Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 10 11 12 ... 29
ski-wm-news

Kröll gewann letzte Europacup-Abfahrt der Saison

Johannes Kröll hat sich am Donnerstag als zweiter ÖSV-Speedspezialist nach Niklas Köck im Super-G einen Fixplatz für die Weltcup-Saison 2017/18 gesichert. Der 25-jährige Steirer gewann die letzte Abfahrt beim Saisonfinale in Sarntal und schloss die Endwertung in der Königsdisziplin damit auf Platz zwei ab. Die ersten drei erhalten fixe Startplätze für den kommenden Weltcup-Winter.
Reichelt im Kvitfjell-Training 1/100 hinter Guay Zweiter
ski-wm-news

Reichelt im Kvitfjell-Training 1/100 hinter Guay Zweiter

Hannes Reichelt hat am Donnerstag im einzigen Trainingslauf für die beiden Weltcup-Abfahrten in Kvitfjell die Bestzeit des kanadischen Vizeweltmeisters Erik Guay nur um eine Hundertstel verpasst. "Im oberen Teil habe ich einen kleinen Fehler gehabt, sonst war es eine perfekte Fahrt", betonte der 36-jährige Salzburger, der die durch einen Magen-Darm-Virus für ihn verpatzte WM vergessen machen will.
Weltmeisterin Holdener greift nach Kombi-Kugel
ski-wm-news

Weltmeisterin Holdener greift nach Kombi-Kugel

Nach der mit Kombi-Gold und Slalom-Silber für Wendy Holdener perfekten Heim-WM in St. Moritz hofft die 23-Jährige nun auf Weltcup-Erfolge vor eigenem Publikum. Die Schweizerin will am Wochenende in Crans Montana erneut die kleine Kristallkugel für den Gewinn der Kombinationswertung holen. Im WM-Ort von 1987 stehen am Freitag und Sonntag Kombinationen sowie ein Super-G am Samstag auf dem Programm.
Joachim Puchner gewann Europacup-Abfahrt im Sarntal
ski-wm-news

Joachim Puchner gewann Europacup-Abfahrt im Sarntal

Alpin-Skirennläufer Joachim Puchner hat am Mittwoch die Europacup-Abfahrt im Sarntal gewonnen. Der Salzburger verwies den Schweizer Ramon Zürcher und den Deutschen Manuel Schmid auf die weiteren Podestplätze. Mit Niklas Köck als Fünftem, Johannes Kröll, der auf Rang sechs kam, und dem zehntplatzierten Daniel Hemetsberger fuhren drei weitere Österreicher in die Top Ten.
ski-wm-news

Kirchgasser führt ÖSV-Team in 1. Kombi in Crans Montana an

Der Österreichische Skiverband hat vorerst nur ein Aufgebot für die erste der zwei alpinen Kombinationen beim Damen-Weltcup in Crans Montana bekanntgegeben. WM-Bronzemedaillengewinnerin Michaela Kirchgasser führt das elfköpfige Team am Freitag an (10.30/14.30 Uhr, live ORF eins). Am Samstag steht ein Super-G auf dem Programm, am Sonntag eine weitere Kombination.
ski-wm-news

Ortlieb gewann letzten EC-Super-G, Fest holte Fixplatz

Einen Doppelsieg der ÖSV-Damen hat der letzte Europacup-Super-G im Sarntal (ITA) gebracht. Nina Ortlieb gelang knapp zwei Monate, nachdem sie sich im Training drei Rippen und das Schulterblatt gebrochen hatte, der erste Europacupsieg überhaupt. Die Vorarlbergerin (20) siegte 0,09 Sek. vor Nadine Fest. Die Kärntnerin gewann damit die Disziplinen-Wertung und sicherte sich einen Weltcup-Fixplatz.
ski-wm-news

Saisonaus für Europacup-Läuferin Bianca Venier

Für Bianca Venier, die jüngere Schwester von Vize-Weltmeisterin Stephanie Venier, ist die Saison im Ski-Europacup vorzeitig zu Ende. Wie eine Untersuchung der 20-Jährigen in Innsbruck ergab, erlitt Venier am Montag bei der EC-Abfahrt in Crans Montana einen Riss des vorderen Kreuzbandes sowie des Außenmeniskus. Venier wurde am Dienstagabend operiert und muss sechs bis acht Monate pausieren.
PC-7-Team fliegt nicht Damen-Weltcup in Crans Montana
ski-wm-news

PC-7-Team fliegt nicht Damen-Weltcup in Crans Montana

Das PC-7-Team der Schweizerischen Luftwaffe wird beim alpinen Ski-Weltcup der Damen diese Woche in Crans Montana nicht auftreten. Das hat Bundesrat Guy Parmelin entschieden, wie das Schweizerische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) am Dienstag mitteilte.
Hirschers WM-Revue: "Absoluter Traum"
ski-wm-news

Hirschers WM-Revue: "Absoluter Traum"

"Was für eine WM, was für eine Ausbeute!" Mit diesem Zitat beginnt Marcel Hirschers Blog zur alpinen Ski-WM in St. Moritz, bei der er vergangene Woche zum dritten Mal in Folge mit zwei Goldenen und einer Silbermedaille den Edelmetall-Hattrick bei einer WM geschafft hat. Der Salzburger verzichtet wie seine Konkurrenten diese Woche auf Kvitfjell und lädt zu Hause die Batterien für Kranjska Gora auf.
ski-wm-news

Walder und Schneeberger gewannen Europacup-Bewerbe

Die Rennen im alpinen Ski-Europacup am Tag nach Abschluss der Weltmeisterschaften von St. Moritz haben österreichische Siege gebracht. Einen Super-G der Herren in Sarntal in Südtirol gewann der 25-jährige Kärntner Christian Walder, eine Kombination der Damen in Crans Montana die 23-jährige Tirolerin Rosina Schneeberger.
ski-wm-news

Walder und Schneeberger gewannen Europacup-Bewerbe

Die Rennen im alpinen Ski-Europacup am Tag nach Abschluss der Weltmeisterschaften von St. Moritz haben österreichische Siege gebracht. Einen Super-G der Herren in Sarntal in Südtirol gewann der 25-jährige Kärntner Christian Walder, eine Kombination der Damen in Crans Montana die 23-jährige Tirolerin Rosina Schneeberger.
ski-wm-news

Walder gewann in Südtirol Europacup-Super-G

Der Kärntner Christian Walder hat am Montag im alpinen Ski-Europacup einen Super-G in Sarntal in Südtirol gewonnen. Der 25-Jährige siegte 16/100 Sekunden vor dem Schweizer Gian Luca Barandun und 21/100 vor seinem Landsmann Johannes Kröll. Bis Samstag sind in Sarntal noch mehrere Europacup-Rennen für Damen und Herren angesetzt.
Hirscher und Shiffrin ziehen in den finalen Kugelkampf
ski-wm-news

Hirscher und Shiffrin ziehen in den finalen Kugelkampf

Nach der WM in St. Moritz ist vor dem Saisonausklang im alpinen Ski-Weltcup. Alles läuft darauf hinaus, dass die WM-Superstars Marcel Hirscher aus Salzburg zum sechsten und die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin zum ersten Mal die große Kugel für sich entscheiden werden. Nächste Station ist für die Speed-Herren Kvitfjell, die Damen bleiben in der Schweiz und reisen nach Crans Montana.
Nach WM-Coup greift Hirscher nach der sechsten großen Kugel
ski-wm-news

Nach WM-Coup greift Hirscher nach der sechsten großen Kugel

Marcel Hirscher hat nach seinem Medaillen-Coup von St. Moritz dem WM-Ort im Höchsttempo per Privatjet den Rücken gekehrt. Für den Doppelweltmeister heißt die Mission nun, den sechsten Weltcup-Gesamtsieg in Folge sicher zu stellen. Allerdings steht der Super-G kommenden Sonntag in Kvitfjell nicht auf seinem Tourplan. Die Konzentration gilt bereits dem übernächsten Wochenende in Kranjska Gora.
Vom Tiefpunkt zum Höhepunkt innerhalb eines Tages.
Ski-WM

Feller: "Am Samstag habe ich geweint"

Zwölf Stunden vor dem Slalom war der 24-jährige Tiroler noch ein Häufchen Elend.
Erleichterung: In diesem Moment ist er Doppel-Weltmeister.
Ski-WM

Hirscher: "Ich bin der Glückspilz Marcel"

Der fünffache Gesamtweltcupsieger wurde mit dem Sieg im Slalom und drei Medaillen zum Star von St. Moritz.
Blechlawine in St. Moritz für norwegisches Team "bitter"
ski-wm-news

Blechlawine in St. Moritz für norwegisches Team "bitter"

Eine Silbermedaille für Kjetil Jansrud im Super-G und eine Bronzemedaille für Leif Kristian Haugen im Riesentorlauf - für das starke norwegische Team ist die Alpinski-WM in St. Moritz weniger erfolgreich als erhofft verlaufen. Besonders schmerzhaft ist der Gewinn der Blechwertung mit gleich fünfmal Rang vier.
1 ... 10 11 12 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times