Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt Graz.
Wirtschaft

Expat-Studie: Graz besser als Wien

Im "Expat City Ranking 2020" belegen die österreichischen Städte die Plätze 11 und 16. Valencia führt Rangliste an.
Zeitungen werden noch am ehesten wahrgenommen
Wirtschaft

Printmedien erzielten 2019 600 Mio. direkte Wertschöpfung

Samt verbundenen Sektoren lag die Bruttowertschöpfung bei 1,21 Mrd. Euro. Damit hängen 20.000 Arbeitsplätzen zusammen.
Nach der Pleite von Adria Airways bangt Slowenien um seine Fluganbindung.
Wirtschaft

Slowenien bezahlt für Fluganbindung

Der Staat verteilt 985.000 Euro an acht Airlines, damit diese das Land weiterhin anfliegen.
SSE und Equinor bauen weltgrößten Offshore-Windpark
Wirtschaft

SSE und Equinor bauen weltgrößten Offshore-Windpark

Die Anlage mit einer Kapazität von 2,4 Gigawatt soll in der Nordsee zwischen Großbritannien und Dänemark stehen.
Ex-Meinl-Bank brachte Beschwerde ein
Wirtschaft

Forderungen von 510 Mio. Euro im Konkurs der Ex-Meinl-Bank

Der Insolvenzverwalter hat bisher etwa 151 Mio. Euro anerkannt. Gläubigerschützer rechnen mit einem langen Verfahren.
VIG nach neun Monaten mit deutlich weniger Gewinn
Wirtschaft

VIG nach neun Monaten mit deutlich weniger Gewinn

Der Vorsteuergewinn sank im Jahresvergleich um 29 Prozent auf 266 Millionen Euro.
UBM lädt die Inhaber der UBM-Anleihe 2014 in eine neue ein
Wirtschaft

UBM steigerte operativen Gewinn in den ersten drei Quartalen

Der Nettogewinn verringerte sich aufgrund einer höheren Steuerquote in Deutschland um 12,6 Prozent auf 33,3 Mio. Euro.
In Disney World gibt es eine neue "Attraktion"
Wirtschaft

US-Konzern Walt Disney entlässt 32.000 Mitarbeiter

Das sind etwa 14 Prozent der Angestellten. Vor allem Mitarbeiter in Freizeitparks sind betroffen.
SBO nach drei Quartalen mit 21,3 Mio. Euro Nettoverlust
Wirtschaft

SBO nach drei Quartalen mit 21,3 Mio. Euro Nettoverlust

Der Umsatz des Ölfeldausrüsters ging im Jahresvergleich um fast ein Drittel auf 236,4 Mio. Euro zurück.
Marinomed-CEO Andreas Grassauer.
Wirtschaft

Marinomed schreibt trotz Boom für Virenblocker weiter Verlust

Nach einem Umsatzanstieg um die Hälfte ist der Verlust nach neun Monaten auf 4,8 Mio. Euro gesunken.
Streikaufruf bei Amazon in Deutschland
Wirtschaft

Streikaufruf bei Amazon in Deutschland

Rechtzeitig zur Rabattaktion "Black Friday" soll in sieben Verteilzentren in Deutschland die Arbeit niedergelegt werdnen.
Der Firmensitz des Baukonzerns Porr in Wien.
Wirtschaft

Porr nach drei Quartalen tief in der Verlustzone

Das Periodenergebnis des Baukonzerns ist mit 46,8 Mio. Euro negativ, auch im Gesamtjahr wird ein Verlust erwartet.
Ehemaliger Weltbankpräsident Wolfensohn gestorben
Wirtschaft

Ehemaliger Weltbankpräsident Wolfensohn gestorben

In seiner Amtszeit von 1995 Mai 2005 war der frühere Investmentbanker um den Kampf gegen Armut und Korruption bemüht.
Mariahilfer Straße in Wien
Wirtschaft

Wiens Kammerchef will Erlaubnis für Warenabholung im Handel

Ruck fordert vom Bund eine Lockerung der Lockdown-Regeln - Analog zur Speisenmitnahme in der Gastronomie.
Ständig neue Covid-Regeln: "Personalverrechnung vor Kollaps"
Wirtschaft

Ständig neue Covid-Regeln: "Personalverrechnung vor Kollaps"

Arbeitsrechtler und Lohnverrechner schlagen Alarm: Viele offene Fragen bei Kurzarbeit oder Sonderbetreuungszeit sorgen für Chaos
Abflug: Corona beflügelt das Geschäft mit den Businessjets
Luftfahrt

Abflug: Corona beflügelt das Geschäft mit den Businessjets

Österreichs Bedarfsflugunternehmen kommen deutlich besser über die Runden als große Airlines
Wienerberg
Wirtschaft

Immofinanz nach neun Monaten mit 98 Millionen Euro Verlust

Hohe Covid-Abwertungen drückten das Ergebnis, dafür gab es mehr Mieterlöse.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times