Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Menschenmenge demonstriert mit Schildern, auf denen „Uns geht die Zeit aus“ steht.
Inland

Erneut Klimastreik am 25. März in Österreich

Es handelt sich um den neunten Protest weltweit. "Dieses Jahr wollen wir noch mehr schaffen", so Fridays For Future-Aktivistin Lena Müller.
Ein älteres Paar sitzt auf einer Holzbank im Park.
Inland

Teuerungsausgleich: Korosec nach Gespräch mit Nehammer optimistisch

SPÖ-Pensionistenverband-Vertreter Kostelka pocht auf gemeinsames Gespräch.
Regierungsumbildung: PK Meinl-Reisinger.
Inland

Neos planen neues Online-Medium

Zu großem Teil von Parlamentsklub finanziert. "Soll kein klassisches Parteimedium werden".
Kinder machen in einer bayerischen Kita einen Lollitest auf Coronavirus.
Inland

Mehr positive Schul-PCR-Tests: 1.900 Klassen zu

Bildungsministerium meldet 247 Fälle in Salzburg, 603 in der Steiermark.
Erste Corona-Impfungen in Hamburger Hausarztpraxen.
Inland

Gesundheitsminister kündigt Ausbau der Primärversorgung an

Mückstein stellt Änderung des Gesetzes und 100 Millionen Euro Förderung von der EU in Aussicht.
Innenminister Gerhard Karner während einer Rede vor österreichischer und EU-Flagge.
Inland

Österreich und Rumänien vereinbaren Polizistenaustausch

Zwei bis drei rumänische Beamte ständig im Bundeskriminalamt. Innenminister Karner empfing Amtskollegen Bode.
Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt und Maßnahmen für Jugendliche: Mückstein.
Inland

Wolfgang Mückstein lehnt Lockerungen ab

Gesundheitsminister: Maßnahmen bleiben solang sie "epidemiologisch notwendig" sind. Tirols Landeshauptmann Platter fordert Ende der Sperrstunde.
Rendi-Wagner spricht im Nationalrat.
Inland

SPÖ verlangt Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates zu Ukraine-Krise

SPÖ-Vorsitzende sieht in militärischer Zuspitzung die Sicherheit Europas und Österreichs bedroht.
Das Hauptgebäude der Universität Wien mit breiter Treppe und blauem Banner.
Inland

Österreichische Unis wollen einheitliche 2G-Regelung

In Klagenfurt haben nur mehr Geimpfte und Genesene Zutritt. An anderen Unis gilt wie am Arbeitsplatz die 3G-Regel.
Ein Mann im Anzug telefoniert während eines EU-Gipfels in Brüssel.
Inland

Ex-Kanzler Kurz gründet eigene Firma "SK Management"

Laut Medienberichten ist Sebastian Kurz seit heute Geschäftsführer einer nach ihm benannten Firma mit Sitz in Niederösterreich.
Eine große Treppe führt zu einer Statue in einem prunkvollen Gebäude mit Glasdach.
Inland

OGH-Vizepräsidentin zieht sich nach Postenschacher-Vorwürfen zurück

Eva Marek zieht Konsequenzen nach Veröffentlichung von Chatnachrichten und wird "ab sofort keine Leitungsaufgaben ausüben"
Viele Stapel von Lernbüchern zu Hause zur Prüfungsvorbereitung vor einem weißen Hintergrund.
Inland

Wissenschaftsrat empfiehlt mehr englischsprachige Studien

Besonders auf Bachelorniveau
Ein Schüler meldet sich im Unterricht, während die Lehrerin an der Tafel steht.
Inland

Lehrer machten im Schuljahr 2020/21 wieder mehr Überstunden

Anstieg gegenüber Vorjahr. Nur Oberösterreich und Salzburg wurde der Stellenplan nicht überzogen.
Österreich ist korrupter geworden
Inland

Österreich ist korrupter geworden

Österreich büßte im internationalen Korruptions-Ranking Punkte ein.
Eine Frau mit dunklen Haaren lächelt in die Kamera.
Inland

Kindergarten: „Jeder investierte Euro kommt achtfach zurück“

Natascha Taslimi, Vorsitzende des Netzwerks elementare Bildung, kann nicht verstehen, warum die Politik das Thema ignoriert
Ein Mann mit Brille vor einem Hintergrund der Erde aus dem Weltraum.
Inland

Stadtrat Hacker ist gegen Lockerungen: "Zu früh für Entwarnung"

Höhepunkt der Infektionszahlen in ein bis zwei Wochen, sollten optimistische Prognosen dann eintreten, brauche es aber "rasch Lockerungen", sagt Hacker in der "ZiB2". Erneut verteidigt er das Testen als "Beitrag zum emotionalen Befinden".
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor dem Logo des österreichischen Parlaments.
Inland

U-Ausschuss: Hanger will Inserate aller ÖVP-Koalitionspartner prüfen

ÖVP-Mandatar will „volle Transparenz“ – aber für alle Parteien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times