Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Lieferwagen der ÖBB mit der Aufschrift „Henry am Zug“ wird beladen.
Arbeitszeiten

Henry am Zug drohen 1,3 Millionen Euro Strafe

Die Arbeitsinspektoren haben zahlreiche Beanstandungen bei DO & CO-Tochter Henry am Zug angezeigt. Das Problem heißt Ruhezeiten.
Die Spiegelung des Euro-Symbols und eines Hochhauses in einer Pfütze.
Europäische Zentralbank

EZB greift zu letzten Mitteln: Leitzins nun bei 0,0 Prozent

Strafzins für Bankeinlagen wird erhöht, Anleihenkaufprogramm ausgeweitet.
Zwei Bauarbeiter arbeiten an einem Gerüst vor einer weißen Wand.
Arbeitsmarkt

Trenkwalder: Entsendete arbeiten um halbe Lohnkosten

Niedrig qualifizierte Arbeitskräfte aus Österreich haben dadurch das Nachsehen.
Ein Panoramablick auf Zürich mit dem Fluss Limmat und den Alpen im Hintergrund.
Ranking

In diesen Städten ist das Leben am teuersten

Die Schweiz ist in der neuen Rangliste sehr präsent, Singapur aber bleibt an der Spitze.
Ein Korb und ein Eimer sind mit roten Äpfeln gefüllt.
Oststeiermark

Nach Pleite: Steirerfrucht und Apfelland vorerst gerettet

Hausbank finanziert Fortführung, 113 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Ein Blutdruckmessgerät der Marke Boso liegt auf einem Tisch.
BVA

Arztbesuch wird für öffentlich Bedienstete billiger

Neue frohe Kunde für öffentlich Bedienstete: Selbstbehalt sinkt auf 10 Prozent.
Eine Frau in einem gemusterten Kleid posiert vor einem hellbraunen Hintergrund.
Wirtschaft

Gute Gründungsperformance

Neugründungen. Österreichs junge Unternehmen punkten mit Stabilität und einem hohen Frauenanteil.
Eine Infografik über Start-ups, Unternehmensgrößen und Neugründungen in Österreich.
Wirtschaft

Gute Gründungsperformance

Neugründungen. Österreichs junge Unternehmen punkten mit Stabilität und einem hohen Frauenanteil.
Ein Mann mit Mikrofon gestikuliert vor einem gelben Post-Logo.
Post AG

Post-Chef kündigt neue Services an

Die Jahresbilanz der AG ist getrübt - Logistiktochter trans-o-flex ließ Gewinn schrumpfen.
Ein Mann mit Brille spricht in ein Mikrofon.
Abgas-Affäre

US-Chef Michael Horn verlässt Volkswagen

Trennung im gegenseitigen Einverständnis - Justiz weitet Ermittlungen aus
Ein modernes Bürogebäude mit Glasfassade und geschwungenen Linien vor bewölktem Himmel.
Versicherung

UNIQA nimmt eine Strukturänderung vor

Verschmelzung: Zahl der heimischen Vorstände sinkt von 22 auf 10 Personen.
Mario Draghi spricht auf einer Veranstaltung des Weltwirtschaftsforums.
Geldpolitik

Was fällt EZB-Chef Mario Draghi jetzt noch ein?

Negative Zinsen oder höhere Wertpapierkäufe: Finanzmärkte haben Erwartung extrem hochgeschraubt.
Flüssige Schokolade wird in eine Masse aus Schokolade gegossen.
Preisdruck

Schokolade wird noch einmal teurer

Hersteller haben harte Nüsse zu knacken.
Zwei Radfahrer machen eine Pause mit Blick auf einen See und bewaldete Hügel.
Tourismus

Urlauber auf neuen Routen

Terror und Flüchtlingsbewegungen stellen die Reisewelt auf den Kopf.
Eine Laborantin wiegt eine weiße Substanz mit einer Waage in einem Labor ab.
Pharma-Industrie

Pharmariese Baxalta streicht 130 Jobs in Österreich

Die Baxter-Abspaltung strafft die Produktionsprozesse in Österreich. Für die betroffenen Mitarbeiter wurde ein Sozialplan abgeschlossen.
Ein hartgekochtes Ei, angeschnitten, mit weichem Eigelb.
Lebensmittel

Eier: Deutlich billiger, wenn die Tiere leiden

Mehr Importe aus Staaten, die keine mit der EU vergleichbaren Tierschutz-Standards haben.
Ein Mann montiert auf einer Hebebühne den Schriftzug „Siemens“ an einer Fassade.
Personalabbau

Siemens will 2.500 Jobs einsparen

Der Elektronikkonzern leidet unter Nachfrageschwäche der Öl-Branche.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times