Wirtschaft OGH: Flixbus haftet bei Kofferverlust, wenn Fahrer nicht kontrolliert Passagierin trägt aber Mitverschulden, weil sie Gepäck nicht gekennzeichnet hat.
Wirtschaft Schienengüterverkehr: Verkehrsleistung ist um 2,1 Prozent gesunken Rail Cargo Austria hat weiterhin den weitaus größten Marktanteil, allerdings konnten die Mitbewerber abermals dazugewinnen.
Wirtschaft Logistikkonzern DHL streicht 2.200 Jobs Von dem Stellenabbau seien rund 40 Prozent des DHL-Personals betroffen, sagt die Gewerkschaft.
Wirtschaft ÖBB rechnet heuer mit negativen Vorsteuerergebnis von 50 Millionen Euro Laut Bahnchef Andreas Matthä wird "uns insbesondere im Fernverkehr eine Delle bleiben".
Wirtschaft Online-Modefirma Boohoo prüft Vorwürfe über Ausbeutung von Fabriksarbeitern Zur Überprüfung der Zustände bei dem Zulieferer sei die Anwaltskanzlei Alison Levitt eingeschaltet worden.
Wirtschaft Vier Interessenten für insolvente Modekette Stefanel Im vergangenen April hat auch Stefanel Österreich beim Handelsgericht Wien einen Konkursantrag gestellt.
Wirtschaft Goldpreis steigt erstmals seit 2011 wieder über 1.800 US‐Dollar Gold profitiert vor allem von der durch die Coronakrise ausgelösten Unsicherheit.
Wirtschaft Jeanskonzern Levi's streicht Hunderte Jobs Unterm Strich erlitt Levi's einen Quartalsverlust von 363 Millionen Dollar.
Wirtschaft Ex-Nissan-Chef Ghosn zahlte Fluchthelfern 900.000 Dollar Peter Taylor und sein Vater Michael werden im Zusammenhang mit Ghosns Flucht der Beihilfe beschuldigt.
wirtschaft von innen Kritik an gesetzlicher Hürde für ausländische Investoren Das Investitionskontrollgesetz ist heute im Parlament. Damit würden Investoren verschreckt, kritisieren Wirtschaftskreise.
Wirtschaft Reizthema Windräder: Anlagen werden immer höher Windenergie ist Teil der Klimastrategie. Die neuen Windräder sind leistungsfähiger, aber auch höher. Dagegen gibt es Widerstand.
Wirtschaft 10 Terawattstunden sollen aus Windkraft kommen Die Energiewirtschaft rechnet mit Investitionen im Volumen von 43 Milliarden Euro.
Wirtschaft AUA kämpft mit historischer Anruf-Flut So viele Kunden wie noch nie wollen ihr Geld zurück oder ihren Flug umbuchen.
Konjunktur Konjunkturausblick: Der steinige Weg nach oben Österreich hat laut IV die Talsohle durchschritten. Herausforderungen am Jobmarkt bleiben
Wirtschaft Santander Österreich meldet Gewinneinbruch wegen Corona Die Österreich-Tochter der spanischen Santander Bank, die Santander Consumer Bank, hat im ersten Halbjahr 17 Mio. Gewinn gemacht.
Wirtschaft Lufthansa beschließt weitere Einsparungen in Coronakrise So soll die Anzahl der Führungsposten etwa durch eine Verkleinerung von Leitungsgremien der Tochterunternehmen um 20 Prozent reduziert werden.
Wirtschaft Deutsche Aufsicht prüft möglichen Insiderhandel mit Osram-Aktien Kurssprung der Aktie nach Meldung über Übernahmeoffert.