Deutscher Reformer "Maschinensteuer? Daran denke ich als Letztes" Faire Chancen wichtiger als Verteilung: Sozialdemokraten haben falschen Fokus, sagt Wolfgang Clement (Ex-SPD).
Immobilien Massive Wertsteigerung bei Zinshäusern in den Wiener Flächenbezirken In Floridsdorf und Donaustadt stiegen die Zinshaus-Preise am stärksten.
Ex-SPÖ-Staatssekretärin Wiener Städtische holt Sonja Steßl ins Management Ab 1. Oktober übernimmt die Ex-Politikerin die Krankenversicherung mit 650.000 Kunden.
Wolfsburg/San Fransisco Dieselskandal kostet VW in den USA 15 Mrd. Dollar Für Rückkäufe, Entschädigungen und Strafen.
AUA-Mutter Lufthansa sucht mit Castings neue Flugbegleiter Personallücke bei der AUA-Mutter macht sich schon jetzt bemerkbar.
Arbeitsmarkt Teilzeit-Jobs seit 2008 um ein Viertel gestiegen Hälfte der Frauen mit atypischen Beschäftigungsverhältnis. Jobs mit weniger als 12 Stunden und Befristungen seit 2008 gestiegen.
Frankreich Personal streikt: Eiffelturm am Dienstag geschlossen Protest gegen Arbeitsmarktreform. Pariser Wahrzeichen für Touristen am Dienstag nicht zugänglich.
Großbritannien Novomatic kauft britischen Glücksspielbetreiber Talarius Mit 7.500 Terminals in 162 Spielstätten sowie knapp 1.000 Mitarbeitern.
Cola Pepsi zieht Notbremse: Aspartam kehrt zurück Die Umsätze mit Diet Pepsi sanken seit dem Umstieg auf Sucralose.
Börse Soros wettet gegen die Deutsche Bank Investoren-Legende setzt auf einen weiteren Kursverfall der Aktie des größten deutschen Kreditinstituts.
Insolvenz Millionen-Pleite eines Modehändlers Vier Modegeschäfte stehen vor dem Aus, die Schulden betragen rund 2,1 Millionen Euro.
Verkehrsminister Leichtfried: "Erleben gerade Popcorn-Effekt bei E-Autos" Paket zur Förderung von Elektroautos laut Verkehrsminister im Herbst.
Abgas-Skandal VW-Dieselaffäre: Keine Nachteile für Autobesitzer Die Software-Umrüstung bei Autos des VW-Konzerns wirkt sich nicht negativ auf den Spritverbrauch und die Motorleistung aus.
Börse Britische Chaostage: Investoren suchen Ausgang Aktien-Abverkauf: Banken, Fluglinien, Immobilienfirmen sind die größten Verlierer.
Schweiz Österreicher Brabeck gibt Nestle-Präsidentschaft ab Am 6. April bei Generalversammlung stellt sich Kärntner nicht mehr der Wiederwahl als Verwaltungsratspräsident.
Hotelerie Übernahme von Starwood durch Marriott EU erlaubt Mega-Fusion, erwartet keine Nachteile für Wettbewerb - unter anderem auch in Wien nicht.