Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Strom tanken
E-Mobilität

ÖAMTC: "In den Ballungszentren fehlen die E-Tankstellen"

Um Elektro-Autos massentauglich zu machen, müsste der Kaufpreis deutlich niedriger werden.
Ecofin

Bankensanierung: Flohmarkt für faule Kredite

1000-Mrd.-Euro-Problem: EU-Finanzminister wollen die Bank-Bilanzen rascher bereinigen – Österreichs "Mr. Euro" tritt ab.
Thomas Winkler, Vorstandschef der UBM, hat große Pläne
Immo-Entwickler

Mit Hotels kann man Geld machen

Airbnb wird Hotels nicht verdrängen, sehr wohl aber Privatpensionen, sagt UBM-Chef Winkler.
Wolford Unternehmenszentrale, Bregenz
Textilbranche

Wolford einigt sich mit Banken: Kredite verlängert

Finanzierung des Vorarlberger Unternehmens bis Juni 2018 gesichert.
Norbert Scheele, Country Manager, C&A.
Modekonzern

C&A schließt Logistikzentrum: 215 Mitarbeiter verlieren Job

Hintergrund der Schließung ist, dass C&A die CEE-Länder künftig zentral von der Slowakei aus beliefert.
Zuletzt war das Unternehmen als Fiat-Werkstätte tätig
Insolvenz

Wiener Weinhändler "Just Taste" ist pleite

Das Start-up-Unternehmen hat 26 Mitarbeiter, Insolvenzursache ist der Tod eines Geschäftsführers.
"Wir sind seit 90 Jahren selbstständig und werden das bleiben."
Bausparkasse

Wüstenrot-Chefin Riess: Übernahme "kein Thema"

Medienberichte über Cerberus-Interesse an deutscher Wüstenrot Bank. Wüstenrot Österreich aber nicht mir ihr verflochten.
Digitale Stromzähler messen viel zu hohen Verbrauch
Konsumenten

AK will rechtliche Klarheit vor Smart Meter Rollout

Flächendeckende Ausstattung mit neuen Stromzählern 2018. Jeder soll das Recht zu Smart-Meter-Ablehnung haben. Unsicherheit um "Opt-Out" bei Konsumenten.
Der Australier Craig Wright gab an, hinter der Digitalwährung Bitcoin zu stehen. Experten haben Zweifel.
Digitale Währung

Bitcoins ab sofort auch in Post-Filialen erhältlich

In der Filiale erhält man einen Papierbon mit einem Code, der im Internet eingegeben werden muss.
Plus 8,6 Prozent im 1. Halbjahr 2017.
Pkw-Neuzulassungen

Neuwagen: E-Mobilität boomt, Diesel rückläufig

Utnernehmen und Gemeinden fahren ab auf E-Autos. Massive Zuwächse - allerdings auf einem in absoluten Zahlen sehr niedrigen Niveau.
Personalia

Österreichs Mr. Euro tritt ab

Der Chefarchitekt der Eurorettung, Thomas Wieser, will im Jänner 2018 sein Mandat als Vorsitzender der Euro-Arbeitsgruppe auslaufen lassen.
Ein Containerschiff erreicht den Hamburger Hafen.
Welthandel

Nicht nur Häfen fehlen: Sechs Hürden im Welthandel

Abbau von Zöllen und Handelsschranken hat nicht viel gebracht. Initiative "Aid for Trade" soll helfen.
voestalpine-Standort Donawitz / (c) Markus Kaiser, Graz
Eisen und Stahl

voestalpine investiert 100 Mio. Euro in Donawitz

Obersteiermark: Stranggussanlage soll 2019 in Betrieb gehen.
Jobs in einer Firma in einer Gemeinde oder eine Arbeit im Freien wird angeboten
Maschinenring

Ferialjobs im ländlichen Raum noch zu haben

Wer noch immer keinen Ferialjob gefunden hat, kann bei der „Maschinenring Personal und Service“ anheuern. Bezahlt wird nach Kollektivvertrag.
KitzVenture-Ermittlungen: Hausdurchsuchung
Tirol

KitzVenture-Ermittlungen: Hausdurchsuchung

Verdacht des schweren Betrugs. Laut Medienbericht Dokumente bzw. Unterlagen übergeben.
Das Snapchat-Symbol auf einem Smartphone-Bildschirm.
Börse

Snapchat: Aktie der Firma fällt unter Ausgabepreis

Snapchat tat sich schwer, neue Nutzer zu gewinnen.
Im Labor der Thai Union Group wird Thunfisch untersucht.
Thunfisch

"John West"-Produzent ändert Fang-Methoden

Größter Dosenthunfisch-Produzent Thai Union will nachhaltiger und sozialer produzieren. Greenpeace: "starkes Zeichen für gesamte Fischerei-Industrie"

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times