
© Agentur Diener/DIENER / Philipp Schalber
3:0 - Rapid gewinnt das 316. Wiener Derby
Die Hütteldorfer gewinnen auch das zweite Saison-Derby in der Generali Arena.
Vielleicht ist es ja ein Glück, dass das 316. Derby für die Austria das letzte in der Generali Arena für die kommenden zwei Jahre war. 2:5 im Herbst gegen Rapid, 0:3 am Sonntag, während das letzte Duell im Prater mit 2:1 gewonnen wurde. Rapid ist somit erster Verfolger von Meister Salzburg und mit dem Tabellenführer gleich an Punkten.

Durchatmen.
Rapids Offensive mit Hofmann, Jelic, Kainz und Neuzugang Murg war von Beginn an hellwach, wirbelte durch Austrias Defensive. Mit Erfolg. Ausgerechnet Ex-Austrianer Murg brachte nach Pass von Hofmann Rapid verdient 1:0 in Führung (9.).
Der 21-Jährige war allerdings aus abseitsverdächtiger Position gestartet.

Agiler Evergreen
Der top motivierte und agile Hofmann und Austrias Rotpuller fochten am Valentinstag einen persönlichen Strauß aus. Nach schönem Zusammenspiel mit Kainz gelang Jelic fast das 3:0 (29.).
Rotpuller und Venuto waren die einzigen Austrianer, die sich den spielerisch stärkeren Rapidlern mit Vehemenz und Erfolg entgegen stemmten. Die anderen violetten Führungsspieler erwischten zunächst nicht ihren besten Tag. Nur einmal wurde Kapitän Gorgon per Kopf gefährlich (38.).
Dominante Veilchen
Trainer Thorsten Fink stellte um und brachte mit Friesenbichler einen zweiten Stürmer. Der sorgte für mehr Schwung im violetten Spiel und wurde in einer Aktion von Strebinger Elfmeter verdächtig attackiert (55.). Die Austria übernahm das Kommando und hatte durch Kayode nach schöner Koch-Flanke und durch einen Kopfball von Shikov große Chancen, heran zu kommen.

Die Austria, die im Cup-Halbfinale das schwerste Los, Salzburg auswärts, zugelost bekommen hatte, war sodann demoralisiert und hatte nichts mehr nach zu legen. Damit liegen die Veilchen zwei Punkte hinter dem Führungs-Duo.
Austria - Rapid 0:3 (0:2)
Wien, Generali-Arena, 12.500 (ausverkauft), SR Harkam
Tore:
0:1 ( 9.) Murg
0:2 (14.) S. Hofmann (Foul-Elfmeter)
0:3 (72.) Jelic
Austria: Hadzikic - Koch, Sikov, Rotpuller, Martschinko - Holzhauser, Serbest - Gorgon, Kehat (46. Friesenbichler), Venuto - Kayode
Rapid: Strebinger - Pavelic, Sonnleitner, M. Hofmann, Stangl - Petsos, Schwab - Murg (66. Schobesberger), S. Hofmann (60. Grahovac), F. Kainz - Jelic (77. Tomi)
Gelbe Karten: Venuto, Sikov, Kayode bzw. Jelic, S. Hofmann