Mikroalgen-Zucht Großer Investor für winzige Algen Der bekannte Anwalt und Investor Rudolf Fries könnte die Mehrheit an Ecoduna übernehmen.
E-Mobilität Warum die Deutsche Post plötzlich Elektroautos baut Mit dem Streetscooter produziert die Post ihr ideales Fahrzeug selbst und die Flotte wächst stetig.
Deutschland Therme: Österreicher kippt Rabatt für Einheimische Nach einem 10 Jahre dauernden Streit hat das Gericht in Karlsruhe zu Gunsten des Österreichers entschieden.
Deutschland VW: Streit mit Zulieferer beigelegt Zulieferfirmen nehmen Belieferung der VW-Standorte kurzfristig wieder auf.
Rating Moody's verbessert Ausblick für Ö-Banken auf "stabil" Grund sei das geringere Exposure in risikobehafteten CEE-Ländern.
Volkswagen VW: Kurzarbeit könnte zehn Mio. Euro pro Woche kosten Die Summe sei abhängig davon, wie viele der 28.000 bedrohten Mitarbeiter in den sechs VW-Werken letztlich in Kurzarbeit gehen.
Reisefirmen Globale Tourismuswirtschaft wächst trotz Anschlägen Vor allem dank reiselustigerer Chinesen und Inder. WTTC erwartet heuer 3,1 Prozent Zuwachs, mehr als zuletzt.
Zucker "Weltmarktpreise fast verdoppelt" Agrana-Generaldirektor Johann Marihart glaubt nicht, dass die Markt-Liberalisierung die Rübenpreise massiv drücken wird.
Debatte TU-Informatiker: Hoch qualifiziert, am Markt vorbei Heimische Betriebe suchen nicht nur Akademiker, sondern vor allem HTL-Absolventen.
Luftverkehr Flughafen Wien: Langstrecken funktionieren Der bereinigte Gewinn ist im ersten Halbjahr um knapp 15 Prozent gestiegen. Beim Passagierwachstum "könnte es aber auch einmal mehr sein", meint der Vorstand.
Rückruf Cannondale warnt vor Ermüdungsrissen an Bikes Im schlimmsten Fall könnte ein Achsbruch an den betroffenen Rädern drohen.
Produktionsstopp Zulieferstreit betrifft 28.000 VW-Mitarbeiter In sechs deutschen Werken ist die Fertigung von Golf und Passat eingestellt.
Todesfall Ex-Banker Guido Schmidt-Chiari gestorben Der langjährige Vorstandschef der früheren Creditanstalt (CA) ist im 84. Lebensjahr gestorben.
Finanzprodukte Überzogener Schutz: "Der ärgste Feind der Kunden" Zu viel Konsumentenschutz lasse nur Schema-F-Produkte übrig, warnt Finanzexperte Otto Lucius.
Automobil So sieht die Zukunft auf vier Rädern aus Kraftfahrzeuge werden sauberer, günstiger, sicherer und intelligenter.
Elektromobilität E-Autos bringen in Österreich 34.000 neue Jobs Klimafonds-Studie: Ausbau bringt der Autobranche 3,1 Milliarden Euro Wertschöpfung bis 2030.
Teuerungsschub Briten spüren den Brexit in ihren Geldbörsen Das schwache Pfund macht sich bemerkbar: Computer, Autos, Teppiche sind schon teurer geworden.