Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Drei Reisebusse von Flixbus.
Wirtschaft

OGH: Flixbus haftet bei Kofferverlust, wenn Fahrer nicht kontrolliert

Passagierin trägt aber Mitverschulden, weil sie Gepäck nicht gekennzeichnet hat.
Schienengüterverkehr: Verkehrsleistung ist um 2,1 Prozent gesunken
Wirtschaft

Schienengüterverkehr: Verkehrsleistung ist um 2,1 Prozent gesunken

Rail Cargo Austria hat weiterhin den weitaus größten Marktanteil, allerdings konnten die Mitbewerber abermals dazugewinnen.
Ein DHL-Kurier trägt ein Paket vor einem gelben Lieferwagen.
Wirtschaft

Logistikkonzern DHL streicht 2.200 Jobs

Von dem Stellenabbau seien rund 40 Prozent des DHL-Personals betroffen, sagt die Gewerkschaft.
ÖBB rechnet heuer mit negativen Vorsteuerergebnis von 50 Millionen Euro
Wirtschaft

ÖBB rechnet heuer mit negativen Vorsteuerergebnis von 50 Millionen Euro

Laut Bahnchef Andreas Matthä wird "uns insbesondere im Fernverkehr eine Delle bleiben".
Online-Modefirma Boohoo prüft Vorwürfe über Ausbeutung von Fabriksarbeitern
Wirtschaft

Online-Modefirma Boohoo prüft Vorwürfe über Ausbeutung von Fabriksarbeitern

Zur Überprüfung der Zustände bei dem Zulieferer sei die Anwaltskanzlei Alison Levitt eingeschaltet worden.
Vier Interessenten für insolvente Modekette Stefanel
Wirtschaft

Vier Interessenten für insolvente Modekette Stefanel

Im vergangenen April hat auch Stefanel Österreich beim Handelsgericht Wien einen Konkursantrag gestellt.
Goldpreis steigt erstmals seit 2011 wieder über 1.800 US‐Dollar
Wirtschaft

Goldpreis steigt erstmals seit 2011 wieder über 1.800 US‐Dollar

Gold profitiert vor allem von der durch die Coronakrise ausgelösten Unsicherheit.
Jeanskonzern Levi's streicht Hunderte Jobs
Wirtschaft

Jeanskonzern Levi's streicht Hunderte Jobs

Unterm Strich erlitt Levi's einen Quartalsverlust von 363 Millionen Dollar.
Ex-Nissan-Chef Ghosn zahlte Fluchthelfern 900.000 Dollar
Wirtschaft

Ex-Nissan-Chef Ghosn zahlte Fluchthelfern 900.000 Dollar

Peter Taylor und sein Vater Michael werden im Zusammenhang mit Ghosns Flucht der Beihilfe beschuldigt.
CORONAVIRUS: GESCHÄFT MIT ATEMSCHUTZMASKEN
wirtschaft von innen

Kritik an gesetzlicher Hürde für ausländische Investoren

Das Investitionskontrollgesetz ist heute im Parlament. Damit würden Investoren verschreckt, kritisieren Wirtschaftskreise.
Reizthema Windräder: Anlagen werden immer höher
Wirtschaft

Reizthema Windräder: Anlagen werden immer höher

Windenergie ist Teil der Klimastrategie. Die neuen Windräder sind leistungsfähiger, aber auch höher. Dagegen gibt es Widerstand.
Magnus Brunner (ÖVP), Staatssekretär im Klimaministerium.
Wirtschaft

10 Terawattstunden sollen aus Windkraft kommen

Die Energiewirtschaft rechnet mit Investitionen im Volumen von 43 Milliarden Euro.
AUA kämpft mit historischer Anruf-Flut
Wirtschaft

AUA kämpft mit historischer Anruf-Flut

So viele Kunden wie noch nie wollen ihr Geld zurück oder ihren Flug umbuchen.
Konjunkturausblick: Der steinige Weg nach oben
Konjunktur

Konjunkturausblick: Der steinige Weg nach oben

Österreich hat laut IV die Talsohle durchschritten. Herausforderungen am Jobmarkt bleiben
euro banknots in a row
Wirtschaft

Santander Österreich meldet Gewinneinbruch wegen Corona

Die Österreich-Tochter der spanischen Santander Bank, die Santander Consumer Bank, hat im ersten Halbjahr 17 Mio. Gewinn gemacht.
Die Lufthansa ist auf staatliche Hilfe angewiesen
Wirtschaft

Lufthansa beschließt weitere Einsparungen in Coronakrise

So soll die Anzahl der Führungsposten etwa durch eine Verkleinerung von Leitungsgremien der Tochterunternehmen um 20 Prozent reduziert werden.
FILE PHOTO: The headquarters of lamp manufacturer Osram is pictured in Munich
Wirtschaft

Deutsche Aufsicht prüft möglichen Insiderhandel mit Osram-Aktien

Kurssprung der Aktie nach Meldung über Übernahmeoffert.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times