Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Kohlekraftwerk stößt dichte Rauchwolken aus.
Studie

EU-Staaten schädigen einander mit Kohlekraftwerken

Studie: "Emissionen für 22.900 vorzeitige Todesfälle in Europa verantwortlich"
Finanzmarkt

Russland sieht sich als Investoren-Paradies

Nach Brexit.Russische Aktien als "Fels in der Brandung" – Hoffen auf Rückkehr der Investoren.
Ein lächelnder Mann im Anzug lehnt an einer Wand mit Blattmuster.
Volksbanken-Chef

Chef der Volksbank Wien: "Konsumkredite gibt’s per Handy"

Gerald Fleischmann, Chef der Volksbank Wien, über den Neustart der Volksbanken nach der Krise.
Das Gesicht einer Person ist mit einer Computertastatur überlagert.
Datenschutz

Fallen in der Arbeitswelt 4.0

Höchststrafe bei Verstößen gegen den Datenschutz von Mitarbeitern wird bald empfindlich erhöht – auf 20 Millionen Euro.
Ein Feuerwehrmann zersägt einen Baum, der einen Waldweg blockiert.
Allianz

Unwetter brachten jede Minute einen neuen Schaden

Die häufigste Ursache war Sturm.
Eine Tierärztin schneidet die Krallen eines schwarz-weißen Kaninchens.
Freiberufler

Tierärzte, Anwälte und Notare wehren sich gegen Großinvestoren

Branchenvertreter warnen vor der Einflussnahme von Investoren und steigenden Preisen.
Drei Porträts von Männern in Anzügen.
Britische Großbank

Libor-Manipulation: Drei Barclays-Händler schuldig gesprochen

Strafmaß wird am Londoner Gericht am Donnerstag verkündet.
Flugverkehr

Lufthansa-Chef Spohr: Fliegen wird billiger

Billiger Treibstoff und zunehmende Konkurrenz drücken die Ticketpreise.
Hundert-Euro-Scheine stecken in einem braunen Ledergeldbeutel.
Führungskräfte

Sachbearbeiter bis Geschäftsführer: Wer wie viel im Jahr verdient

Studienleiter: "Die Zeiten zurückhaltender Lohnrunden scheinen vorbei zu sein."
Ein DHL-Zusteller mit einem Paket vor einem Wohnhaus.
Deutschland

DHL stellt Pakete bundesweit "zur Wunschzeit am Abend" zu

Etwa Lebensmittel "pünktlich zum Feierabend". In Österreich vorerst nicht geplant.
Zwei weiße Aktenordner, beschriftet mit „Finanzamt“ und „Rechnungen“, liegen übereinander.
Tirol

Tiroler Bauer soll weit über eine Mio. Euro Steuern hinterzogen haben

Landwirt hat laut zwei Lohnlisten für Erntehelfer geführt. Finanzpolizei führte Hausdurchsuchungen durch.
Infrastruktur-Vorstandssprecher der ÖBB Andreas Matthä
Kern-Nachfolger

Matthä als neuer ÖBB-Chef bestellt

Der interimistische Bahn-Chef Andreas Matthä folgt Christian Kern als Vorstandsvorsitzender nach.
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Wertpapierbörse am 29.06.2012.
Deutsche Börse/LSE

Börsenfusion: Hauptsitz London kaum noch denkbar

Aktionäre der Börse London stimmen heute über Zusammengehen ab, aber der Chor der Kritiker wird lauter.
Eine stilisierte Darstellung einer Ölraffinerie mit Fördertürmen und Pumpen.
Wirtschaftskrise

Venezuelas Öl-Einnahmen sanken um 40 Prozent

Der Gewinn des staatlichen Energiekonzerns schrumpft kräftig.
Ein schwarzes Tesla Model S parkt auf einem Parkplatz.
Tesla

Tesla verfehlt Auslieferungsziel im zweiten Quartal

Der US-Elektroautobauer baut aktuell knapp 2.000 Fahrzeuge pro Woche.
Eine Frau und ein Mann unterzeichnen eine Vereinbarung vor den Logos von Aras Kargo und Post.
Aras Kargo

Österreichische Post: Übernahmekampf in der Türkei

Post will auf 75 Prozent aufstocken. Eigentümerfamilie Aras legt sich quer und erhebt Vorwürfe.
Ein „Clean City. Smart Bus“ der Flash Mobility lädt an einer Ladestation.
ABB

Digitalisierung als neuer Job-Motor?

Konzernchef Ulrich Spiesshofer sieht in der steigenden Automatisierung mehr Chancen als Risiken.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times