Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 8 9 10 ... 29
Shiffrin gewann Crans-Montana-Kombi - Stuhec holte Kugel
ski-wm-news

Shiffrin gewann Crans-Montana-Kombi - Stuhec holte Kugel

US-Ski-Star Mikaela Shiffrin hat am Sonntag erstmals eine Kombination im alpinen Ski-Weltcup gewonnen. Die 21-Jährige feierte in Crans Montana vor Federica Brignone sowie Ilka Stuhec den 29. Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Die Slowenin Stuhec durfte sich über den Gewinn der kleinen Kombi-Kristallkugel freuen, die Tirolerin Ricarda Haaser als Fünfte über ihr bisher bestes Weltcup-Ergebnis.
Kvitfjell-Super-G an Fill vor Reichelt - Jansrud holt Kugel
ski-wm-news

Kvitfjell-Super-G an Fill vor Reichelt - Jansrud holt Kugel

Knapp hat es am Sonntag nicht für einen österreichischen Sieg beim Weltcup-Super-G in Kvitfjell gereicht. Hannes Reichelt musste sich dem Südtiroler Peter Fill nur um 0,10 Sekunden geschlagen geben, Dritter wurde der kanadische Weltmeister Erik Guay (0,23). Mit einem siebenten Tagesrang sicherte sich der Norweger Kjetil Jansrud zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2015 die kleine Kristallkugel.
Kvitfjell-Super-G an Fill vor Reichelt - Jansrud holt Kugel
ski-wm-news

Kvitfjell-Super-G an Fill vor Reichelt - Jansrud holt Kugel

Knapp hat es am Sonntag nicht für einen österreichischen Sieg beim Weltcup-Super-G in Kvitfjell gereicht. Hannes Reichelt musste sich dem Südtiroler Peter Fill nur um 0,10 Sekunden geschlagen geben, Dritter wurde der kanadische Weltmeister Erik Guay (0,23). Mit einem siebenten Tagesrang sicherte sich der Norweger Kjetil Jansrud zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2015 die kleine Kristallkugel.
Shiffrin gewann Crans-Montana-Kombi - Stuhec holte Kugel
ski-wm-news

Shiffrin gewann Crans-Montana-Kombi - Stuhec holte Kugel

Slalom-Serien-Weltmeisterin Mikaela Shiffrin hat am Sonntag in Crans Montana erstmals eine Kombination im alpinen Ski-Weltcup gewonnen. Die 21-jährige US-Amerikanerin setzte sich bei ihrem 29. Weltcup-Sieg vor der Italienerin Federica Brignone (+0,70 Sek.) sowie Ilka Stuhec aus Slowenien (0,85) durch, die sich damit die kleine Kristallkugel für den Sieg in der Kombi-Wertung sicherte.
Shiffrin gewann Crans-Montana-Kombi - Stuhec holte Kugel
ski-wm-news

Shiffrin gewann Crans-Montana-Kombi - Stuhec holte Kugel

Slalom-Serien-Weltmeisterin Mikaela Shiffrin hat am Sonntag in Crans Montana erstmals eine Kombination im alpinen Ski-Weltcup gewonnen. Die 21-jährige US-Amerikanerin setzte sich bei ihrem 29. Weltcup-Sieg vor der Italienerin Federica Brignone (+0,70 Sek.) sowie Ilka Stuhec aus Slowenien (0,85) durch, die sich damit die kleine Kristallkugel für den Sieg in der Kombi-Wertung sicherte.
Kvitfjell-Super-G an Fill vor Reichelt - Jansrud holt Kugel
ski-wm-news

Kvitfjell-Super-G an Fill vor Reichelt - Jansrud holt Kugel

Knapp hat es am Sonntag nicht für einen österreichischen Sieg beim Weltcup-Super-G in Kvitfjell gereicht. Hannes Reichelt musste sich dem Südtiroler Peter Fill nur um 0,10 Sekunden geschlagen geben, Dritter wurde der kanadische Weltmeister Erik Guay (0,23). Mit einem siebenten Tagesrang sicherte sich der Norweger Kjetil Jansrud zum zweiten Mal in seiner Karriere nach 2015 die kleine Kristallkugel.
Kvitfjell-Super-G an Fill vor Reichelt - Jansrud holt Kugel
ski-wm-news

Kvitfjell-Super-G an Fill vor Reichelt - Jansrud holt Kugel

Hannes Reichelt hat am Sonntag im Super-G von Kvitfjell als Zweiter den Sieg nur um eine Zehntelsekunde verpasst. Es gewann der Südtiroler Peter Fill, für den es der erste Weltcupsieg in dieser Disziplin war, Dritter wurde der kanadische Weltmeister Erik Guay (0,23). Der siebentplatzierte Norweger Kjetil Jansrud sicherte sich vorzeitig die kleine Kristallkugel.
Stuhec vor Kombi-Kugel-Gewinn, Kirchgasser in Crans out
Ski-WM

Stuhec vor Kombi-Kugel-Gewinn, Kirchgasser in Crans out

Die Slowenin Ilka Stuhec steht vor dem Gewinn der kleinen Kristallkugel für den Sieg in der Kombinationswertung. Die Abfahrtsweltmeisterin erzielte am Sonntagvormittag in Crans Montana 0,36 Sekunden hinter der Italienerin Sofia Goggia die zweitbeste Super-G-Zeit. Beste ÖSV-Dame war die Tirolerin Stephanie Venier als Halbzeitvierte (0,63). Die WM-Dritte Michaela Kirchgasser aus Salzburg schied aus.
Crans Montana/Wallis will sich für WM 2025 bewerben
ski-wm-news

Crans Montana/Wallis will sich für WM 2025 bewerben

Sechs Tage nach dem letzten Rennen bei den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz hat die Schweiz offiziell die nächste WM-Bewerbung angekündigt. Am Samstag gab der Verband Swiss Ski bekannt, dass man mit Crans Montana/Wallis für die Titelkämpfe 2025 kandidieren wird. Bewerbungen für 2025 müssen bis 1. Mai 2019 eingereicht werden.
WM-Silberner Feller erhielt in Fieberbrunn Silberbarren
ski-wm-news

WM-Silberner Feller erhielt in Fieberbrunn Silberbarren

Slalom-Vizeweltmeister Manuel Feller ist am Samstag in seiner Heimatgemeinde Fieberbrunn offiziell empfangen worden. Rund 1.300 Fans waren dabei, darunter Fellers Trainer Marco Pfeifer. "Damit hätte ich nie gerechnet. Ich bin überwältigt. Ich kann die Medaille noch immer nicht realisieren. Jeden Tag wache ich in der Früh auf und überlege, ob das wirklich passiert ist", sagte er.
Jansrud gewann Kvitfjell-Abfahrt vor Fill - Kriechmayr 10.
ski-wm-news

Jansrud gewann Kvitfjell-Abfahrt vor Fill - Kriechmayr 10.

Kjetil Jansrud reist mit 33 Punkten Vorsprung auf den Südtiroler Peter Fill zur letzten Saison-Abfahrt nach Aspen. Der Norweger gewann am Samstag in Kvitfjell 0,08 Sekunden vor dem Südtiroler Peter Fill und 0,14 vor dem Schweizer Weltmeister Beat Feuz. Bester Österreicher wurde Vincent Kriechmayr als Zehnter (0,74) vor Hannes Reichelt (0,82). Der Steirer Klaus Kröll beendete seine Karriere.
Klaus Kröll tritt ab - Abfahrtskugel 2012 war das Highlight
ski-wm-news

Klaus Kröll tritt ab - Abfahrtskugel 2012 war das Highlight

Nach 212 Weltcup-Rennen zieht Skirennläufer Klaus Kröll einen Schlussstrich unter seine Karriere. Der Steirer erfüllte sich im März 2012 in Schladming den Traum vom Gewinn der Abfahrts-Kristallkugel. Er gewann sechs Weltcuprennen, vier Abfahrten und zwei Super-G, und schrammte 2013 als Vierter nur knapp an einer Abfahrts-WM-Medaille vorbei. Kröll möchte als Trainer in den Ski-Weltcup zurückkehren.
Sabrina Maier gewann Europacup-Abfahrtswertung
ski-wm-news

Sabrina Maier gewann Europacup-Abfahrtswertung

Sabrina Maier und Christina Ager aus dem ÖSV-Speedteam haben sich über den Ski-Europacup jeweils einen Fixplatz für die Weltcup-Saison 2017/18 gesichert. Maier gewann die Abfahrtswertung vor der Italienerin Laura Pirovano, Ager belegte im Schussklassement den dritten Platz. Die ersten drei erhalten fixe Startplätze für den kommenden Weltcup-Winter.
Jansrud gewann Kvitfjell-Abfahrt vor Fill - Kriechmayr 10.
ski-wm-news

Jansrud gewann Kvitfjell-Abfahrt vor Fill - Kriechmayr 10.

Kjetil Jansrud reist mit 33 Punkten Vorsprung auf den Südtiroler Peter Fill zur letzten Saison-Abfahrt nach Aspen. Der Norweger gewann am Samstag in Kvitfjell 0,08 Sekunden vor dem Südtiroler Peter Fill und 0,14 vor dem Schweizer Weltmeister Beat Feuz. Bester Österreicher wurde Vincent Kriechmayr als Zehnter (0,74) vor Hannes Reichelt (0,82). Der Steirer Klaus Kröll beendete seine Karriere.
Jansrud gewann Kvitfjell-Abfahrt vor Fill - Kriechmayr 10.
ski-wm-news

Jansrud gewann Kvitfjell-Abfahrt vor Fill - Kriechmayr 10.

Kjetil Jansrud reist mit 33 Punkten Vorsprung auf den Südtiroler Peter Fill zur letzten Saison-Abfahrt nach Aspen. Der Norweger gewann am Samstag in Kvitfjell 0,08 Sekunden vor dem Südtiroler Peter Fill und 0,14 vor dem Schweizer Weltmeister Beat Feuz. Bester Österreicher wurde Vincent Kriechmayr als Zehnter (0,74) vor Hannes Reichelt (0,82). Der Steirer Klaus Kröll beendete seine Karriere.
Venier nahm WM-Flow mit - Görgl hat noch Spaß am Skifahren
ski-wm-news

Venier nahm WM-Flow mit - Görgl hat noch Spaß am Skifahren

Stephanie Venier hat den Schwung von der Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz in den Weltcup offenbar mitgenommen. Am Samstag fuhr die Abfahrts-Vizeweltmeisterin im Super-G in Crans Montana als Dritte erneut auf das Podium. "Zur Zeit macht es irrsinnig viel Spaß", sagte die Tirolerin. Elisabeth Görgl freute sich über ihren siebenten Platz und würde am liebsten die Zeit zurückdrehen.
ÖSV-Abfahrer bei Jansrud-Sieg in Kvitfjell abgeschlagen
ski-wm-news

ÖSV-Abfahrer bei Jansrud-Sieg in Kvitfjell abgeschlagen

Kjetil Jansrud hat am Samstag die Abfahrt von Kvitfjell gewonnen und damit seinen bereits sechsten Sieg bei seinem Heim-Weltcup gefeiert. Der Norweger setzte sich 0,08 Sekunden vor dem Südtiroler Peter Fill und 0,14 vor dem Schweizer Weltmeister Beat Feuz durch. Bester Österreicher war Vincent Kriechmayr als Zehnter (0,74) vor Hannes Reichelt (0,82), 15. war nach 32 Läufern Matthias Mayer (1,00).
1 ... 8 9 10 ... 29

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times