Ungereimtheiten bei Archewell-Spenden: Verdacht fällt auf Prinz Harry

Ungereimtheiten bei Archewell-Spenden: Verdacht fällt auf Prinz Harry
Mysteriöse 10-Millionen-Donation: Hat Prinz Harry selbst an seine und Meghans Stiftung Archewell gespendet?

Herzogin Meghan und Prinz Harry sollen nur einen Bruchteil der von ihrer Foundation eingenommenen Gelder wirklich gespendet haben, wurde den Sussexes Anfang des Monats vorgeworfen. Seit ihrem Rücktritt aus dem Königshaus sollen Prinz Harry und Herzogin Meghan mit ihrer Stiftung "Archewell" rund 13 Millionen US-Dollar eingenommen haben - umgerechnet knapp zwölf Millionen Euro, wie aus einem von der Daily Mail zitierten "Impact Report" hervorgeht.

Meghan und Harry: Nur Bruchteil der Einnahmen gespendet?

Man habe sich für Impfgerechtigkeit, Hilfszentren, Umsiedlung von Flüchtlingen und Aufbau einer besseren Online-Welt stark gemacht, twittert der mit Meghan befreundete Adels-Experte Omid Scobie.

Einem Bericht zufolge soll das Herzogpaar von Sussex aber nur einen Bruchteil der gewaltigen Summe auch tatsächlich gespendet haben. Lediglich drei Millionen sollen Meghan und Harry an Spendengeldern vergeben haben. Jetzt wird eine weitere Ungereimtheit publik, denn eine mysteriöse Millionenspende an die Stiftung der Sussexes wirft erneut Fragen auf.

Meghan und Harry: Mysteriöse 10-Millionen-Spende an Archewell

2021 bekam "Archewell" ganze zehn Millionen Dollar von einem Spender, dessen Identität geheim ist. Aus der Veröffentlichung des Wirkungsberichts der Organisation für die Jahre 2020 bis 2022 geht laut Daily Mail hervor, dass der größte Teil des von der Organisation eingenommenen Geldes von einer einzigen Person über die Silicon Valley Community Foundation (SVCF) bereitgestellt worden sein soll. Ganze zehn Millionen Dollar (rund 9.344.500 Euro) soll ein anonymer Spender Archewell zur Verfügung gestellt haben.

Bei der SVCF handelt es sich um eine gemeinnützige Stiftung, die wohlhabenden Philanthropen die Möglichkeit bietet, steuerfreie Zuwendungen anonym zu vergeben. Auf der SVCF-Website wird der Zuschuss in Höhe von zehn Millionen Dollar für "Archewell" als "allgemeine Unterstützung für gemeinnützige Organisationen" und nicht für ein bestimmtes Projekt aufgeführt. Dies sei laut Daily Mail auffällig, da der Großteil von SVCF-Zuschüssen projektspezifisch ist.

Hat Prinz Harry selbst gespendet?

Wer der anonyme Geldvergeber ist, der Archewell mit seiner großzügigen finanziellen Zuwendung beinahe im Alleingang am Leben erhält, würde man natürlich gerne wissen. Adels-Experten des YouTube-Kanals "The Royal Grift" vermuten, dass die Spende sogar von Harry selbst stammen könnte, finanziert durch seinen kolportierten 20-Millionen-Dollar-Vorschuss für seine Autobiografie "Spare" (deutscher Titel: "Reserve"). 

Darauf würde hinweisen, dass die Wohltätigkeitsorganisation der Sussexes im Jahr 2020 weniger als 50.000 US-Dollar an Spenden sammelte, wobei die Aktivitäten der Stiftung damals noch so klein waren, dass sie nicht einmal eine vollständige Steuererklärung einreichen musste. Die unbegründete Theorie besagt, dass keine reiche Person, nicht einmal ihre berühmten Freunde, 10 Millionen Dollar für die allgemeine Unterstützung von Archwell spenden würde, weswegen es wahrscheinlich sei, dass Harry die Stiftung selbst finanziert habe und die Zahlung von Steuern auf die Spende vermeiden will.

Kommentare