CETA-Kritik CETA-Kritik Österreichs sei "Klamauk" EU-Kommissionspräsident zum Vorwurf, dass man kein Mitspracherecht für nationale Parlamente habe, "ist absurd".
Wirtschaft 1,9 Millionen Deutsche arbeiten für Mindestlohn Die Mehrheit der Stellen in diesem Lohnsegment sind Mini- und Teilzeitjobs.
Sieben-Jahres-Tief Weltweit so wenig Börsengänge wie seit 2009 nicht mehr Im 1. Halbjahr 2016. Vor allem in China und den USA brechen Emissionen ein.
Statistik Firmengründer sind meist Einzelkämpfer 2014 standen 45.865 Neugründungen 39.341 Schließungen gegenüber.
Umfrage Österreicher leben über ihre Verhältnisse Jeder zweite frönt dem Motto "jetzt konsumieren, später bezahlen", ein Sechstel überzieht regelmäßig das Girokonto.
Insolvenz Millionen-Pleite eines Pharma-Unternehmers Geschäftsführer einer Pharma-Gruppe hat rund zehn Millionen Euro Schulden. Er will den Gläubigern 20 Prozent Quote binnen fünf Jahren zahlen.
Proteste gegen Bildungsreform Mexiko: Streikende Lehrer setzen dem Tourismus zu Straßenblockaden und Krawalle. Hotels in Oaxaca nur zu fünf Prozent ausgelastet.
Agrarindustrie Agrana will Zuckerfirma Sunoko übernehmen Absichtserklärung unterzeichnet. Kartellbehörden müssen noch zustimmen.
Rückruf Nach Tod von Kleinkindern: Millionen-Rückruf bei Ikea Laut amerikansichen Verbraucherschützern haben umkippende Kommoden sechs Kleinkinder getötet.
Handelsdeal EU-Kommission will CETA durchpeitschen Das Freihandelsabkommen mit Kanada soll ohne nationale Parlamente ratifiziert werden.
Suchtmittelgesetz Hanf-Züchter baut auf "Krautfunding" Unternehmer will mit medizinischem Cannabis das große Geschäft machen – noch ist es verboten.
Veranlagung Beim Goldpreis soll die Party erst so richtig losgehen In zwei Jahren soll die Unze Gold um 1000 Dollar teurer sein als jetzt, lautet die Prognose.
Deutscher Reformer "Maschinensteuer? Daran denke ich als Letztes" Faire Chancen wichtiger als Verteilung: Sozialdemokraten haben falschen Fokus, sagt Wolfgang Clement (Ex-SPD).
Immobilien Massive Wertsteigerung bei Zinshäusern in den Wiener Flächenbezirken In Floridsdorf und Donaustadt stiegen die Zinshaus-Preise am stärksten.
Ex-SPÖ-Staatssekretärin Wiener Städtische holt Sonja Steßl ins Management Ab 1. Oktober übernimmt die Ex-Politikerin die Krankenversicherung mit 650.000 Kunden.
Wolfsburg/San Fransisco Dieselskandal kostet VW in den USA 15 Mrd. Dollar Für Rückkäufe, Entschädigungen und Strafen.
AUA-Mutter Lufthansa sucht mit Castings neue Flugbegleiter Personallücke bei der AUA-Mutter macht sich schon jetzt bemerkbar.