Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Masken zum Verkauf in Wien
Wirtschaft

SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch pocht weiter auf bezahlte Maskenpause

Regierung zeige den Beschäftigten die kalte Schulter, so der Vorwurf Muchitschs.
FILES-FRANCE-HEALTH-VIRUS-AVIATION
Wirtschaft

Luftfahrtlobby will längere Ausnahmeregel für Startrechte

Kritik an dem Vorstoß kommt von Billig-Airlines Ryanair und Wizz Air.
Amazon im Visier der EU
Wirtschaft

Amazon: Streikaufruf befeuert Kritik an Arbeitsbedingungen

Umwelt- und Verbraucherschützer wollen mehr Handhabe gegen Online-Marktplätze.
Bahnschienen
Wirtschaft

Deutsche Bahn erwartet auch 2021 Milliarden-Verlust

Die Schulden des Bahnunternehmens klettern auf über 32 Milliarden Euro. Der Staat soll aushelfen.
XXXLutz profitierte von der Kika/Leiner-Krise
Wirtschaft

Fusion von XXXLutz mit Tessner: Erste Hürde genommen

Österreicher kommen beim Expansionskurs in Deutschland voran.
Wirtschaftsprüfer: Wirecard hat Sonderprüfung massiv behindert
Wirtschaft

Wirtschaftsprüfer: Wirecard hat Sonderprüfung massiv behindert

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG wurde im Herbst 2019 von Wirecard selbst mit einem Sondergutachten beauftragt.
MAN reagiert auf Krise mit Schrumpfung
Wirtschaft

MAN liefert erste E-Busse aus

Der größte schwedische Busbetreiber Nobina Sverige hat 22 E-Stadtbusse bestellt.
Die Sonntagsöffnung bleibt ein heißes Eisen
Wirtschaft

Mehrheit gegen Sonntagsöffnung vor Weihnachten

In einer Befragung sprachen sich 65 Prozent gegen den Vorstoß der Wirtschaftskammer aus.
industrial worker building exterior walls, using hammer for laying bricks in cement. Detail of worker with tools and concrete
Wirtschaft

Konjunkturerholung: Der Frühling kommt bestimmt

Neue Prognose der Bank Austria: 2021 wird Österreichs Wirtschaft wieder um 3,1 Prozent wachsen.
Vestager will ausreichende Entlohnung der Steuerzahler sicherstellen
Wirtschaft

Millionenstrafe für Pharmafirmen wegen illegaler Absprache

Die Firmen sollen eine Arznei gegen Schlafstörungen künstlich teuer gehalten haben.
Der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt Graz.
Wirtschaft

Expat-Studie: Graz besser als Wien

Im "Expat City Ranking 2020" belegen die österreichischen Städte die Plätze 11 und 16. Valencia führt Rangliste an.
Zeitungen werden noch am ehesten wahrgenommen
Wirtschaft

Printmedien erzielten 2019 600 Mio. direkte Wertschöpfung

Samt verbundenen Sektoren lag die Bruttowertschöpfung bei 1,21 Mrd. Euro. Damit hängen 20.000 Arbeitsplätzen zusammen.
Nach der Pleite von Adria Airways bangt Slowenien um seine Fluganbindung.
Wirtschaft

Slowenien bezahlt für Fluganbindung

Der Staat verteilt 985.000 Euro an acht Airlines, damit diese das Land weiterhin anfliegen.
SSE und Equinor bauen weltgrößten Offshore-Windpark
Wirtschaft

SSE und Equinor bauen weltgrößten Offshore-Windpark

Die Anlage mit einer Kapazität von 2,4 Gigawatt soll in der Nordsee zwischen Großbritannien und Dänemark stehen.
Ex-Meinl-Bank brachte Beschwerde ein
Wirtschaft

Forderungen von 510 Mio. Euro im Konkurs der Ex-Meinl-Bank

Der Insolvenzverwalter hat bisher etwa 151 Mio. Euro anerkannt. Gläubigerschützer rechnen mit einem langen Verfahren.
VIG nach neun Monaten mit deutlich weniger Gewinn
Wirtschaft

VIG nach neun Monaten mit deutlich weniger Gewinn

Der Vorsteuergewinn sank im Jahresvergleich um 29 Prozent auf 266 Millionen Euro.
UBM lädt die Inhaber der UBM-Anleihe 2014 in eine neue ein
Wirtschaft

UBM steigerte operativen Gewinn in den ersten drei Quartalen

Der Nettogewinn verringerte sich aufgrund einer höheren Steuerquote in Deutschland um 12,6 Prozent auf 33,3 Mio. Euro.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times