Grätzl-Analyse - SPÖ regiert in Atzgersdorf

Letztes Update: 23:23, 27.04.2025

Alles regulär in Atzgersdorf, wo die Wähler bei der Gemeinderatswahl so wie im 23. Bezirk der SPÖ die meisten Stimmen gönnten. 41,83 Prozent erhielten die Sozialdemokraten im Stadterneuerungsgebiet. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 17,37 Prozentpunkten an die FPÖ mit 24,46 Prozent. 9,64 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die ÖVP (dritter Platz).

Die weiteren Plätze: Grüne: 9,17 Prozent, NEOS: 8,93 Prozent, KPÖ: 2,4 Prozent, SÖZ: 1,35 Prozent, Team HC Strache: 1,28 Prozent, Liste Pro 23: 0,94 Prozent.

In Atzgersdorf leben 20 244 für die Gemeinderatswahl berechtigte Bürgerinnen und Bürger - damit ist das Grätzl ein sehr großes.

Dieser Text wurde von der APA - Austria Presse Agentur auf Basis der Ergebnisse automatisch generiert.

Wissenswertes zur Wahl in Wien

Mit Grafik: Wien-Wahl 2025 - Grün und Türkis konnten Bezirke halten Ergebnisse Wien-Wahl: SPÖ klar Erster, FPÖ verdreifacht Gehälter-Check in Wien: Ein Beamter verdient mehr als die Vize-Bürgermeisterinnen Wien-Wahl: So viele Menschen dürfen in Ihrem Grätzl nicht wählen Polit-Debatte um Migration in Wien: So groß sind die Probleme tatsächlich

Kommentare