Trainer, Sportchef, Kaderplanung: Die To-do-Liste der Austria

Fußball, Austria Wien - Hartberg
Bei den Wienern stehen wichtige Wochen an. Viele Fragen und Positionen sind offen, die Geduld mit Insignia ist erschöpft.

Es wiederholt sich mittlerweile, bis ein Effekt der Langeweile eintritt. Es ist vergleichbar mit den ständigen Ankündigungen über die Wichtigkeit der nächsten Wochen eines ehemaligen Gesundheitsministers. Bei der Austria stehen tatsächlich die bedeutendsten Wochen seit Langem langem an.

Dass Vizepräsident Josef Pröll den Rückzug aus den Führungsgremien vollzog, kam nicht überraschend – dies hatte der ehemalige Politiker längst angekündigt. In den nächsten Tagen stehen andere bedeutende Personal- und Strategieplanungen auf der To-do-Liste.

  • Trainerfrage

Der Deutsche Michael Köllner, dessen Engagement ohnehin ein Geldfrage gewesen wäre, machte selbst einen Rückzieher. Die Austria hat die Trainerfindung verschoben. Wird auf jeden Fall das Play-off-Spiel gegen Hartberg abwarten, da auch Markus Schopp, Trainer der Steirer, ein Kandidat ist.

Fußball, St. Poelten - TSV Hartberg
  • Sportchef

Wer tritt in diesem Bereich die Nachfolge von Peter Stöger an? Tut es überhaupt wer? Derzeit folgt bei den Violetten Sitzung auf Sitzung, Besprechung auf Besprechung. Es gibt viele Granden, die gerne Ex-Kapitän Manuel Ortlechner in dieser Rolle sehen würden.

  • Kader

Wer stellt den Kader für die nächste Saison zusammen? Christoph Monschein (LASK) und Manprit Sarkaria (Sturm) sind bereits weg, vor allem in der Defensivabteilung laufen zahlreiche Verträge aus.

  • Deal mit Insignia

Die erste Rate des strategischen Partners „Insignia“ in der Höhe von drei Millionen Euro ist nach wie vor nicht eingetroffen, die Unternehmensgruppe hat obendrein bislang keinen Sponsor an Land gezogen. Im August wäre die nächste Rate fällig – und zwar in Höhe von vier Millionen Euro. Klar ist, dass die Geduld der Verantwortlichen langsam am Ende ist. Die Frage ist: Was passiert mit der neu gegründeten Marketing-GmbH, in der man mit Insignia internationale Sponsoren an den Klub binden möchte? Austria-Vertreter in dieser GmbH ist Markus Kraetschmer. Bleibt er in dieser? Wird diese fortgeführt?

  • Markus Kraetschmer

Der Aufsichtsrat hatte am Dienstag beschlossen, dass der Vertrag des Langzeit-Bosses nicht verlängert wird und dieser ab 1. Juli gehen muss. So einfach wird es nicht gehen. Die Austria hat zwar seinen Vertrag nicht unterschrieben, eine mündliche Zusage dürfte es aber geben. Und sogar schriftliche Dokumente, die die Bereitschaft des Klubs signalisiert, mit dem 49-Jährigen weiterarbeiten zu wollen. Einen Rosenkrieg will man aber verhindern.

Kommentare