Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 530 531 532 ... 589
Alexander Van der Bellen winkt seinen Anhängern zu, die Schilder hochhalten.
Hofburg-Wahl

Blaues Quad und Food-Corner im Möbelhaus: Die Wahlkampf-Abschlüsse

Am Sonntag wird in Österreich gewählt. So wollen die Kandidaten noch einmal mobilisieren
Eine Person hält ein Röhrchen mit rotem Deckel und eine Ampulle mit Kochsalzlösung.
Inland

Corona: Über 15.000 Neuinfektionen in Österreich

Derzeit gibt es beinahe 140.000 Corona-Infizierte. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter.
Ein prunkvoller Raum mit roten Wänden, Gemälden und einer Grafik mit der Flagge Lettlands.
Inland

BP-Wahl im Detail: 56,7 Prozent für Van der Bellen

6.363.489 Österreicher waren am Sonntag aufgerufen, einen (neuen) Bundespräsidenten zu wählen. Und das ist das Ergebnis.
Zwei Männer in Anzügen diskutieren auf einer Bühne vor Publikum.
Inland

"Stand nie vor Gericht": Grosz' Aussagen im Faktencheck

Hofburg-Kandidat Gerald Grosz behauptet, nie vor Gericht gestanden sein. Wieso das trotz Verurteilung irgendwie richtig ist.
Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer Couch, der Mann hält eine Karikatur in der Hand.
CLUB 3

Michael Pammesberger: "Wahlkampf ist keine Castingshow"

KURIER-Karikaturist Michael Pammesberger im Club3-Talk mit profil-Kolumnistin Angelika Hager und Krone-Kolumnisten Kurt Seinitz über die Wahl, Winnetou und Wokeness.
Ein prunkvoller Raum mit roter Wandbespannung, Gemälden und der österreichischen und EU-Flagge.
Interaktiv

Rückblick: Alter, Frauenanteil, Parteien bei Bundespräsidentenwahlen

Wie viele Frauen sind bisher zu einer BP-Wahl angetreten? Gab es schon mal einen jüngeren Kandidaten als Dominik Wlazny? Wer waren die bisherigen Bundespräsidenten? Ein Rückblick.
Zwei Männer in Anzügen sitzen in einem Wartebereich und unterhalten sich.
Inland

Kurz-Vertrauter hört auf: Nehammer bekommt neuen Kabinettschef

Mit Markus Gstöttner verlässt einer der letzten Kurz-Vertrauten das Regierungsteam von Bundeskanzler Karl Nehammer.
Stau auf einer Autobahn mit dem Hinweis „Fahrbahnschäden in 6 km Entfernung“.
Inland

Bundesländer-Ranking: Wer am meisten Sprit verfährt

Der Spritverbrauch pro Kilometer ist in 20 Jahren um gerade einmal einen halben Liter gesunken. Wer mehr und wer weniger tankt.
Günther Platter bei einer Pressekonferenz zum Thema Coronavirus in Tirol.
Inland

Hörl attackiert Tiroler Grüne wegen Wasserstoffbahn im Zillertal

Zillertalbahn als Wasserstoffbahn solle umgesetzt werden - Scharfe Kritik an Beamtenschaft und Felipe - Diese verwahrt sich gegen "politisch motivierte Zurufe"
Ein Finanzpolizist steht vor zwei Spielautomaten.
Inland

12 bis 15 Milliarden fehlen: AK fordert Maßnahmen gegen Steuerlücken

Arbeiterkammer für offizielle Zahlen, mehr Personal in der Finanzverwaltung und Maßnahmenpaket gegen Steuertricks und -betrug
Sieben Personen sitzen vor einem Hintergrund mit Wiener Stadtansichten.
Inland

BP-Wahl: Die Kandidaten im ORF: "Oida, es reicht"

Statt einer Elefantenrunde gab es am Donnerstag im ORF eine Fragerunde für alle sieben Kandidaten - mit durchaus launigen Aussagen.
Johannes Rauch, Ilona Kickbusch und Hans Martin Auer auf dem Europäischen Gesundheitsforum Gastein.
Inland

Ex-Impfkoordinator Clemens Martin Auer ist wieder zurück

Der frührere Sektionschef musste unter Kanzler Kurz seinen Hut nehmen. Nun kehrte er als Konsulent ins Gesundheitsministerium zurück.
Ein Erwachsener hält einen Mutter-Kind-Pass und ein Baby auf dem Arm.
Inland

Warum der Mutter-Kind-Pass in fünf Bundesländern in Gefahr ist

Fünf Ärztekammern machen mit einer Ausstiegsdrohung aus der Mutter-Kind-Vorsorge Druck. Die Politik kündigt eine Reform an.
Ein Arbeiter mit Schutzhelm und Tablet bedient einen Schalter an einer Industrieanlage.
Inland

Öl statt Gas: Wirtschaftskammer drängt auf Verfassungsgesetz für Betriebe

Zur „Abwendung eines Energienotstands durch Energieträgerwechsel“ doch die Grünen sehen dabei EU-Rechtsprobleme - und somit erst recht wieder keine Rechtssicherheit
Österreichische Politiker und Soldaten stehen vor Militärfahrzeugen.
Inland

Startschuss für ein moderneres Bundesheer

Kanzler, Verteidigungsministerin und Finanzminister präsentierten den neuen Budgetpfad – mit einem Schönheitsfehler.
Corona: Corona-Ampel.
Inland

Corona-Ampel zeigt nun wieder hohes Risiko für ganz Österreich

Vor einer Woche war das Land noch Gelb. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, empfiehlt die Corona-Kommission Gegenmaßnahmen.
Eine Mutter beugt sich liebevoll über ihr auf dem Rücken liegendes Baby.
Inland

Fünf Ärztekammern wollen aus Mutter-Kind-Pass aussteigen

In Wien, Niederösterreich und Steiermark sind die Kündigungen bereits beschlossene Sache. Die Regierung plant eine Reform.
1 ... 530 531 532 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times