Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Jean-Claude Juncker spricht vor einem Hintergrund mit EU-Sternen.
CETA-Kritik

CETA-Kritik Österreichs sei "Klamauk"

EU-Kommissionspräsident zum Vorwurf, dass man kein Mitspracherecht für nationale Parlamente habe, "ist absurd".
Eine Hand hält einen Fünf-Euro-Schein und Münzen über einem Putzeimer.
Wirtschaft

1,9 Millionen Deutsche arbeiten für Mindestlohn

Die Mehrheit der Stellen in diesem Lohnsegment sind Mini- und Teilzeitjobs.
Ein Börsenhändler mit Headset arbeitet an der New Yorker Börse.
Sieben-Jahres-Tief

Weltweit so wenig Börsengänge wie seit 2009 nicht mehr

Im 1. Halbjahr 2016. Vor allem in China und den USA brechen Emissionen ein.
Ein Karteireiter mit der Aufschrift „Mitarbeiter“ in einem Hängeregister.
Statistik

Firmengründer sind meist Einzelkämpfer

2014 standen 45.865 Neugründungen 39.341 Schließungen gegenüber.
Eine Hand hält einen Sparkassen-Auszug und Euro-Banknoten verschiedener Werte.
Umfrage

Österreicher leben über ihre Verhältnisse

Jeder zweite frönt dem Motto "jetzt konsumieren, später bezahlen", ein Sechstel überzieht regelmäßig das Girokonto.
Ein Mann im Anzug zeigt leere Hosentaschen.
Insolvenz

Millionen-Pleite eines Pharma-Unternehmers

Geschäftsführer einer Pharma-Gruppe hat rund zehn Millionen Euro Schulden. Er will den Gläubigern 20 Prozent Quote binnen fünf Jahren zahlen.
Eine Menschenmenge trägt brennende Fackeln bei einer Prozession.
Proteste gegen Bildungsreform

Mexiko: Streikende Lehrer setzen dem Tourismus zu

Straßenblockaden und Krawalle. Hotels in Oaxaca nur zu fünf Prozent ausgelastet.
Mehrere einzeln verpackte „Grana“-Bonbons liegen auf einer weißen Oberfläche.
Agrarindustrie

Agrana will Zuckerfirma Sunoko übernehmen

Absichtserklärung unterzeichnet. Kartellbehörden müssen noch zustimmen.
Rückruf

Nach Tod von Kleinkindern: Millionen-Rückruf bei Ikea

Laut amerikansichen Verbraucherschützern haben umkippende Kommoden sechs Kleinkinder getötet.
Eine Frau mit Brille und rotem Blazer gestikuliert während eines Vortrags.
Handelsdeal

EU-Kommission will CETA durchpeitschen

Das Freihandelsabkommen mit Kanada soll ohne nationale Parlamente ratifiziert werden.
In einem Gewächshaus wachsen Cannabis-Pflanzen in Töpfen unter Belüftungsrohren.
Suchtmittelgesetz

Hanf-Züchter baut auf "Krautfunding"

Unternehmer will mit medizinischem Cannabis das große Geschäft machen – noch ist es verboten.
.
Veranlagung

Beim Goldpreis soll die Party erst so richtig losgehen

In zwei Jahren soll die Unze Gold um 1000 Dollar teurer sein als jetzt, lautet die Prognose.
Deutscher Reformer

"Maschinensteuer? Daran denke ich als Letztes"

Faire Chancen wichtiger als Verteilung: Sozialdemokraten haben falschen Fokus, sagt Wolfgang Clement (Ex-SPD).
Eine Straßenszene in Wien mit geparkten Autos und einem gelben Eckgebäude.
Immobilien

Massive Wertsteigerung bei Zinshäusern in den Wiener Flächenbezirken

In Floridsdorf und Donaustadt stiegen die Zinshaus-Preise am stärksten.
Eine blonde Frau in einem beigen Blazer gestikuliert an einem Tisch.
Ex-SPÖ-Staatssekretärin

Wiener Städtische holt Sonja Steßl ins Management

Ab 1. Oktober übernimmt die Ex-Politikerin die Krankenversicherung mit 650.000 Kunden.
Ein Volkswagen-Logo mit der Spiegelung einer amerikanischen Flagge.
Wolfsburg/San Fransisco

Dieselskandal kostet VW in den USA 15 Mrd. Dollar

Für Rückkäufe, Entschädigungen und Strafen.
AUA-Mutter

Lufthansa sucht mit Castings neue Flugbegleiter

Personallücke bei der AUA-Mutter macht sich schon jetzt bemerkbar.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times