SPÖ verliert in Simmering Stimmen, bleibt aber an der Spitze

Letztes Update: 21:08, 28.04.2025

Die Nummer eins in Simmering heißt weiter SPÖ. Mit 42,86 Prozent fuhren die Sozialdemokraten allerdings einen Verlust um 3,77 Prozentpunkte ein. Platz zwei ging an die FPÖ mit 33,24 Prozent (plus 18,35 Prozentpunkte). 6,43 Prozent der Wählerinnen und Wähler machten ein Kreuzerl für die ÖVP: Die Volkspartei verlor also drastisch um 10,73 Prozentpunkte und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.

Platz vier geht in Simmering an die Grünen. Sie verloren mit 0,67 Prozentpunkten etwas und stehen nun bei 6,02 Prozent. Die NEOS steigerten sich um 1,34 Prozentpunkte: 5,6 Prozent bedeuten Platz fünf. Trotz Zugewinnen liegt die KPÖ an letzter Stelle: Plus 1,82 Prozentpunkte brachten 2,93 Prozent.

Bei SÖZ reicht es nur für 1,49 Prozent und Platz 7. Das entspricht einem Stimmenverlust von 0,56 Prozent. Das Team HC Strache hat 1,42 Prozent der Stimmen erhalten.

In Simmering waren 58 436 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 54,96 Prozent.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Wissenswertes zur Wahl in Wien

Mit Grafik: Wien-Wahl 2025 - Grün und Türkis konnten Bezirke halten Ergebnisse Wien-Wahl: SPÖ klar Erster, FPÖ verdreifacht Gehälter-Check in Wien: Ein Beamter verdient mehr als die Vize-Bürgermeisterinnen Wien-Wahl: So viele Menschen dürfen in Ihrem Grätzl nicht wählen Polit-Debatte um Migration in Wien: So groß sind die Probleme tatsächlich

Kommentare