Inland Kickl im ORF-Sommergespräch: "Dann wird es finster in Österreich und Europa" FPÖ-Chef rechnet in ORF-Sommergespräch mit Russland- und Klimapolitik ab. Die FPÖ sieht er „stabil“.
Inland Hofburg-Wahl: Was passiert, wenn ein Kandidat ausfällt? Bundespräsident Van der Bellen erholt sich von einem kleinen Wanderunfall und wirbt weiter um Stimmen. Für Ersatz würde es ohnehin knapp, eine Wahlverschiebung geht nur im Extremfall.
Inland "Als gäbe es kein Morgen": Pensionssystem wird immer teurer Budget dürfte 2026 bereits mit 19,4 Milliarden Euro belastet werden. Regierung verhandelt dennoch über weitere Erhöhung.
Inland Demokratie-Zufriedenheit bleibt laut Studie weiter gering Für 61 Prozent funktioniert die heimische Demokratie gut oder eher gut. Die Bevölkerung blickt insgesamt wenig zuversichtlich in die Zukunft.
Inland Neuer Job für Ex-Ministerin Elisabeth Köstinger Köstinger wird Kärntner Finanzdaten-Unternehmen leiten.
Inland Studierende fordern Aus für Studiengebühren und Mietpreisdeckel Die Vorsitzenden der Österreichischen Hochschülerschaft appellieren wegen der Teuerung u.a. die Studienbeihilfen aufzustocken.
Inland Ex-Finanzminister Gernot Blümel ist in die Schweiz gezogen Der nunmehrig CEO der Superfund Gruppe dürfte Medienberichten zufolge nach Zürich gezogen sein.
Inland 600 Tage ohne Klimaschutzgesetz: Koalition wird sich nicht einig Grün und Türkis dürften sich bei verbindliche Vorgaben nicht einigen können. ÖVP-Klimasprecher Schmuckenschlager: "Keine Priorität"
Inland Hofburg-Wahl: Stronach finanzierte Krone-Inserat für Wallentin Tassilo Wallentin will Bundespräsident werden. Er fordert die Wiedereinführung der Grenzkontrollen und würde der Regierung eine Handlungsfrist setzen.
Inland Bei angeordnetem Umstieg von Gas auf Öl bezahlt Staat CO2-Mehrkosten Laut der Tageszeitung Standard möchte das Energieministerium die Erdgaslenkungsverordnung "nachschärfen".
Inland U-Ausschuss: VfGH berät am Donnerstag über 70 ÖVP-Anträge Besagte Anträge wurden von VP-Fraktionsführer Hanger in der zweiten Juli-Hälfte eingebracht.
Inland Nach Bergunfall: Van der Bellen hat das Spital verlassen Van der Bellen muss sich aber Montag und Dienstag noch schonen, raten seine Ärzte. Ab Mittwoch wird er wieder Termine wahrnehmen.
Inland Diakonie fordert vor Schulstart Hilfe und Reform der Schülerbeihilfe NGO für Reform der Schülerbeihilfe und Schulausgleichsfonds für Schulveranstaltungen. Mehr Förderunterricht und Ganztagsschulen sollen Bedarf an Nachhilfe senken
Inland Regierung hält an Russland-Sanktionen fest Aus ÖVP und der FPÖ wurden zuletzt Stimmen laut, die Sanktionen gegen Russland zu überdenken.
Inland Bundespräsident Van der Bellen hatte Bergunfall Er soll sich bei dem Unfall eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen haben. Kommende Termine sind abgesagt.
Inland Innenminister Karner: "Unser Asylsystem muss glaubwürdig bleiben" Der ÖVP-Innenminister über den Abschiebefall Tina, seine Kritik an der europäischen Asylpolitik und das schlechte Ranking der Bundesregierung.
Inland Niederösterreich startet "Wissenschaft im Wirtshaus" Im Bühnenwirtshaus in Obersiebenbrunn startet am 22.8. 2022 eine Vortragsreihe zu Allergien