Mirjam Weichselbraun/Klaus Eberhartinger

Weichselbraun
Beim Tanz um die ROMY machen auch Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger wieder mit.

Sie sind ein eingespieltes Show-Duo: Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger präsentieren die „Dancing Stars“ im ORF nicht nur routiniert, sondern auch mit viel Witz. Die beiden garantieren damit für amüsante Show-Stunden. Dafür nominiert sie die Jury für die Goldene ROMY in der Kategorie Show.

Begonnen hat Mirjam Weichselbraun ihre Moderatorenkarriere bei einer privaten Radiostation in Tirol; der Sprung auf den Bildschirm gelang ihr nach dem Sieg bei einem Nachwuchs-Modelwettbewerb. Zunächst war sie für einen Tiroler TV-Sender tätig, anschließend für den Musiksender VIVA Plus und ab Oktober 2002 für MTV.

Für die gebürtige Innsbruckerin war im Sommer 2004 die "Expedition Österreich", bei der sie Außenmoderatorin war, das erste ORF-Engagement.

2005 folgten "song.null.fünf", die "Top Spot"-Verleihung und, vor allem, „Dancing Stars“. Dieser Show hält sie seitdem die Treue.

Es folgten weitere Moderationen in Österreich und Deutschland: Seit 2007 ist zum Beispiel Teil des "Life Ball"-Moderationsteams. Im Juni 2008 führte sie durch "Dancing Stars for Europe - Die Vorausscheidung für den Eurovision Dance Contest" live im ORF. 2009 moderierte sie zudem die "KURIER ROMY"-Verleihung, wo sie zugleich als "beliebteste Talk- und Showmasterin" mit dem TV-Publikumspreis ROMY geehrt wurde.

TV-Präsenz

Im Mai 2010 ließ Weichselbraun die größten "Skandale & Aufreger" im ORF-Format "Die Couch" Revue passieren. Gemeinsam mit Roger Cicero präsentierte sie zudem „Hitgiganten Reloaded“ bei SAT.1.

Seit 2011 bittet sie beim Wiener Opernball an der Seite von Alfons Haider prominente Ballbesucher zum Interview. Ab Herbst 2012 war sie immer wieder Sidekick bei der „Harald Schmidt Show“ bei Sky.

2011 wurde Mirjam Weichselbraun als beliebteste Show-Moderatorin mit der ROMY geehrt, 2012 in der Kategorie „Unterhaltung“. 2013 präsentiert sie die Gala gemeinsam mit Tarek Leitner.

Schauspiel

Weichselbraun versucht sich auch als Schauspielerin, sieht sich aber noch als Lernende und hatte u.a. in den USA Schauspielunterricht. Ihr Debüt gab sie als "Die Rosenkönigin" bereits 2007. Jüngst zu sehen war sie in den TV-Filmen „Unter Umständen verliebt“, „Es kommt noch dicker“, „Herztöne“, „Die Frau in mir“ und in der „Marthaler“-Krimi-Reihe des ZDF sowie im Kinofilm „Zweisitzrakete“.

Für diese Rolle gibt es noch keine ROMY, aber erfüllend ist sie allemal: Seit September 2013 ist Mirjam Weichselbraun Mutter einer Tochter namens Maja.

Hallo, grüß Gott, Servus, guten Tag und natürlich Küss die Hand! So begrüßt Klaus Eberhartinger Besucher seiner Homepage. Ein bisschen Schmäh muss bei diesem Mann immer sein.

Klaus Eberhartinger wurde am 12. Juni 1950 in Gmunden (OÖ) geboren. Nach der Matura besuchte er 1968 für ein Jahr die USA. 1981 stieg er bei der EAV ein. 1985 wurde sein Sohn Christoph geboren. Zwei Jahre darauf erhielt die Band Platin für "Geld oder Leben", kurz darauf Doppelplatin und wenig später siebenfach Gold. 1991 nahm die EAV in Monaco den "World Music Award" entgegen.

EAV

Seit Mitte der Neunziger verbringt Klaus Eberhartinger meistens die Hälfte des Jahres in seinem Domizil in Kenia. Es folgten weitere CD-Veröffentlichungen und Tourneen der EAV.

2004 spielte Eberhartinger die Rolle der Gailtalerin im Bühnenstück "Watzmann", die erfolgreiche Produktion war zwei Jahre auf Tournee. Ein Jahr nach der Veröffentlichung erreicht die CD "100 Jahre EAV – Ihr habt es so gewollt" im Jahr 2006 Platinstatus in Österreich und Gold in Deutschland.

Dancing Star

Bei der dritten Staffel von "Dancing Stars" ertanzte er sich mit Tanzpartnerin Kelly Kainz den Sieg.

In der vierten Staffel der ORF-Tanzshow stand er als amtierender "Dancing Star" Mirjam Weichselbraun als Moderator zur Seite, in der 5. Staffel 2009 war er einer der Juroren und seit 2011 führt er wieder als Moderator an der Seite von Mirjam Weichselbraun durch die Show von "Dancing Stars".

2008 moderierte er die ORF-Quizshow "1 gegen 100" und zudem die "Dancing Stars for Europe - Die Vorausscheidung für den Eurovision Dance Contest". Im Sommer 2009 präsentierte er die "Die Great Hadern Show".

Am 17. April 2010 präsentierte Klaus Eberhartinger allen Vulkan-Widrigkeiten zum Trotz die KURIER ROMY-Gala live. 2011 meldete er sich auch vom Red Carpet beim Wiener Opernball. 2012 wurde er als beliebtester "Moderator Show" mit dem TV-Publikumspreis Romy geehrt.

2013 war er mit seiner EAV sowie mit dem „Watzmann“ auf Tour.

Eberhartinger ist immer wieder Gast in der Comedy-Quiz-Show „Was gibt es Neues?“ im ORF.

Kommentare