Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
FILE PHOTO: People cross a street in front of high-rise buildings in the Shinjuku district in Tokyo, Japan, September 29, 2016. REUTERS/Toru Hanai/File Photo
EU-Japan-Gipfel

Freihandelsabkommen: EU und Japan vor Einigung

Am Donnerstag soll eine Grundsatzvereinbarung verkündet werden. Es gibt für das Abkommen noch Differenzen im Agrar- und Automobilbereich. Die deutsche Wirtschaft hofft auf eine Signalwirkung.
.
Wohnen

Wohnen: Österreicher müssen mehr ausgeben als Deutsche

ImmobilienScout24 und GfK: Mieten in Wien verschlingen 47 Prozent des verfügbaren Einkommens. In München sind es nur 46 Prozent, allerdings holt die bayrische Metropole rasant auf. Noch weniger muss man in Berlin und Hamburg ausgeben.
.
E-Autos

Tesla: Batterie-Engpass bremst Auslieferung

Im zweiten Quartal konnten lediglich 22.000 Fahrzeuge ausgeliefert werden.
Bei ThyssenKrupp in Deisburg könnte bald Tata regieren
Tata/ThyssenKrupp

Problemzone Stahlindustrie

Die Fusion der Riesen ThyssenKrupp und Tata könnte den Abbau von Überkapazitäten in Europa beschleunigen.
Zentralbank will 30 Posten besetzen - es mangelt nicht an Bewerbungen.
Italien

Italien: 84.745 Bewerber für 30 sichere Arbeitsplätze

Ein unkündbarer Job in der öffentlichen Verwaltung - der Traum vieler Italiener. Derzeit gibt es einen Run auf Stellenausschreibungen bei der Zentralbank.
Kellner
Arbeitsmarkt

Technik und Gastro: Dort sind die freien Jobs

Gesucht sind Köche, Elektroinstallateure und Schlosser. Jugendliche sind seltener auf Jobsuche – und öfter in Ausbildung. Die Prognose, dass mehr Pfleger benötigt werden, hat sich nicht bewahrheitet.
Der 2.000-Pfund-Geldschein
2.000-Pfund-Schein

Syrien bringt erstmals Banknote mit Assad-Bild in Umlauf

Die neuen Geldscheine mit dem Konterfei des Machthabers wurden bereits vor Jahren gedruckt, aber "wegen der Kriegsumstände" erst jetzt ausgegeben.
Köche nach dem erfolgreichen Qualifizierungsprogramm mit Petra Draxl, Chefin des AMS Wien (2. von rechts) und Haubenkoch Siegfried Kröpfl (ganz rechts), der unterrichtete
Qualifizierung

Köche gesucht – und endlich gefunden

Eine AMS-Schulung bringt der Hotellerie und Gastronomie neue Top-Kräfte.
EasyJet-Maschine.
Luftfahrt

Easyjet: Rückt Abflug näher, wird Gepäckaufgabe teurer

Britische Billig-Airline erhöht die Gepäckgebühren mit Näherrücken des Abflugs. Verbraucherzentrale prüft.
Die neue Stromtankstelle an der Lidl-Filiale in Engerwitzdorf.
Tanken beim Diskonter

Lidl baut bis Jahresende 20 Strom-Tankstellen

Eine E-Tankstelle geht in Engerwitzdorf (OÖ) in Betrieb. 19 weitere sollen bis Ende des Jahres folgen.
Reinhold Schärf will heuer in Russland bis zu 30 neue Coffeeshop-Standorte eröffnen.
Schärf

Trends: Bohnen aus Fässern und kalter Kaffee

Seit drei Generationen dreht sich bei der Familie Schärf alles um Kaffee. Vom Einkauf der Bohnen über die Röstung bis hin zum fixfertigen Kaffeehauskonzept. Firmenchef Reinhold Schärf über alte Mythen und neue Trends.
Indien: KTM will Motorrad-Produktion verdoppeln
Oberösterreich

Indien: KTM will Motorrad-Produktion verdoppeln

Die Produktion in Indien wächst damit stärker als jene im Innviertel.
Österreichs Tennishoffnung Dominic Thiem (re.) mit Bürgermeister Harald Richter
Lichtenwörth

Lichtenwörth: Die Wiege Thiems und der Industrie

Die 3000-Seelen-Gemeinde punktet mit dem Tennis-Ass und einer geschichtsträchtigen Fabrik.
USA: Vorarlberger Unternehmen gründet Landesorganisation
US-Export

USA: Vorarlberger Unternehmen gründet Landesorganisation

Die Standorte Atlanta, Boston und Los Angeles wurden aus einem ehemaligen US-Joint Venture zu 100 Prozent übernommen
Das blaue Logo von AMS an einer Fassade.
Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit wieder gesunken: 374.973 ohne Job

Ende Juni waren 374.973 Menschen ohne Job. Auch Jugendliche können sich freuen: Die Zahl der offenen Lehrstellen erhöhte sich um 35,5 Prozent.
Strabag macht den Nischenbereich zu Geld.
Bauunternehmen

Strabag: Syndikat der Eigentümer hat sich verlängert

Das Recht zur Aufkündigung der Syndikatsvereinbarung wurde nicht ausgeübt.
Das beleuchtete ThyssenKrupp-Logo bei Nacht spiegelt sich im Wasser.
Stahlsparte

Thyssenkrupp will bei Tata-Stahlfusion weniger als Hälfte

Bisher hatten die Düsseldorfer erklärt, 50 Prozent halten zu wollen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times