Inland IHS-Chef Kocher: "Wirtschaftlich noch keine zweite Welle" Wirtschaftsforscher rechnet vorerst nicht mit weiterem Einbruch der Konjunktur. Arbeitsmarkt entlasten und Schulabgänger länger in Ausbildung halten.
Inland Anschober hält an Ampel fest, verspricht "klarere Kommunikation" Die Ampel soll "die Bevölkerung aufrütteln". In Wien dauere das Testen und Contacttracing zu lange.
Inland Corona-Experte Popper schlägt Alarm: "Steuern auf ein Problem zu" Das Testen, Contacttracen und Isolieren funktioniere nicht schnell genug, warnt der Simulationsexperte Niki Popper.
Inland Bayerns Söder vermisst bei Türkis-Grün "Herzlichkeit" Markus Söder kritisiert die Regeirung seines politischen Freundes Sebastian Kurz: "Starre Grundhaltung" gegenüber Flüchtlingen
Inland Kurz dreht die Corona-Ampel de facto ab Nach Chaos um Ampelreglement zog der Bundeskanzler die Reißleine: Die Ampel hat künftig nur noch Orientierungsfunktion.
Inland Nehammer bringt 55 Tonnen Hilfsgüter nach Griechenland Innenminister fliegt heute mit russischer Transportmaschine nach Athen, um Hilfe für obdachlose Flüchtlinge zu übergeben
Inland Van der Bellen: "Luftholen für das letzte Drittel der Pandemie" Bundespräsident appelliert an die Österreicher, sich an die Vorsichtsmaßnahmen zu halten.
Inland Faßmann: "Schulen und Unis bleiben gelb" Laut Bildungsminister Faßmann ist es derzeit keine höhere Warnstufe nötig. Die Tests dauern ihm zu lange.
Inland Kurz zu Merkel-Kritik: "Werden dem deutschen Weg nicht folgen" Bundeskanzler verweist einmal mehr auf bereits geleisteten Beitrag Österreichs bei der Aufnahme von Flüchtlingen.
Inland Komission und Blümel auf Konfrontationskurs bei EU-Hilfen Während der Finanzminister eine Reduktion der Beihilfen befürchtet, spricht der Vertreter der EU-Kommission von einem falsch eingebrachten Antrag.
Inland Arbeitsmarktkrise: Noch viel zu tun für Regierung und Sozialpartner Einig ist man sich bei den Qualifizierungsmaßnahmen. Keinen Konsens gibt's bei der Arbeitszeitverkürzung.
Inland Wo Türkis und Grün derzeit über Kreuz sind Die Streitfrage, ob Österreich Flüchtlingskinder aus Moria aufnehmen soll, ist nur eine unter vielen zwischen den Regierungsparteien.
Inland Merkel kritisiert Kurz: Rolle Österreichs in Flüchtlingspolitik "nicht gut" Man könne keinen finanziellen Rabatt fordern und sich gleichzeitig bei der Verteilung von Flüchtlingen raushalten wollen, so Merkel
Inland Green Climate Fund: Österreichs Beitrag wird bis 2023 verfünffacht 130 Millionen Euro für 2019 bis 2023: Zu bisherigen 30 Millionen Euro werden nach Übereinkunft jährlich 25 weitere dazu kommen.
Inland Arbeitslosigkeit: Rendi-Wagner und Kurz im Empathiewettstreit Die SPÖ wirft dem Kanzler mangelndes Engagement gegen Arbeitslosigkeit vor. Kurz entgegnet, nichts würde so sehr seine Zeit in Anspruch nehmen wie der Kampf um jeden Job.
Inland SPÖ-Chefin ortet "Vorboten einer Pleitewelle" - Kurz soll "über seinen Schatten springen" Vor der Sondersitzung im Parlament appelliert Rendi-Wagner an Kanzler Kurz und wirbt für ihr Arbeitsmarktkonzept.
Inland Coronagesetze: Für Kärntner Gastronomie "absolut unverständlich" Neue Regeln für Eventbranche ein "zweiter Lockdown". Ampelregelung wäre wesentlich genauer.