Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ...
United Nations Secretary General Antonio Guterres holds a press conference to announce his priorities for 2022
Inland

UN-Generalsekretär Guterres am Mittwoch zu Besuch bei Van der Bellen

Van der Bellen und Guterres wollen über den Krieg in der Ukraine und den gemeinsamen Einsatz für Frieden sprechen. Auch die Klimakrise wird Thema sein.
?TEA FOR TWO - DIE ZUKUNFT DER EUROPÄISCHEN-BRITISCHEN BEZIEHUNG NACH DEM BREXIT?: KARAS
Inland

Pflege: Laut Hilfswerk fast eine Milliarde Euro nötig

Karas ortet "eklatantes Politikversagen" bei Pflegereform.
Der Großteil der Europäer befürwortet die NATO aber weiterhin
Inland

Österreicher klar gegen NATO-Beitritt

Auf die Frage, ob die Neutralität uns heutzutage noch schützt, antwortete mehr als die Hälfte der Befragten mit "Ja".
Schramböck: Gasembargo ist eine "klare rote Linie"
Inland

Schramböck: Gasembargo ist eine "klare rote Linie"

Ein Gas-Embargo würde mehr schaden als nutzen, so die Wirtschaftsministerin.
SPÖ in Umfragen wieder vorne
Inland

SPÖ in Umfragen wieder vorne

In der Kanzlerfrage liegt Karl Nehammer vor Pamela Rendi-Wagner.
Leerstandsabgabe: Was tun mit den Geisterwohnungen?
Inland

Leerstandsabgabe: Was tun mit den Geisterwohnungen?

Wohnraum ist Mangelware. Weil zu wenig gebaut wird, sagen Experten. Weil zu viele Wohnungen leer stehen, sagen Landeshauptleute – und fordern Leerstandsabgaben. Aber würde das die Lage verbessern?
Immo-Experte: "Wie viel Wohnraum wirklich leer steht, weiß kein Mensch"
Inland

Immo-Experte: "Wie viel Wohnraum wirklich leer steht, weiß kein Mensch"

Immobilienwirtschaft zweifelt Berechnungen an und spricht von Eingriff in Eigentumsrechte.
VP-Vorarlberg: WKStA prüft Wallner, Rüdisser und Tittler
Inland

VP-Vorarlberg: WKStA prüft Wallner, Rüdisser und Tittler

Staatsanwaltschaft Feldkirch übermittelte Akt.
Vertrauenskrise: Justizministerin Zadić muss Baustellen bearbeiten
Inland

Vertrauenskrise: Justizministerin Zadić muss Baustellen bearbeiten

Im ÖVP-U-Ausschuss hat sich in dieser Woche gezeigt, wie verhärtet die Fronten im Justiz-Streit sind. „Die zuständige Ministerin muss entscheiden, wohin die Reise gehen soll“, sagen Politik-Experten.
Symbolbild
Inland

Cobra-Affäre: Verfahren gegen "bekannte Person" eingeleitet

Nachdem der Akt zwischen vier Staatsanwaltschaften hin- und hergereicht wurde, hat Korneuburg nun eine Entscheidung getroffen.
Fußballclub Borussia Dortmund für Simon-Wiesenthal-Preis nominiert
Inland

Fußballclub Borussia Dortmund für Simon-Wiesenthal-Preis nominiert

Die Ehrung wird am 11. Mai erstmals verliehen. Unter den Nominierten finden sich vier Zeitzeugen und sechs Initiativen.
Checkpoint mit Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck
Inland

Schramböck: Erste Ministerin spricht sich für Gas-Fracking aus

Schramböck in der FAZ: „EU muss auf Fracking setzen“; Bergbauministerin sieht Vorhaben allerdings kritisch
150-Euro-Energiegutschein als Farce? Kritik von allen Seiten
Inland

150-Euro-Energiegutschein als Farce? Kritik von allen Seiten

AK: Sehr komplizierte Dateneingabe, eine gewisse Hürde. SPÖ: Ein Großteil muss bis 2023 auf das Geld warten. FPÖ: In erster Linie profitieren die Energieanbieter
Öl-Embargo: FPÖ will Volksbefragung
Inland

Öl-Embargo: FPÖ will Volksbefragung

Französische Umwelt- und Energieministerin erachtet Einigung bis Ende der Woche für möglich. FPÖ will Volk befragen
EU-Gipfel: Große Solidarität mit der Ukraine – aber kleine Schatten
Inland

EU-Gipfel: Große Solidarität mit der Ukraine – aber kleine Schatten

Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) vertrat Österreich bei der zweiten EU-Geberkonferenz für die Ukraine in Warschau.
Caritas-Präsident Michael Landau
Inland

Pflege: Caritas warnt vor "Pflege-Katastrophe"

Caritas-Präsident Landau fordert bessere finanzielle Unterstützung für Auszubildende ."Wir müssen jetzt handeln, sonst ist es zu spät"
Regierung denkt an Gewinnabschöpfung bei Krisengewinnern
Inland

Regierung denkt an Gewinnabschöpfung bei Krisengewinnern

Nach der Ankündigung rutschte die Verbund-Aktie fast neun Prozent ab.
1 ...

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times