Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bei Schneefall zeigen Ampeln rote Pfeile vor einem Bürogebäude der Hypo Group Alpe Adria.
Krisen-Hilfe

Staatliche Bankenholding löst sich mit Ende Juni auf

Fimbag hatte als Tochter der ÖIAG die Aufgabe, die öffentlichen Hilfsgelder für die in der Krise in Kapitalnot gekommenen heimischen Banken zu verwalten.
Wörgötter: "Mehr Leistung um weniger Geld muss möglich sein"
OECD-Experte Andreas Wörgötter

"Verschwendung ist kein Konjunkturprogramm"

Vernichtende Kritik an Österreichs Wirtschaftspolitik
Gesucht: Start-ups mit Jobs für Flüchtlinge
Deloitte

Gesucht: Start-ups mit Jobs für Flüchtlinge

Eine Expertenjury sucht dann die sechs vielversprechendsten Projekte aus.
Zuzug und Unsicherheit treiben Immo-Preise
Immobilienkonzern conwert

Zuzug und Unsicherheit treiben Immo-Preise

Wolfgang Beck plant Zukäufe in deutschen und österreichischen Ballungszentren.
Österreichische Fans vor dem EM-Spiel Island gegen Österreich vor dem Stade de France in Paris.
Touristen

Sommerurlaub: Frankreich und Kroatien hoch im Kurs

Gleichzeitig brechen die Buchungen für Tunesien, Griechenland und die Türkei weg
Mehr Geld für Bauern und Molkereien.
Agrarminister-Treffen

Milchkrise: Bauern winkt Bonus-Malus-System

EU-Agrarminister verabschieden im Juli neues Hilfspaket. Wer die Produktion drosselt, bekommt eine Prämie.
Die Halong-Bucht kann nun mit einer Doppelmayr-Pendelbahn überquert werden.
Eröffnung

Doppelmayr: Pendelbahn über Halong-Bucht in Vietnam

Ermöglicht Überquerung der Halong-Bucht. Weltweit höchste Seilbahnstütze und größte Seilbahnkabinen.
Easyjet hatte schon von April bis Juni unerwartete Belastungen zu schultern.
Luftverkehr

Brexit könnte Easyjet und Ryanair heftig treffen

Irische Billigairline hat beträchtlichen Teil ihrer Flotte in Großbritannien stationiert. Das geht so aber nur im Binnenmarkt.
Forscher: "Vom Great Barrier Reef wird irgendwann nicht mehr viel übrig sein."
Wahl am 2. Juli

Korallenbleiche und Dürre? Australien setzt auf Kohle

Klima-Alarm in Australien. Aber im Wahlkampf bleibt Kohle König.
Zapfpistolen für Super 95 und Diesel an einer Tankstelle.
Spritpreise ziehen an

Energie für Haushalte wurde um 2,1 Prozent teurer

Im Vergleich zum April waren im Mai vor allem die höheren Spritpreise spürbar.
Vom Regen in die Traufe? Der wichtige Finanzplatz London könnte an Bedeutung einbüßen.
Brexit

Brexit: Jede fünfte britische Firma überlegt Abwanderung

Schatzkanzler Osborne rechnet mit Turbulenzen an Finanzmärkten. Pfund rutscht ab, Gold im Aufwind.
Pfund rutscht in Richtung 31-Jahres-Tief ab
Brexit

Pfund rutscht in Richtung 31-Jahres-Tief ab

Der asiatische Handel setzte das Pfund unter Druck.
Experten

Deutscher Arbeitsmarkt von Brexit betroffen

In Exportindustrie könnten geplante Jobs doch nicht geschaffen werden.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit seinen Händen.
Personalia

Ex-OMV-Chef Ruttenstorfer Interimschef bei RHI AG

Wegen gesundheitsbedingtem Ausfall von Vorstandschef Struzl. Vize-Chef des Aufsichtsrates übernimmt Vorstandsagenden per sofort - Bestellung auf drei Monate.
Einschränkungen

Brexit: Britische Banken verlieren EU-Pass

EU-Bankenaufsicht dürfte abgezogen werden. Nachteile bei Auftragsvergaben.
Ein Flugzeug der Alitalia im Landeanflug, gesehen durch ein blaues Verkehrsschild.
Irrfahrt quer durch Europa

31 Stunden für Heimreise: Odysseus flog mit Alitalia

Ein Wiener Ehepaar brauchte im Gegensatz zum griechischen Sagenhelden zwar nicht 20 Jahre, aber immerhin 31 Stunden für die Heimreise.
270 Millionen Euro reicher dank Brexit
England

270 Millionen Euro reicher dank Brexit

Investor wettete auf Kursverfall des Pfunds und verdiente 270 Millionen Euro.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times