Die Extra-Rente vom Chef


300 Euro steuerfrei vom Chef
Ein Instrument, das immer öfter dafür genutzt wird, ist die betriebliche Zukunftssicherung (laut § 3 Abs. 1 Zi. 15 lit. a EStG). Schuster: „Hier können jährlich 300 Euro pro Mitarbeiter steuerfrei in eine Lebens-, Unfall oder Krankenversicherung investiert werden.“ Dabei kann der jeweilige Betrieb unterschiedliche Wege gehen. Will der Arbeitgeber, den Mitarbeitern was Gutes tun, finanziert er diesen Beitrag anstelle einer Gehaltserhöhung. Will der Arbeitgeber kein Geld drauflegen, aber den Mitarbeitern diese Möglichkeit einräumen, kann er das durch einen Rahmenvertrag mit einem Versicherungsanbieter sicherstellen und die Dienstnehmer wandeln selbst einen Teil ihres Gehalts um. Es gewinnen in jedem Fall beide Seiten: Ist die betriebliche Zukunftssicherung vom Arbeitgeber finanziert, bekommt der Mitarbeiter ohne SV-Abgaben und völlig steuerfrei eine finanzielle Zuwendung. Ist sie arbeitnehmerfinanziert, spart der Chef sich die Lohnnebenkosten, Mitarbeiter die Lohnsteuer!
Mehr dazu unter: s-versicherung.at/de/Betriebliche_Vorsorge
Kommentare