Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Personen überqueren einen Zebrastreifen in einer belebten Stadt.
Umfrage

Arme Ehemänner in Japan: Taschengeld so niedrig wie nie

Die Frau führt traditionell die Haushaltskasse und gibt Taschengeld.
Ein Mann in Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Unfallversicherung

AUVA schloss 2015 mit Verlust von 41 Millionen ab

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt: Beitragssenkung als Grund angeführt.
Blick auf den Residenzplatz in Salzburg mit dem Residenzbrunnen und umliegenden Gebäuden.
Wirtschaft

Salzburger Ticketbüro Polzer ist in Konkurs

Umsatzrückgänge und höherer Werbeaufwand als Ursache. Verhandlungen über Verkauf von Kundendaten scheiterten. Festspielfonds kündigte Zusammenarbeit auf.
Ein blaues Absperrband mit dem Lufthansa-Logo vor einem Check-in-Schalter.
Tarifkonflikt

Lufthansa: Streikgefahr gebannt

Die Flugbegleiter-Organisation hatte der Lufthansa im November den mit einer Woche längsten Streik in der Unternehmensgeschichte geliefert.
Wiener Gasthaus ist zum zweiten Mal pleite
Insolvenz

Aus für bekannten Feinkost-Händler?

Unternehmen stimmt 77 Jahre nach der Gründung wegen Umsatzrückgängen der Schließung zu. Inhaber will Geschäft aber womölich weiterführen.
Ein Regenschirm mit der britischen Flagge vor dem Big Ben in London.
Brexit

"Großbritannien wird leiden": Konzerne drohen mit Abzug

Nicht nur internationale Konzerne wie Airbus, Visa und Siemens wappnen sich gegen einen Brexit. Auch heimische Unternehmen sollten sich vorbereiten, sagt ein Experte.
Britische Flaggen schmücken eine Straße in London mit dem Palace of Westminster im Hintergrund.
Goldene Zeiten

Geld verdienen mit dem Brexit

Betfair, einer der größten Buchmacher des Vereinigten Königreiches, verdiente sich mit der Abstimmung eine goldene Nase.
Eine Packung „Manner Rum Trüffelcreme Herzen“.
Gefahr für Allergiker

Manner ruft Rum-Trüffelcreme-Herzen zurück

Wegen Spuren von Sesam sind manche Rum-Trüffelcreme-Herzen von Manner unverträglich für Allergiker.
Verschiedene Euro-Banknoten und -Münzen liegen übereinander.
Rechnungshof

Staatliche Geschäfte mit Partei-Unternehmen

51,8 Millionen Euro flossen von öffentlichen Stellen an parteinahe Unternehmen. Nicht alle Aufträge sind verdächtig.
Eine Hand hält einen großen, ungeschliffenen Diamanten.
Auktion

Weltgrößter Rohdiamant fand bei Auktion keinen Käufer

Mindestgebot von 70 Millionen Dollar wurde nicht erreicht.
Ein Mann mit Brille steht im Zentrum einer Menschenmenge mit Kameras und Protestschildern.
Gerichtsverfahren

Bewährungsstrafen für "LuxLeaks"-Whistleblower

Zwei Angeklagte hatten zehntausende Dokumente über dubiose Steuerpraktiken multinationaler Konzerne in Luxemburg weitergegeben.
"Zurück zur Spitze" - mit mehr Lebensqualität
Wirtschaftspolitik

"Zurück zur Spitze" - mit mehr Lebensqualität

WIFO-Strategie 2025 für Österreich: Wachstum nur ein Baustein neben "sozialem Ausgleich" und "Öko-Exzellenz".
Eine stilisierte Karte, die Kanada und Europa mit ihren jeweiligen Flaggen zeigt.
EU-Kanada-Handelspakt

CETA und Mordio um Mitspracherechte

Kommission will nationale Parlamente umgehen – Juncker: "Österreichischer Klamauk".
Viele Menschen besuchen die Stände auf einer Messe für Hotellerie und Sozialwesen.
Arbeitsmarkt

"Ganz egal was, ich möchte nur endlich arbeiten"

24.461 Flüchtlinge sind derzeit arbeitslos. In Wien fand die erste Berufsmesse für Asylberechtigte statt.
Eine Frau sitzt an einem Tisch mit mehreren Flaschen Rotwein der Marke „Freinrich“.
Weinwirtschaft

Salon-Wein-Verkostung 2016: Der Erfolg der Frauen

Die heimische Gastronomie hat um 595 Millionen Euro Wein aus Österreich gekauft.
Ein Rohbau eines mehrstöckigen Gebäudes mit einem Baukran im Hintergrund.
Immobilien

Starker Trend zum betreuten Wohnen

Für Privatinvestoren wie Stiftungen sei betreutes Wohnen eine lukrative Geldanlage.
Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift „Gemeinsam gegen Glyphosat“.
Herbizid

EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung

Nach mehreren gescheiterten Abstimmungsversuchen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times