Umfrage Arme Ehemänner in Japan: Taschengeld so niedrig wie nie Die Frau führt traditionell die Haushaltskasse und gibt Taschengeld.
Unfallversicherung AUVA schloss 2015 mit Verlust von 41 Millionen ab Allgemeine Unfallversicherungsanstalt: Beitragssenkung als Grund angeführt.
Wirtschaft Salzburger Ticketbüro Polzer ist in Konkurs Umsatzrückgänge und höherer Werbeaufwand als Ursache. Verhandlungen über Verkauf von Kundendaten scheiterten. Festspielfonds kündigte Zusammenarbeit auf.
Tarifkonflikt Lufthansa: Streikgefahr gebannt Die Flugbegleiter-Organisation hatte der Lufthansa im November den mit einer Woche längsten Streik in der Unternehmensgeschichte geliefert.
Insolvenz Aus für bekannten Feinkost-Händler? Unternehmen stimmt 77 Jahre nach der Gründung wegen Umsatzrückgängen der Schließung zu. Inhaber will Geschäft aber womölich weiterführen.
Brexit "Großbritannien wird leiden": Konzerne drohen mit Abzug Nicht nur internationale Konzerne wie Airbus, Visa und Siemens wappnen sich gegen einen Brexit. Auch heimische Unternehmen sollten sich vorbereiten, sagt ein Experte.
Goldene Zeiten Geld verdienen mit dem Brexit Betfair, einer der größten Buchmacher des Vereinigten Königreiches, verdiente sich mit der Abstimmung eine goldene Nase.
Gefahr für Allergiker Manner ruft Rum-Trüffelcreme-Herzen zurück Wegen Spuren von Sesam sind manche Rum-Trüffelcreme-Herzen von Manner unverträglich für Allergiker.
Rechnungshof Staatliche Geschäfte mit Partei-Unternehmen 51,8 Millionen Euro flossen von öffentlichen Stellen an parteinahe Unternehmen. Nicht alle Aufträge sind verdächtig.
Auktion Weltgrößter Rohdiamant fand bei Auktion keinen Käufer Mindestgebot von 70 Millionen Dollar wurde nicht erreicht.
Gerichtsverfahren Bewährungsstrafen für "LuxLeaks"-Whistleblower Zwei Angeklagte hatten zehntausende Dokumente über dubiose Steuerpraktiken multinationaler Konzerne in Luxemburg weitergegeben.
Wirtschaftspolitik "Zurück zur Spitze" - mit mehr Lebensqualität WIFO-Strategie 2025 für Österreich: Wachstum nur ein Baustein neben "sozialem Ausgleich" und "Öko-Exzellenz".
EU-Kanada-Handelspakt CETA und Mordio um Mitspracherechte Kommission will nationale Parlamente umgehen – Juncker: "Österreichischer Klamauk".
Arbeitsmarkt "Ganz egal was, ich möchte nur endlich arbeiten" 24.461 Flüchtlinge sind derzeit arbeitslos. In Wien fand die erste Berufsmesse für Asylberechtigte statt.
Weinwirtschaft Salon-Wein-Verkostung 2016: Der Erfolg der Frauen Die heimische Gastronomie hat um 595 Millionen Euro Wein aus Österreich gekauft.
Immobilien Starker Trend zum betreuten Wohnen Für Privatinvestoren wie Stiftungen sei betreutes Wohnen eine lukrative Geldanlage.
Herbizid EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung Nach mehreren gescheiterten Abstimmungsversuchen.