Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit einer weißen Kappe mit der Aufschrift „Olden“ blickt nach oben.
Nachgefragt

"Wir wollen die ,First Nation‘ bei der WM sein"

Der Tiroler Patrick Riml, Alpinchef des US-Teams, spricht über WM-Ziele und Herausforderungen.
Eine grafische Darstellung der Skipisten „Raptor“ und „Birds of Prey“ mit Streckeninformationen.
Pisten

Die zwei schrägsten Vögel der WM

Birds of Prey und Raptor: Die WM-Pisten sind schwierig, steil und machen die Speed-Rennen zu Mutproben.
Über einer Stadt mit beleuchteten Häusern und schneebedeckten Hügeln leuchten rote Feuerwerkskörper.
Zeremonie

43. Alpine Ski-WM feierlich eröffnet

Die Eröffnung ging unter dem WM-Motto "Dream It, Live It, Share It" in Szene und war stark musiklastig.
Eine Skirennläuferin fährt einen steilen Hang hinunter, im Hintergrund eine Werbebande von Vail-Beaver Creek.
Ski-WM

Lara Gut überzeugte im ersten Training

Die Schweizerin war schnell, aber starker Wind beeinträchtigte den Trainingslauf.
SKI-WM

Von Serienhelden und Pechvögeln

Die Sieger der Weltmeisterschaft 2013 in Schladming – und was aus ihnen seither geworden ist.
Eine Skipiste in Beaver Creek mit einer Audi-Flagge im Vordergrund.
Ski-WM

Beaver Creek: Strecke wegen Schneefalls gesperrt

Die "Birds of Prey"-Piste kann nicht befahren werden und wurde für den restlichen Tag gesperrt.
Ski-WM

Startschuss: Alle jagen Lindsey Vonn

Der US-Superstar ist am Dienstag die Topfavoritin im Super-G. Anna Fenninger zählt zu den Mitfavoritinnen.
Tom Brady feiert mit der Vince-Lombardi-Trophäe den Super-Bowl-Sieg.
Super Bowl

Brady zementiert Legendenstatus ein

Bei seinem vierten Super-Bowl-Triumph wurde Tom Brady zum dritten Mal als wertvollster Spieler ausgezeichnet.
Ein Golfspieler mit Sonnenbrille schirmt seine Augen mit der Hand ab.
Golf

Karrierehoch für Bernd Wiesberger

Der vierte Platz in Dubai katapultiert den Burgenländer auf Golf-Weltranglistenplatz 48.
Djokovics Riesenvorsprung auf Federer

Djokovics Riesenvorsprung auf Federer

Der Serbe führt die Weltrangliste unangefochten an. Wawrinka fällt von Rang vier auf Rang neun zurück.
Ein Footballspieler fängt den Ball, während ein anderer ihn zu Fall bringen will.
Sport

Eindrücke vom Super Bowl

Katy Perry tritt während der Halbzeitshow des Super Bowl auf einem riesigen mechanischen Tiger auf.
Sport

Die Halbzeit-Show in Bildern

Super Bowl XLIX

Rückblick: Die letzten Super-Bowl-Sieger

Die Seattle Seahawks und New England Patriots wissen, wie sich ein Sieg im Finale der NFL anfühlt.
Tom Brady feiert mit erhobenem Arm inmitten einer Menschenmenge den Super Bowl-Sieg.
American Football

Super Bowl: New England besiegt Seattle 28:24

Tom Brady führt die New England Patriots zum ersten Finalsieg seit zehn Jahren.
Ein Handballspieler der französischen Nationalmannschaft jubelt mit weit geöffnetem Mund und geballten Fäusten.
WM-Finalakt

Frankreich ist Handball-Weltmeister

Die Franzosen beenden im Endspiel die Erfolgsserie von Gastgeber Katar.
Countdown

New England spielt um mehr als einen Super-Bowl-Titel

Nach "Deflategate" steht in der Nacht auf Montag auch der Ruf der Patriots auf dem Spiel.
Ein Mann und eine Frau mit Kappen signieren Autogramme.
Österreichs Medaillenchancen

Österreichs Medaillenchancen

Der KURIER-Computer traut dem ÖSV-Team zehn Medaillen zu.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times