Alejandro Plater Telekom Austria: Chef immer stärker unter Druck Der Druck auf Konzern-Chef Alejandro Plater wird immer stärker. Der Statthalter von America Movil wird nicht nur intern stark kritisiert.
Abgasskandal US-Absatz von Volkswagen bricht ein Absatz im Juni um 21,8 Prozent auf 23.809 Fahrzeuge abgestürzt.
Großauftrag 85-Millionen-Deal: Glocks für alle US-Polizeieinheiten Großbestellung für FBI, US-Marshalls und neun andere Spezialeinheiten.
Wiener Innenstadt Nächster Immobilien-Deal von Ronny Pecik Investor übernimmt um 30 Millionen Euro den "Fischhof" von der Immofinanz.
Arbeitsmarkt Die Arbeitslosigkeit wird auch 2017 steigen Am Bau gibt es den größten Rückgang an Arbeitslosen. Entwarnung gibt es dennoch keine. Denn es droht ein weiterer Anstieg.
Kreditvergabe Kraftakt zur Reduktion der Bankensteuer Weniger Steuer, dafür mehr Kredite für Private. Dies soll am Dienstag im Ministerrat beschlossen werden.
Pilotenmangel AUA streicht 300 Flüge nach Osteuropa AUA-Chef Kratky verspricht: Urlaubsdestinationen und Langstrecke nicht betroffen.
Insolvenz Millionen-Pleite eines Maschinenbauers Das Unternehmen hat rund 6,53 Millionen Euro Schulden, 41 Arbeitsplätze wackeln.
Brexit Finanzmetropole: Diese Städte buhlen um Londons Status London könnte durch den Brexit seinen Status als Finanzmetropole verlieren. Andere machen sich Hoffungen auf eine Nachfolge.
Wirtschaft Arbeitslosigkeit im Juni leicht gesunken Inklusive Schulungsteilnehmer um 1,3 Prozent mehr Menschen ohne Arbeit als vor einem Jahr.
Süßwarenindustrie Hershey lehnt Übernahme durch Milka-Hersteller Mondelez ab US-Schokoladegigant Hershey will eigenständig bleiben und hat das Übernahmeinteresse des Milka-Herstellers zurückgewiesen.
Wertpapier-Offensive Österreichs Aktienmarkt kommt aus der Steinzeit Neue Börse für kleine Unternehmen: Mahrer will dem Aktienmarkt Leben einhauchen.
Herbert Stepic Finanz und Staatsanwalt stellten Ermittlungen gegen Ex-Banker ein Früherer RBI-Chef ist rehabilitiert. Nur die Betriebsprüfung der Finanz führte zu einer Nachzahlung.
Insolvenz Pikante Pleiteursache eines Bio-Supermarktes Inhaber bietet Gläubigern einen Sanierungsplan an, er will 20 Prozent Quote zahlen.
Vergleich Brexit macht Urlaub auf der Insel spürbar günstiger "Urlaubs-Euro": Schweiz und Schweden kommen teuer, ein Ausflug nach Ungarn kommt günstig.