Inland Hofburg-Wahl: Van der Bellen startete offiziell in den Wahlkampf Grünen-Chef Werner Kogler und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig waren dabei.
Inland Ex-Ministerin Kneissl soll an einem "Schatten-Geheimdienst" gearbeitet haben Laut SWR-Recherchen wollten die Freiheitliche und ihr Generalsekretär mit einer "Sicherheitsabteilung" dem Verteidigungsministerium Konkurrenz machen.
Inland U-Ausschuss: Kommt Schmid ohne Befragung davon? Derzeit wird darüber gestritten, ob Thomas Schmid vor dem U-Ausschuss aussagen muss, oder nicht, und ob er dafür festgesetzt werden könnte.
Inland 2.000 Euro Mindestlohn: Doskozil enttäuscht vom ÖGB Der burgenländische SPÖ-Chef wünscht sich „mehr Mut“ vom Bundes-ÖGB.
Inland Kern bei Rendi-Wagner: Eine Bühne für den Vorgänger Christian Kern ist zurück im Rampenlicht. Von manchen wird er bereits als nächster EU-Kommissar gehandelt.
Inland Gaspreis-Obergrenze: SPÖ fordert stärkeren Eingriff in den Energiemarkt Weitergabe von Gas nur zu einem gestützten Preis. Nationale Lösung möglich.
Inland Bisher bereits 12.316 Wahlkarten für die Hofburgwahl digital beantragt Wahlkarten können via App, Internetseiten oder direkt bei den Gemeinden beantragt werden.
Inland Neos kritisieren Strompreisbremse als "teuer, ungerecht und nicht treffsicher" Die Armutskonferenz fordert indes größeren Kreis für zusätzliche Hilfen. Nicht nur GIS-Befreite sollten inbegriffen sein.
Inland Unis schlagen Alarm: "Brauchen jedenfalls mehr als eine halbe Milliarde" Finanz- und Wissenschaftsministerium verhandeln derzeit über das Mehrbudget.
Inland "Fehler passiert": Sachslehner will Gesetz zu Klimabonus "so schnell wie möglich ändern" Türkise Generalsekretärin spricht von Pull-Faktor für Asylsuchende, obwohl ÖVP Gesetz mitbeschlossen hat.
Inland Causa Wien Energie: Pelinka sieht "ersten schweren Fehler" Ludwigs Politologe: "Kann mir nicht vorstellen, wie er das übersehen konnte".
Inland Lehrerinnen und Lehrer gesucht: Gewerkschaft fordert Maßnahmen gegen "Mangelwirtschaft" Wiener Lehrervertreter Krebs: "Da und dort sind Klassen noch nicht mit Lehrpersonen versorgt."
Inland ÖVP-Inseratenaffäre: WKStA kriegt Kanzleramtsdaten vorerst nicht Ein Treffen mit der WKStA brachte – noch – kein Ergebnis.
Inland Neos Kritik an AK und WKO: Fraktionen in den Kammern erhielten 28 Millionen Euro Neos-Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker fordert eine Kürzung der Kammerfraktionsförderung auf ein Zehntel der jetzigen Auszahlung.
Inland Agenda Austria: Entlastung auf Kosten der Zukunft Die Strompreisbremse sei nicht treffsicher und verlagere Wohlstandsverluste auf kommende Generationen, sagt Ökonom Hanno Lorenz.