Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Gabelstapler hebt eine Waschmaschine in einem Lagerhaus voller verpackter Waschmaschinen.
Minderwertige Produkte

Wie den Konsumenten Schrott statt Qualität angedreht wird

Geplanter Verschleiß von Elektrogeräten, nervige Rückrufe bei Autos oder falsch deklarierte Lebensmittel: Ein immer schnelllebigerer Konsum als Umwelt- und Sicherheitsrisiko.
Eine Person trinkt aus einer Dose Red Bull Energy Drink.
auf 501 Mio. Euro

Red-Bull steigerte Gewinn 2015 auf 501 Mio. Euro

Umsatz aus Getränkeverkauf stieg um 20 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro, 5,96 Mrd. Dosen verkauft.
Ein roter Zug fährt über ein Steinviadukt in einer grünen Berglandschaft.
Keine Anonymität mehr

Steuerabkommen mit Schweiz wird löchriger Käse

Internationales Abkommen GATCA dürfte Steuer-Deal mit den Schweizern aushöhlen.
Ein heller, leerer Raum mit Dachfenstern und Holzboden wird renoviert.
Weiter steigende Preise

Mehr Wohnungen, aber weniger Förderung

Wohnbauförderung sank um 14 Prozent. Ruf nach höheren Mieten im Gemeindebau.
Ein Mann mit Regenschirm geht vor dem Logo der Deutschen Bank und einem Kursdiagramm entlang.
14 Milliarden Dollar

Deutsche Bank droht in den USA hohe Strafe

Justizministerium will vom Institut Schadenersatz für den Verkauf wertloser Immobilienpapiere.
Ein Schild mit der Aufschrift „Arbeit“ und ein Arbeiter in Arbeitskleidung im Hintergrund.
Wirtschaft

D: Hohe Beschäftigung liegt an Teilzeitjobs

Die Zahl der Vollzeitstellen nahm seit 1991 um 4,7 Millionen ab.
Das goldene, doppelköpfige Adler-Emblem der russischen Zentralbank.
Wirtschaft

Russland senkt Leitzins auf zehn Prozent

Die Teuerungsrate liegt derzeit bei 6,9 Prozent, nachdem es zu Jahresbeginn noch fast zehn Prozent waren. Sinkende Zinsen bergen die Gefahr, die Inflation anzuheizen.
Zwei Männer schütteln sich in einem hellen Büro die Hände.
Die Extra-Rente vom Chef

Die Extra-Rente vom Chef

Das Jahresende naht und vor allem Top-Mitarbeiter rüsten sich bereits für ihre Gehaltsgespräche. Heinz Schuster, Generaldirektor der s Versicherung: „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten belasten Gehaltserhöhungen das Unternehmen zusätzlich durch höhere Lohnnebenkosten und Sozialabgaben. Dabei gibt es intelligentere Möglichkeiten, Mitarbeiter zu belohnen.“
Eine stilisierte Karte, die Kanada und Europa mit ihren jeweiligen Flaggen zeigt.
Wirtschaft

12 EU-Staaten bestehen auf CETA und TTIP

Die zwölf EU-Mitglieder schrieben einen Brief an Handelskommissarin Cecilia Malström, in dem sie bekräftigen wie wichtig der Freihandel für Wohlstand und Arbeitsplätze in der Union sei.
Eine Boeing 777 der Austrian Airlines steht auf einem Rollfeld.
USA

Sechs Mal pro Woche: AUA startet nach Los Angeles

Neue Langstrecken-Destination - ab 10. April 2017 sechs Mal pro Woche
Die Logos von EMC und Dell sind zu sehen.
IT-Branche

Dell-EMC-Fusion: "Wir überlappen uns kaum"

Zusammenschluss in Österreich bis Februar 2017. IT-Komplettanbieter wird 120 Mitarbeiter beschäftigen.
Eine Holzpferdeskulptur mit der kanadischen und der EU-Flagge in einer städtischen Umgebung.
Freihandel

Umfrage: Drei von vier Österreicher gegen CETA

Laut einer Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik sind die Hälfte der Österreich generelle Freihandelsgegner.
Die verzerrte Spiegelung des Logos der Deutschen Bank in einer Glasfassade.
Wirtschaft

USA: Milliardenklage gegen die Deutsche Bank

Mit dem Geld sollen Ansprüche an die Bank aus der Zeit der Finanzkrise 2008 beglichen werden.
Südafrika

Fluglinie SAA meldet Rekordverlust von 290 Millionen Euro

Ohne staatliche Kreditgarantien über mehrere Milliarden Rand wäre die Airline bereits insolvent.
Verschiedene Konservendosen mit Mais, Bohnen, Tomaten und Pilzen.
Ernährung

Stell dir vor, es geht das Licht aus

Ein längerer Stromausfall verursacht massive Versorgungsprobleme und Kosten von 1,5 Milliarden.
Eine Frau macht ein Selfie mit einem Selfie-Stick vor einem Gebäude.
Tourismus

Asiaten verschieben Europatouren

Touristiker rühren die Werbetrommel, das Outletcenter Parndorf jubelt über Umsatzplus mit Chinesen.
Euro-Banknoten liegen auf zwei Festplatten.
Vergleich

Festplattenabgabe bringt Millionenregen für Künstler

Außergerichtliche Einigung über strittige Altfälle. Nur Amazon zahlt nicht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times