Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 9 10 11 ... 29
Stuhec gewann Super-G in Crans Montana, Venier Dritte
ski-wm-news

Stuhec gewann Super-G in Crans Montana, Venier Dritte

Ilka Stuhec hat überlegen den Super-G in Crans Montana gewonnen. Die Abfahrts-Weltmeisterin aus Slowenien feierte am Samstag ihren sechsten Sieg in dieser Weltcup-Saison, ließ dabei die Italienerin Elena Curtoni (+0,50 Sek.) und Stephanie Venier (1,09) deutlich hinter sich. Tina Weirather aus Liechtenstein übernahm als Tagesvierte die Führung im Super-G-Weltcup von der Schweizerin Lara Gut.
Stuhec gewann Super-G in Crans Montana, Venier Dritte
Ski-WM

Stuhec gewann Super-G in Crans Montana, Venier Dritte

Abfahrts-Weltmeisterin Ilka Stuhec hat wieder im Weltcup zugeschlagen. Die Slowenin feierte am Samstag in Crans Montana im Super-G schon ihren sechsten Weltcup-Sieg in dieser Saison. Stuhec ließ die Italienerin Elena Curtoni eine halbe Sekunde hinter sich, auf Platz drei kam Stephanie Venier, in St. Moritz Silbermedaillengewinnerin in der Abfahrt. Der Rückstand der Tirolerin betrug 1,09 Sekunden.
Kirchgasser Dritte der Crans-Montana-Kombi - Brignone gewann
ski-wm-news

Kirchgasser Dritte der Crans-Montana-Kombi - Brignone gewann

Die Italienerin Federica Brignone hat am Freitag überraschend die alpine Weltcup-Kombination in Crans Montana gewonnen. Die 26-Jährige gewann nach Super-G und Slalom klar vor der Slowenin Ilka Stuhec (+1,01 Sek.) sowie der WM-Dritten Michaela Kirchgasser (1,16). Für Brignone, 2011 Vizeweltmeisterin im Riesentorlauf, war es der vierte Weltcup-Sieg ihrer Karriere, der erste in der Kombination.
ski-wm-news

Feierabend kam bei Sturz glimpflich davon

Denise Feierabend hat sich bei ihrem Sturz keine gravierende Verletzung zugezogen. Dies haben eingehende Untersuchungen in Zürich ergeben. "Bänder und Knochen sind bei Denise intakt, eventuell hat sie sich ein Seitenband etwas gezerrt", konnte der Schweizer Frauen-Cheftrainer Hans Flatscher sieben Stunden nach dem Sturz der 27-Jährigen eine zunächst befürchtete schwere Knieverletzung ausschließen.
Kirchgasser Dritte der Crans-Montana-Kombi - Brignone gewann
ski-wm-news

Kirchgasser Dritte der Crans-Montana-Kombi - Brignone gewann

Die Italienerin Federica Brignone hat am Freitag überraschend die alpine Weltcup-Kombination in Crans Montana gewonnen. Die 26-Jährige gewann nach Super-G und Slalom klar vor der Slowenin Ilka Stuhec (+1,01 Sek.) sowie der WM-Dritten Michaela Kirchgasser (1,16). Für Brignone, 2011 Vizeweltmeisterin im Riesentorlauf, war es der vierte Weltcup-Sieg ihrer Karriere, der erste in der Kombination.
Kirchgasser Dritte der Crans-Montana-Kombi - Brignone gewann
Ski-WM

Kirchgasser Dritte der Crans-Montana-Kombi - Brignone gewann

Federica Brignone hat am Freitag überraschend die alpine Weltcup-Kombination in Crans Montana gewonnen. Die 26-jährige Italienerin siegte nach Super-G und Slalom klar vor der Slowenin Ilka Stuhec (+1,01 Sek.) sowie der WM-Dritten Michaela Kirchgasser (1,16) aus Salzburg. Für Brignone, 2011 Vizeweltmeisterin im Riesentorlauf, war es der vierte Weltcup-Sieg ihrer Karriere.
Vorzeitiges Saisonende und Knie-Operation für Anna Veith
ski-wm-news

Vorzeitiges Saisonende und Knie-Operation für Anna Veith

Anna Veith beendet ihre Saison im alpinen Ski-Weltcup vorzeitig. Wegen einer chronischen Entzündung der Patellasehne im linken Knie habe sie sich auf Anraten ihrer Ärzte jetzt zu einer Operation entschlossen, ließ die Olympiasiegerin und zweifache Gesamtweltcup-Gewinnerin am Freitag wissen. Bei ihrem folgenschweren Trainingssturz im Oktober 2015 in Sölden war ihr rechtes Knie betroffen gewesen.
Premierensieg von Kline in Kvitfjell - Mayer Abfahrtszweiter
ski-wm-news

Premierensieg von Kline in Kvitfjell - Mayer Abfahrtszweiter

Der Slowene Bostjan Kline hat seinen ersten Sieg im Ski-Weltcup gefeiert. Der 25-Jährige aus Maribor setzte sich am Freitag in der ersten Kvitfjell-Abfahrt vor Matthias Mayer durch, der nach einer für ihn verpatzten WM eine Hundertstelsekunde schneller war als der drittplatzierte Kjetil Jansrud aus Norwegen. "Ich bin richtig froh und erleichtert", sagte Mayer, der 0,19 Sekunden Rückstand hatte.
Kirchgasser in Crans-Montana-Kombi Halbzeit-Dritte
Ski-WM

Kirchgasser in Crans-Montana-Kombi Halbzeit-Dritte

Michaela Kirchgasser liegt bei Halbzeit der alpinen Weltcup-Kombination in Crans Montana an der dritten Stelle. Nur Abfahrtsweltmeisterin Ilka Stuhec aus Slowenien, die mit 1:10,50 Minuten Bestzeit erzielte, und die Italienerin Federica Brignone (+0,52 Sek.) waren im Super-G schneller als die 31-jährige WM-Dritte aus Salzburg. Kirchgassers Rückstand betrug vor dem Slalom 0,69 Sekunden.
Premierensieg von Kline in Kvitfjell - Mayer Abfahrtszweiter
ski-wm-news

Premierensieg von Kline in Kvitfjell - Mayer Abfahrtszweiter

Bostjan Kline hat am Freitag die erste von zwei in Kvitfjell anberaumten Abfahrten im alpinen Ski-Weltcup gewonnen. Der Slowene distanzierte bei seinem ersten Weltcup-Erfolg Olympiasieger Matthias Mayer um 0,19 Sekunden. Eine Hundertstel langsamer als der Kärntner war der norwegische Lokalmatador Kjetil Jansrud, der als Dritter die Führung im Abfahrtsweltcup übernahm.
Vorzeitiges Saisonende und Knie-Operation für Anna Veith
ski-wm-news

Vorzeitiges Saisonende und Knie-Operation für Anna Veith

Anna Veith beendet ihre Saison im alpinen Ski-Weltcup vorzeitig. Wegen einer chronischen Entzündung der Patellasehne im linken Knie habe sie sich auf Anraten ihrer Ärzte jetzt zu einer Operation entschlossen, ließ die Olympiasiegerin und zweifache Gesamtweltcup-Gewinnerin am Freitag wissen. Bei ihrem folgenschweren Trainingssturz im Oktober 2015 in Sölden war ihr rechtes Knie betroffen gewesen.
ski-wm-news

Crans-Montana-Kombi nach drei Super-G-Stürzen abgebrochen

Die alpine Weltcup-Kombination der Damen in Crans Montana ist am Freitagvormittag nach Super-G-Stürzen der ersten drei Läuferinnen im oberen Teil abgebrochen worden. FIS-Renndirektor Atle Skaardal entschied, dass das Rennen nun um 11.30 Uhr vom Reservestart neu ausgetragen wird.
Vorzeitiges Saisonende und Knie-Operation für Anna Veith
ski-wm-news

Vorzeitiges Saisonende und Knie-Operation für Anna Veith

Anna Veith beendet die Saison im alpinen Ski-Weltcup vorzeitig. Die Salzburgerin, die erst Ende 2016 ihr Comeback gegeben hatte, unterzieht sich in der kommenden Woche einer weiteren Knie-Operation. "Eine langwierige und chronische Entzündung" der Patellarsehne im linken Knie müsse auf Anraten der Ärzte operativ behandelt werden, hieß es in einer ÖSV-Aussendung am Freitag.
Vorzeitiges Saisonende und Knie-Operation für Anna Veith
ski-wm-news

Vorzeitiges Saisonende und Knie-Operation für Anna Veith

Anna Veith beendet die Saison im alpinen Ski-Weltcup vorzeitig. Die Salzburgerin, die erst Ende 2016 ihr Comeback gegeben hatte, unterzieht sich in der kommenden Woche einer weiteren Knie-Operation. "Eine langwierige und chronische Entzündung" der Patellarsehne im linken Knie müsse auf Anraten der Ärzte operativ behandelt werden, hieß es in einer ÖSV-Aussendung am Freitag.
ski-wm-news

FIS-Rennchef Waldner droht Kvitfjell mit Weltcup-Entzug

FIS-Renndirektor Markus Waldner hat dem Weltcup-Veranstalter Kvitfjell wegen der schlechten Bedingungen die Rute ins Fenster gestellt. Sollten sich die Begebenheiten bis zu den beiden Herren-Abfahrten am Freitag und am Samstag nicht entscheidend bessern, werden dort ab kommender Saison keine Weltcup-Rennen mehr stattfinden, erklärte Waldner am Donnerstagabend in der Mannschaftsführersitzung.
FIS-Rennchef Waldner will WM erst am Saisonende
ski-wm-news

FIS-Rennchef Waldner will WM erst am Saisonende

FIS-Renndirektor Markus Waldner hat sich für tiefgreifende Reformen im alpinen Ski-Weltcup ausgesprochen. "Der FC Bayern gewinnt erst den Meistertitel, dann gehen die Spieler zur Weltmeisterschaft. Es wäre auch für uns Skifahrer klug, den Weltcup fertig zu fahren bis Ende Februar - und dann als Höhepunkt zur WM", sagte der Südtiroler in einem Interview mit dem "Münchener Merkur".
Alpinski-Damen starten in Crans Montana in finale Weltreise
Ski-WM

Alpinski-Damen starten in Crans Montana in finale Weltreise

Die Alpinski-Damen starten nach der WM diese Woche in Crans Montana zum Saisonabschuss in eine anstrengende Weltreise. Die ÖSV-Ladies etwa fliegen nach den Weltcuprennen in der Westschweiz via Mailand nach Seoul zum Olympia-Test in Jeongseon und danach weiter über San Francisco zum US-Weltcup nach Squaw Valley bzw. via Denver zum Finale in Aspen. ÖSV-Damenchef Jürgen Kriechbaum dazu: "Wahnsinn!"
1 ... 9 10 11 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times