Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 11 12 13 ... 29
Tränen der Freude lösten die bitteren bei Feller ab
ski-wm-news

Tränen der Freude lösten die bitteren bei Feller ab

Noch am Vorabend sei er im Bett gehockt und habe "geplärrt", weil er nicht daran glaubte, den WM-Slalom am Sonntag bestreiten zu können. Einen dreiviertel Tag später stand Manuel Feller in Tränen aufgelöst im Zielraum der Ski-WM von St. Moritz und die Silbermedaille baumelte um seinen Hals. Der 24-jährige Tiroler, der im Weltcup noch nie auf dem Podest stand, hat von nun an auch eine Glückssocke.
Hirscher erobert Slalom-Gold vor Feller
ski-wm-news

Hirscher erobert Slalom-Gold vor Feller

Mit einem Paukenschlag in Rot-Weiß-Rot ist die 44. Ski-WM in St. Moritz zu Ende gegangen. Marcel Hirscher sorgte vor Manuel Feller und dem Deutschen Felix Neureuther für einen ÖSV-Doppelsieg im Slalom, nachdem es zur Halbzeit sogar noch eine österreichische Dreifachführung gegeben hatte. Hirscher machte Österreich damit auch zum Sieger in der Medaillenwertung.
Nachgefragt bei Moritz-Doppelweltmeister Marcel Hirscher
ski-wm-news

Nachgefragt bei Moritz-Doppelweltmeister Marcel Hirscher

Nachgefragt bei Doppelweltmeister Marcel Hirscher, der sich am Sonntag zum ersten Skirennfahrer seit 1996 gemacht hat, der bei einer WM beide Technikrennen gewonnen hat:
ski-wm-news

Digruber gewann Europacup-Slalom in Oberjoch

Am Tag des WM-Doppelsieges durch Marcel Hirscher und Manuel Feller haben Österreichs Slalom-Herren auch im Ski-Europacup zugeschlagen. Der 28-jährige Niederösterreicher Marc Digruber gewann in Oberjoch in Deutschland am Sonntag überlegen vor dem Schweizer Marc Rochat. Digruber war in diesem Weltcup-Winter in Val d'Isere bereits Slalom-Vierter gewesen, hatte aber den Sprung ins WM-Team verpasst.
Die Tops und Flops von St. Moritz 2017
ski-wm-news

Die Tops und Flops von St. Moritz 2017

Die Tops und Flops der alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2017 in St. Moritz:
Hirscher holt Slalom-Gold vor Feller
ski-wm-news

Hirscher holt Slalom-Gold vor Feller

Mit einem Paukenschlag in Rot-Weiß-Rot ist die 44. Ski-WM in St. Moritz zu Ende gegangen. Marcel Hirscher sorgte vor Manuel Feller und dem Deutschen Felix Neureuther für einen ÖSV-Doppelsieg im Slalom, nachdem es zur Halbzeit sogar noch eine österreichische Dreifachführung gegeben hatte. Hirscher machte Österreich damit auch zum Sieger in der Medaillenwertung.
Hirscher-Trainer Pircher "zittert bei jedem Tor"
ski-wm-news

Hirscher-Trainer Pircher "zittert bei jedem Tor"

Auch wenn Marcel Hirscher in den vergangenen Tagen einen lockeren Eindruck gemacht hat, entspannt hat sein Trainer Michael Pircher den WM-Slalom seines Schützlings mit anschließendem Goldmedaillengewinn nicht mitverfolgt. "Ich zittere bei jedem Tor, ob er nicht zu eng dabei ist. Aber er hat die Stabilität und Konstanz, dass er kaum ausscheidet. Und noch dazu immer schnell ist", sagte der Coach.
Hirscher vor Feller im WM-Slalom von St. Moritz
ski-wm-news

Hirscher vor Feller im WM-Slalom von St. Moritz

Marcel Hirscher und Manuel Feller haben am Sonntag die WM in St. Moritz mit einem Doppelerfolg für den Österreichischen Skiverband ausklingen lassen. Hirscher gewann Slalom-Gold vor dem 24-jährigen Tiroler, für ihn handelt es sich um den größten Erfolg in seiner Karriere. Bronze ging an Felix Neureuther, der im letzten Bewerb der Titelkämpfe die einzige Medaille für Deutschland einheimste.
Hirscher vor Feller im WM-Slalom von St. Moritz
ski-wm-news

Hirscher vor Feller im WM-Slalom von St. Moritz

Marcel Hirscher und Manuel Feller haben am Sonntag die WM in St. Moritz mit einem Doppelerfolg für den Österreichischen Skiverband ausklingen lassen. Hirscher gewann Slalom-Gold vor dem 24-jährigen Tiroler, für ihn handelt es sich um den größten Erfolg in seiner Karriere. Bronze ging an Felix Neureuther, der im letzten Bewerb der Titelkämpfe die einzige Medaille für Deutschland einheimste.
Hirscher vor Feller im WM-Slalom von St. Moritz
ski-wm-news

Hirscher vor Feller im WM-Slalom von St. Moritz

Ski-Star Marcel Hirscher hat seine Weltmeisterschaft in St. Moritz mit seiner zweiten Goldmedaille gekrönt. Der Salzburger, der bereits Riesentorlauf-Gold gewonnen hat, führte am Sonntag einen ÖSV-Doppelsieg im Slalom an. Der Tiroler Manuel Feller holte sich mit 0,68 Sekunden Rückstand die Silbermedaille. Bronze ging an Felix Neureuther (+0,93), der die einzige Medaille für Deutschland einheimste.
ski-wm-news

Sieben ÖSV-Damen bei Europacup-Abfahrt unter Top neun

Österreichs Ski-Damen haben am Sonntag bei der Europacup-Abfahrt in Crans Montana mit mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugt. Sieben ÖSV-Damen landeten unter den ersten Neun. Der Sieg ging mit Laura Pirovano aber an eine Italienerin - 0,18 Sekunden vor der Salzburgerin Sabrina Maier und 0,43 Sekunden vor der Tirolerin Dajana Dengscherz.
Erwartungen in St. Moritz mit 150.000 Zuschauern übertroffen
ski-wm-news

Erwartungen in St. Moritz mit 150.000 Zuschauern übertroffen

Mit rund 150.000 Zuschauern während der zwei Wochen der 44. alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz sind die Erwartungen des Organisationskomitees von angepeilten 140.000 übertroffen worden. "Es war eine rundum gelungene WM", sagte OK-Chef Hugo Wetzel auf der Abschluss-Pressekonferenz am Sonntag.
Hirscher führt ÖSV-Dreifachführung im WM-Slalom an
ski-wm-news

Hirscher führt ÖSV-Dreifachführung im WM-Slalom an

Beim abschließenden WM-Slalom der Herren in St. Moritz zeichnet sich ein Riesenerfolg für Österreich ab. Nach Lauf eins gibt es durch Marcel Hirscher 0,43 Sek. vor Marco Schwarz und 0,48 vor Michael Matt eine Dreifachführung für den ÖSV. Manuel Feller (+0,67) ist trotz eines schweren Fehlers Siebenter, während Favorit Henrik Kristoffersen (0,65) als Sechster in die Entscheidung geht.
Hirscher führt ÖSV-Dreifachführung im WM-Slalom an
ski-wm-news

Hirscher führt ÖSV-Dreifachführung im WM-Slalom an

Österreichs Ski-Herren schicken sich an, die Medaillenbilanz am Schlusstag der Alpin-WM noch einmal gehörig aufzufetten. Nach dem ersten Slalom-Durchgang in St. Moritz führt Marcel Hirscher vor seinen Landsmännern Marco Schwarz (+0,43 Sekunden) und Michael Matt (0,48). Auf Rang vier lauert Dave Ryding aus Großbritannien, der Norweger Henrik Kristoffersen ist zwischenzeitlich Sechster.
Zwei Mal Gold, einmal Silber - Hirscher ist der erfolgreichste WM-Starter.
Ski-WM

Ski-WM: Hirscher holt Slalom-Gold vor Feller

In einer spannenden Entscheidung sicherte sich Marcel Hirscher seinen zweiten WM-Titel in St. Moritz.
Ski-WM

WM-Bilanz: Sonne, Medaillen und eine Nebelbank

Was ist unvergesslich, was war zum Vergessen? Ein intensiver Blick zurück auf die vergangenen zwei Wochen.
Zuerst kritisiert, dann überraschten ÖSV-Damen bei WM
ski-wm-news

Zuerst kritisiert, dann überraschten ÖSV-Damen bei WM

Mit nur einem Weltcup-Sieg und insgesamt vier Podestplätzen waren Österreichs Alpinski-Damen zur WM nach St. Moritz gekommen. Dort überraschte das Team von Cheftrainer Jürgen Kriechbaum dann gleich mit Gold, Bronze und Silber in den ersten drei Rennen und präsentierte sich auch in den Technikbewerben gut. "Die Bilanz ist auf alle Fälle sehr positiv", sagte Kriechbaum vor der Heimreise.
1 ... 11 12 13 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times