Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Brexit

Finanzmetropole: Diese Städte buhlen um Londons Status

London könnte durch den Brexit seinen Status als Finanzmetropole verlieren. Andere machen sich Hoffungen auf eine Nachfolge.
Arbeitslosigkeit im Juni leicht gesunken
Wirtschaft

Arbeitslosigkeit im Juni leicht gesunken

Inklusive Schulungsteilnehmer um 1,3 Prozent mehr Menschen ohne Arbeit als vor einem Jahr.
In Österreich weniger bekannt: Hershey.
Süßwarenindustrie

Hershey lehnt Übernahme durch Milka-Hersteller Mondelez ab

US-Schokoladegigant Hershey will eigenständig bleiben und hat das Übernahmeinteresse des Milka-Herstellers zurückgewiesen.
Österreichs Aktienmarkt kommt aus der Steinzeit
Wertpapier-Offensive

Österreichs Aktienmarkt kommt aus der Steinzeit

Neue Börse für kleine Unternehmen: Mahrer will dem Aktienmarkt Leben einhauchen.
Laut Gericht war auch die Hausdurchsuchung bei Stepic rechtswidrig.
Herbert Stepic

Finanz und Staatsanwalt stellten Ermittlungen gegen Ex-Banker ein

Früherer RBI-Chef ist rehabilitiert. Nur die Betriebsprüfung der Finanz führte zu einer Nachzahlung.
Symbolbild
Insolvenz

Pikante Pleiteursache eines Bio-Supermarktes

Inhaber bietet Gläubigern einen Sanierungsplan an, er will 20 Prozent Quote zahlen.
Touristen posieren vor dem Buckingham Palace in London.
Vergleich

Brexit macht Urlaub auf der Insel spürbar günstiger

"Urlaubs-Euro": Schweiz und Schweden kommen teuer, ein Ausflug nach Ungarn kommt günstig.
"Handgeld" für die Männer beläuft sich auf durchschnittlich 334 Euro im Monat.
Umfrage

Arme Ehemänner in Japan: Taschengeld so niedrig wie nie

Die Frau führt traditionell die Haushaltskasse und gibt Taschengeld.
Anton Ofner.
Unfallversicherung

AUVA schloss 2015 mit Verlust von 41 Millionen ab

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt: Beitragssenkung als Grund angeführt.
Blick auf den Salzburger Residenzplatz
Wirtschaft

Salzburger Ticketbüro Polzer ist in Konkurs

Umsatzrückgänge und höherer Werbeaufwand als Ursache. Verhandlungen über Verkauf von Kundendaten scheiterten. Festspielfonds kündigte Zusammenarbeit auf.
Ein blaues Absperrband mit dem Lufthansa-Logo vor einem Check-in-Schalter.
Tarifkonflikt

Lufthansa: Streikgefahr gebannt

Die Flugbegleiter-Organisation hatte der Lufthansa im November den mit einer Woche längsten Streik in der Unternehmensgeschichte geliefert.
Wiener Gasthaus ist zum zweiten Mal pleite
Insolvenz

Aus für bekannten Feinkost-Händler?

Unternehmen stimmt 77 Jahre nach der Gründung wegen Umsatzrückgängen der Schließung zu. Inhaber will Geschäft aber womölich weiterführen.
Besser rechtzeitig gegen die Brexit-Folgen wappnen, das empfehlen Experten.
Brexit

"Großbritannien wird leiden": Konzerne drohen mit Abzug

Nicht nur internationale Konzerne wie Airbus, Visa und Siemens wappnen sich gegen einen Brexit. Auch heimische Unternehmen sollten sich vorbereiten, sagt ein Experte.
Symbolfoto.
Goldene Zeiten

Geld verdienen mit dem Brexit

Betfair, einer der größten Buchmacher des Vereinigten Königreiches, verdiente sich mit der Abstimmung eine goldene Nase.
Manner ruft Rum-Trüffelcreme-Herzen zurück
Gefahr für Allergiker

Manner ruft Rum-Trüffelcreme-Herzen zurück

Wegen Spuren von Sesam sind manche Rum-Trüffelcreme-Herzen von Manner unverträglich für Allergiker.
Öffentliche Aufträge an parteinahe Firmen sind oft fragwürdig
Rechnungshof

Staatliche Geschäfte mit Partei-Unternehmen

51,8 Millionen Euro flossen von öffentlichen Stellen an parteinahe Unternehmen. Nicht alle Aufträge sind verdächtig.
"Lesedi La Rona" in vollen Pracht.
Auktion

Weltgrößter Rohdiamant fand bei Auktion keinen Käufer

Mindestgebot von 70 Millionen Dollar wurde nicht erreicht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times