Johanna Setzer/Norbert Oberhauser

Johanna Setzer/Norbert Oberhauser
Hat Österreich ein Herz und eine ROMY für Johanna Setzer und Norbert Oberhauser?

Warum gibt es keine Casting-Show für Schlager und österreichische Musik? Diese Frage war zuletzt Standard bei Interviews mit Vertretern dieses Genres. Nun hat sich PULS4 mit der ersten Staffel von „Herz von Österreich“ um diese Musik verdient gemacht.

Norbert Oberhauser und Johanna Setzer haben dabei alles getan, in die durch begrenzte Mittel beschränkte Show Schwung und Schmäh zu bringen. Und sie haben es gut gemacht. Die Jury anerkennt dies mit einer Nominierung für die Goldene ROMY

Vorzeige-Duo

Immerhin konnte das frühere Vorzeige-Duo von PULS4 damit, erfreulicherweise aus Sicht der Konsumenten, wieder einmal zusammenarbeiten. Jahrelang bestritten sie als Moderatoren der ersten Stunde den Morgen in „Café Puls“. Was beiden mehrere Nominierungen für die ROMY im Bereich Unterhaltung einbrachte.

Die Wienerin Johanna Setzer studierte Publizistik und Pädagogik an der Universität Wien. Sie arbeitete unter anderem als Backstage-Guide für den ORF und als Redakteurin sowie als Producerin für Talkshowformate bei Red Entertainment.

Von 2002 bis 2006 war sie als Moderatorin bei "RadioMax" tätig. Danach kam das Engagement als Café Puls-Moderatorin auf PULS 4. 2008 führte sie dort durch die Life Ball-Nacht. Außerdem moderierte sie auch die Primetime-Show "Millionär sucht Frau".

Eingekocht

Ab 2013 präsentierte sie das Wissensmagazin „WIFF! Österreich“ und moderiert die originelle Polit-Kochshow „Rezept für Österreich“ als Mix aus Kochen und Personality-Talk mit den Chefs der zur Nationalratswahl antretenden Großparteien.

Der Grazer Norbert Oberhauser sammelte seine ersten Erfahrungen als Moderator bei Radio Steiermark und bei einem der ersten österreichischen Privatsender - Antenne Steiermark.

In Wien arbeitete er erst bei Radio 88,6 und dann Kronehit, bis er das Mikrofon gegen die Fernsehkamera eintauschte.

Bei PULS 4 moderiert er ab 2005 das Frühstücks-Format "Café Puls", 2008 die Internet- Rankingshow "Google Trends" und dann das Wissensmagazin "Wiff! Österreich".

Seit 2013 ist er beim PULS4-Vorabend-Magazin „Guten Abend Österreich“ im Einsatz, das täglich um 18.45 eine Stunde News aus Politik, People, Lifestyle, Sport und Wetter bringt.

Kommentare