte 2,2 Mio. Euro

Wichtigste Beteiligungen der insolventen Firma unter dem Hammer.
Ein Warnschild vor Bodenwellen und ein rotes, rundes Schild mit weißem Pfeil vor einem Gebäude.
Sozialrecht

Bank Austria: Uni-Professor kritisiert die Pensionspläne

Schon altes Sozialversicherungsgesetz (ASVG) ermöglicht laut Professor Reinhard Resch keine Massenübertritte bei aufrechten Dienstverhältnissen.
Nahaufnahme von Dietrich Mateschitz, dem Gründer von Red Bull.
Reichtum

Mehr als 1.000 österreichische Multimillionäre bis 2025

2015 gab es 113.000 Millionäre in Österreich.
Ein Schild mit der Aufschrift „Zielpunkt“ vor einem dunklen Hintergrund.
Supermarkt

Spar übernimmt 25 Zielpunkt-Filialen so gut wie fix

Bis Jahresende soll der Umbau abgeschlossen sein.
Blick auf den Maidan-Platz in Kiew mit dem Unabhängigkeitsdenkmal und Menschenmengen.
Hohe Schulden

SLAV-Gruppe: Mega-Pleite um ukrainische Oligarchen

Die Wiener SLAV-Gruppe der Brüder Andriy und Sergiy Klyuyev hat im schlimmsten Fall rund 304,81 Millionen Euro Schulden.
Ein Mann im Anzug mit verschränkten Armen steht vor einer unscharfen Stadtkulisse.
Fanta, Sprite und Co.

Ire wird neuer Österreich-Chef bei Coca-Cola

Frank O'Donnell leitet künftig Coca-Cola Hellenic Österreich.
Ein Mann fährt auf einem Motorroller vor einem großen Containerschiff der Reederei Yang Ming.
Volksrepublik

Chinas Exporte mit stärkstem Einbruch seit Finanzkrise

Importe sanken wegen schwacher Binnennachfrage ebenso.
Donald Trump liest eine Zeitung hinter einem Rednerpult.
US-Wahl

Wall Street graust vor Trump: "Er verängstigt die Märkte"

Finanzbranche sieht Immobilien-Tycoon als Unsicherheitsfaktor.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times