Australien Kohlebaron abgebrannt: Jüngster Milliardär Australiens pleite Nathan Tinkler lernte Elektriker und schaffte Aufstieg im Kohlegeschäft binnen fünf Jahren.
Insolvenz Mega-Pleiten im heimischen Obsthandel Obst-Logistiker Steirerfrucht und Apfel-Land haben insgesamt 36,56 Millionen Schulden,113 Arbeitsplätze sind betroffen.
Arbeitskampf Deutschland: Streiks kosteten zwei Millionen Arbeitstage Drei Viertel davon wegen Konflikt um Eingruppierung von Erziehern.
Bank Bawag zahlt erstmals Dividende an Cerberus & Co Aktionäre erhalten 325 Millionen Euro aus dem Gewinn der Bank.
Diesel Abgasskandal: Ex-VW-Chef wusste schon 2014 Bescheid 1,5 Jahre vor Auffliegen des Skandals soll ein Vermerk an Winterkorn ergangen sein.
Preisschlacht Fernbus-Markt: Wer hat Angst vor der Eisenbahn? Der Einstieg der ÖBB in den Fernbus-Markt heizt den Wettbewerb an.
Kroatien Bankensektor: Kroatien "dank" heimischer Banken im Minus Allein die Hälfte der Verluste geht auf das Konto der Hypo-Alpe-Adria.
Iran Rupprechter: "Nicht jammern, in den Iran fahren" Der Landwirtschaftsminister sieht große Marktchancen für heimische Agrarprodukte.
Flughafen Wien Mehr Geld für Anleger und ein Aktiensplit Rekordgewinn trotz Krise: Ein Fünftel der Einnahmen kommt nicht aus dem Kerngeschäft.
Integration am Arbeitsmarkt Schellhorn: "Wir haben eine Inaktivitätsfalle" Gastronom Sepp Schellhorn findet, man müsste Asylwerber besser steuern.
Gmundner Keramik Mit Hirsch gegen China-Konkurrenz Im Geschirrmarkt tobt ein Preiskampf. Gmunder will weg vom Oma-Image – und legt beim Umsatz zu.
Insolvenz Insolvente Wiener Synchro Film steht vor der Schließung Unternehmen war zuletzt am Oscar-nominierten Film "Alles wird gut" beteiligt.
Webportal Onlineportal bietet nun auch Wohnraum-Finanzierung an Konsumenten können durch Preisvergleiche bei Versicherungen,Gas und Strom und Handy-Verträgen Geld sparen.
Dachverband Schengen-Kollaps würde die Flughäfen teuer kommen Auch die Reisezeiten würden sich für die rund 1,2 Milliarden Fluggäste verlängern.
Straßenmaut WKÖ: Lkw-Maut würde jeden 77 Euro kosten Derzeit sind vier Bundesländer gegen eine flächendeckende Lkw-Maut.
Equal Pay Day Männer verdienen noch immer deutlich mehr als Frauen 22,9 Prozent trennen die Geschlechter in Österreich. In Europa ist die Lohnkluft nur in Estland größer.
VW-Abgasskandal Gericht: Abgasmanipulation kein Grund für Autorücknahme Laut einem Gericht ist die Manipulation kein Grund, dass man sein Auto zurückgeben kann.