Inland "Freiwilliger Grundwehrdienst" für Frauen soll Quote im Heer erhöhen Ab April Möglichkeit einer dem Grundwehrdienst gleichgestellten Orientierungsphase für Frauen
Inland Die neun mächtigsten Frauen in Österreich Noch 300 Jahre bis zur Gleichstellung, errechnete die UN - und überall Rückschritte. Umso wichtiger ist es, Frauen vor den Vorhang zu holen.
Inland Felbermayr bekräftigt Sinnhaftigkeit gestaffelter Mietpreisbremse Der Wifo-Chef spricht sich weiterhin für ein Strecken statt eines Deckels aus. Stärkere Schultern sollten mehr Lasten tragen müssen.
Inland VfGH-Präsident versuchte, Mitglied Rami zu "Zurückhaltung" zu bewegen Christoph Grabenwarter will über behutsame Änderungen für Verfassungsrichter mit Doppelrolle diskutieren.
Inland Van der Bellen verurteilt Unterdrückung von Frauen in der Welt Der Bundespräsident sieht anlässlich des Weltfrauentages die "moralische Pflicht", an Seite von iranischen und afghanischen Frauen zu stehen.
Inland SPÖ-Führungskrise: Entscheidet ein Sonderparteitag? Nächste Woche soll ein Sonderpräsidium über einen außerordentlichen Parteitag beraten.
Inland Kritik an Gesetz: Korruptionsbekämpfung „auf halbem Weg abgebremst“ „Zu eng“ oder „zu vage“? Die Bandbreite an Kritik, am türkis-grünem Gesetzesentwurf ist groß. Woran das liegt.
Inland Pension für Frauen: Seniorenvertreter fordern Abschaffung der Aliquotierung Seniorenbund und Pensionistenverband kritisieren anlässlich des Weltfrauentages Automatismus bei Pensionen, er benachteilige insbesondere Frauen
Inland Guterres: "Das Patriarchat schlägt zurück, aber wir tun das auch" Die Vereinten Nationen befürchten weltweit enorme frauenpolitische Rückschritte, Österreich fordert zum Dagegenhalten auf.
Inland Ludwig steht weiter hinter Rendi-Wagner, Doskozil fühlt sich angegriffen Konzentration auf Salzburg-Wahl gefordert, Ludwig: Unterstützung für Parteiobfrau über den nächsten Parteitag hinausgehend.
Inland "Kaisers Schmarrn": ÖVP empörte sich über Namenswitz – und macht selber einen Nach ÖVP-Kritik an der SPÖ, verunglimpft die JVP Kärnten den Namen des Kärntner Landeshauptmanns.
Inland FPÖ wendet sich mit Petition gegen "Genderwahn" Für Frauensprecherin Ecker lenkt Gendern von tatsächlichen Herausforderungen ab. Sie fordert "mehr frauen- und mütterfreundliche Politik".
Inland Energiekostenzuschuss II: Fiskalrat sieht Förderung teils kritisch Förderungen in Stufe 1 und 2 nicht treffsicher genug. In Stufe 1 zudem Risiko einer Überförderung - Hohe budgetäre Belastung aus der Unternehmenshilfe erwartet.
Inland Frauentag: SPÖ kampagnisiert wieder Halbe-Halbe Neues Karenzmodell und mehr Kinderbetreuungsplätze gefordert
Inland Kärnten-Wahl: SPÖ verliert 630.000 Euro Förderung im Jahr ÖVP bekommt 210.000 Euro mehr, Team Kärnten darf sich über Plus von 420.000 Euro freuen, für FPÖ ändert sich nichts.
Inland Frauentag: Neos fordern echte Wahlfreiheit für Frauen Meinl-Reisinger: Jede Frau soll selbst über ihr Leben entscheiden können.
Inland SPÖ: Doskozil will Rendis "öffentliche Angriffe" nicht kommentieren Burgenlands Landeshauptmann fordert Konzentration auf Salzburger Landtagswahl.