Studie EU-Staaten schädigen einander mit Kohlekraftwerken Studie: "Emissionen für 22.900 vorzeitige Todesfälle in Europa verantwortlich"
Finanzmarkt Russland sieht sich als Investoren-Paradies Nach Brexit.Russische Aktien als "Fels in der Brandung" – Hoffen auf Rückkehr der Investoren.
Volksbanken-Chef Chef der Volksbank Wien: "Konsumkredite gibt’s per Handy" Gerald Fleischmann, Chef der Volksbank Wien, über den Neustart der Volksbanken nach der Krise.
Datenschutz Fallen in der Arbeitswelt 4.0 Höchststrafe bei Verstößen gegen den Datenschutz von Mitarbeitern wird bald empfindlich erhöht – auf 20 Millionen Euro.
Freiberufler Tierärzte, Anwälte und Notare wehren sich gegen Großinvestoren Branchenvertreter warnen vor der Einflussnahme von Investoren und steigenden Preisen.
Britische Großbank Libor-Manipulation: Drei Barclays-Händler schuldig gesprochen Strafmaß wird am Londoner Gericht am Donnerstag verkündet.
Flugverkehr Lufthansa-Chef Spohr: Fliegen wird billiger Billiger Treibstoff und zunehmende Konkurrenz drücken die Ticketpreise.
Führungskräfte Sachbearbeiter bis Geschäftsführer: Wer wie viel im Jahr verdient Studienleiter: "Die Zeiten zurückhaltender Lohnrunden scheinen vorbei zu sein."
Deutschland DHL stellt Pakete bundesweit "zur Wunschzeit am Abend" zu Etwa Lebensmittel "pünktlich zum Feierabend". In Österreich vorerst nicht geplant.
Tirol Tiroler Bauer soll weit über eine Mio. Euro Steuern hinterzogen haben Landwirt hat laut zwei Lohnlisten für Erntehelfer geführt. Finanzpolizei führte Hausdurchsuchungen durch.
Kern-Nachfolger Matthä als neuer ÖBB-Chef bestellt Der interimistische Bahn-Chef Andreas Matthä folgt Christian Kern als Vorstandsvorsitzender nach.
Deutsche Börse/LSE Börsenfusion: Hauptsitz London kaum noch denkbar Aktionäre der Börse London stimmen heute über Zusammengehen ab, aber der Chor der Kritiker wird lauter.
Wirtschaftskrise Venezuelas Öl-Einnahmen sanken um 40 Prozent Der Gewinn des staatlichen Energiekonzerns schrumpft kräftig.
Tesla Tesla verfehlt Auslieferungsziel im zweiten Quartal Der US-Elektroautobauer baut aktuell knapp 2.000 Fahrzeuge pro Woche.
Aras Kargo Österreichische Post: Übernahmekampf in der Türkei Post will auf 75 Prozent aufstocken. Eigentümerfamilie Aras legt sich quer und erhebt Vorwürfe.
ABB Digitalisierung als neuer Job-Motor? Konzernchef Ulrich Spiesshofer sieht in der steigenden Automatisierung mehr Chancen als Risiken.