Gerichtsverfahren Bewährungsstrafen für "LuxLeaks"-Whistleblower Zwei Angeklagte hatten zehntausende Dokumente über dubiose Steuerpraktiken multinationaler Konzerne in Luxemburg weitergegeben.
Wirtschaftspolitik "Zurück zur Spitze" - mit mehr Lebensqualität WIFO-Strategie 2025 für Österreich: Wachstum nur ein Baustein neben "sozialem Ausgleich" und "Öko-Exzellenz".
EU-Kanada-Handelspakt CETA und Mordio um Mitspracherechte Kommission will nationale Parlamente umgehen – Juncker: "Österreichischer Klamauk".
Arbeitsmarkt "Ganz egal was, ich möchte nur endlich arbeiten" 24.461 Flüchtlinge sind derzeit arbeitslos. In Wien fand die erste Berufsmesse für Asylberechtigte statt.
Weinwirtschaft Salon-Wein-Verkostung 2016: Der Erfolg der Frauen Die heimische Gastronomie hat um 595 Millionen Euro Wein aus Österreich gekauft.
Immobilien Starker Trend zum betreuten Wohnen Für Privatinvestoren wie Stiftungen sei betreutes Wohnen eine lukrative Geldanlage.
Herbizid EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung Nach mehreren gescheiterten Abstimmungsversuchen.
CETA-Kritik CETA-Kritik Österreichs sei "Klamauk" EU-Kommissionspräsident zum Vorwurf, dass man kein Mitspracherecht für nationale Parlamente habe, "ist absurd".
Wirtschaft 1,9 Millionen Deutsche arbeiten für Mindestlohn Die Mehrheit der Stellen in diesem Lohnsegment sind Mini- und Teilzeitjobs.
Sieben-Jahres-Tief Weltweit so wenig Börsengänge wie seit 2009 nicht mehr Im 1. Halbjahr 2016. Vor allem in China und den USA brechen Emissionen ein.
Statistik Firmengründer sind meist Einzelkämpfer 2014 standen 45.865 Neugründungen 39.341 Schließungen gegenüber.
Umfrage Österreicher leben über ihre Verhältnisse Jeder zweite frönt dem Motto "jetzt konsumieren, später bezahlen", ein Sechstel überzieht regelmäßig das Girokonto.
Insolvenz Millionen-Pleite eines Pharma-Unternehmers Geschäftsführer einer Pharma-Gruppe hat rund zehn Millionen Euro Schulden. Er will den Gläubigern 20 Prozent Quote binnen fünf Jahren zahlen.
Proteste gegen Bildungsreform Mexiko: Streikende Lehrer setzen dem Tourismus zu Straßenblockaden und Krawalle. Hotels in Oaxaca nur zu fünf Prozent ausgelastet.
Agrarindustrie Agrana will Zuckerfirma Sunoko übernehmen Absichtserklärung unterzeichnet. Kartellbehörden müssen noch zustimmen.
Rückruf Nach Tod von Kleinkindern: Millionen-Rückruf bei Ikea Laut amerikansichen Verbraucherschützern haben umkippende Kommoden sechs Kleinkinder getötet.
Handelsdeal EU-Kommission will CETA durchpeitschen Das Freihandelsabkommen mit Kanada soll ohne nationale Parlamente ratifiziert werden.