Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Deutscher Reformer

"Maschinensteuer? Daran denke ich als Letztes"

Faire Chancen wichtiger als Verteilung: Sozialdemokraten haben falschen Fokus, sagt Wolfgang Clement (Ex-SPD).
Zinshäuser sind heiß begehrt.
Immobilien

Massive Wertsteigerung bei Zinshäusern in den Wiener Flächenbezirken

In Floridsdorf und Donaustadt stiegen die Zinshaus-Preise am stärksten.
Ex-Politikerin Sonja Steßl geht ins Management der Wiener Städtischen
Ex-SPÖ-Staatssekretärin

Wiener Städtische holt Sonja Steßl ins Management

Ab 1. Oktober übernimmt die Ex-Politikerin die Krankenversicherung mit 650.000 Kunden.
Ein Volkswagen-Logo mit der Spiegelung einer amerikanischen Flagge.
Wolfsburg/San Fransisco

Dieselskandal kostet VW in den USA 15 Mrd. Dollar

Für Rückkäufe, Entschädigungen und Strafen.
AUA-Mutter

Lufthansa sucht mit Castings neue Flugbegleiter

Personallücke bei der AUA-Mutter macht sich schon jetzt bemerkbar.
Ein Schild mit der Aufschrift „Arbeit“ und ein Arbeiter in Arbeitskleidung im Hintergrund.
Arbeitsmarkt

Teilzeit-Jobs seit 2008 um ein Viertel gestiegen

Hälfte der Frauen mit atypischen Beschäftigungsverhältnis. Jobs mit weniger als 12 Stunden und Befristungen seit 2008 gestiegen.
Fußballfans beim Public Viewing vor dem Eiffelturm im Paris.
Frankreich

Personal streikt: Eiffelturm am Dienstag geschlossen

Protest gegen Arbeitsmarktreform. Pariser Wahrzeichen für Touristen am Dienstag nicht zugänglich.
ADMIRAL Spielstätte in UK
Großbritannien

Novomatic kauft britischen Glücksspielbetreiber Talarius

Mit 7.500 Terminals in 162 Spielstätten sowie knapp 1.000 Mitarbeitern.
Cola

Pepsi zieht Notbremse: Aspartam kehrt zurück

Die Umsätze mit Diet Pepsi sanken seit dem Umstieg auf Sucralose.
George Soros
Börse

Soros wettet gegen die Deutsche Bank

Investoren-Legende setzt auf einen weiteren Kursverfall der Aktie des größten deutschen Kreditinstituts.
Wiener Gasthaus ist zum zweiten Mal pleite
Insolvenz

Millionen-Pleite eines Modehändlers

Vier Modegeschäfte stehen vor dem Aus, die Schulden betragen rund 2,1 Millionen Euro.
Verkehrsminister Jörg Leichtfried.
Verkehrsminister

Leichtfried: "Erleben gerade Popcorn-Effekt bei E-Autos"

Paket zur Förderung von Elektroautos laut Verkehrsminister im Herbst.
Ein niedrigeres Rating kann höhere Kosten bei der Schuldenaufnahme zur Folge haben.
Brexit

Ratingagenturen strafen Großbritannien ab

S&P und Fitch stuften Bonität des Landes herab.
Bei Tests der TU Wien wurden keine Auffälligkeiten gefunden.
Abgas-Skandal

VW-Dieselaffäre: Keine Nachteile für Autobesitzer

Die Software-Umrüstung bei Autos des VW-Konzerns wirkt sich nicht negativ auf den Spritverbrauch und die Motorleistung aus.
Harte Landung für EasyJet - und seine Aktionäre.
Börse

Britische Chaostage: Investoren suchen Ausgang

Aktien-Abverkauf: Banken, Fluglinien, Immobilienfirmen sind die größten Verlierer.
Peter Brabeck (Bild aus 2012)
Schweiz

Österreicher Brabeck gibt Nestle-Präsidentschaft ab

Am 6. April bei Generalversammlung stellt sich Kärntner nicht mehr der Wiederwahl als Verwaltungsratspräsident.
Vienna Marriott Hotel.
Hotelerie

Übernahme von Starwood durch Marriott

EU erlaubt Mega-Fusion, erwartet keine Nachteile für Wettbewerb - unter anderem auch in Wien nicht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times