Inland Messenger-Überwachung passierte mit Regierungsstimmen Innenausschuss ÖVP, SPÖ und Neos brachten Novelle zur Messenger-Überwachung auf den Weg - Kritik von FPÖ und Grünen.
Inland 77 Kommentare Wenn der Krankenstand zum Dauerzustand wird Der Anteil der Langzeit-Krankenstandstage ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Das verursacht enorme Kosten. Ruf nach mehr Prävention und bessere Versorgung.
Hintergrund Bundesstaatsanwaltschaft: Regierung vor Beschluss, aber viele offene Fragen Dass sie kommt, gilt als ausgemacht. Doch wie lange soll sie im Amt bleiben, und vor allem: Soll die Regierung mitbestellen?
Inland 16 Kommentare Nach Grazer Amoklauf: Regierung baut psychologische Betreuung weiter aus Ministerrat beschloss Ausbau von Präventionsprogrammen, Schulpsychologie und Schulsozialarbeit.
Inland 45 Kommentare Edtstadler zur neuen Landeshauptfrau gewählt: Wer ihr die Zustimmung verweigerte Am Mittwoch wurde die frühere Ministerin zur neuen Landeshauptfrau gewählt. Edtstadler erhielt auch Zuspruch von der größten Oppositionspartei SPÖ.
Inland 22 Kommentare Unerträgliche Hitze an Schulen: Diese Maßnahmen plant die Regierung Bildungsminister Christoph Wiederkehr war zu Gast im Ö1-Morgenjournal. Er äußerte sich auch zur Möglichkeit von "hitzefreien Tagen".
Inland Debatte um Transgender-OPs: Wie Österreichs Politik dazu steht Die heimische Politik fürchtet voreilige Eingriffe. Auch die Gesundheitsministerin betont die Bedeutung des Mindestalters.
Analyse 17 Kommentare Enorme Unterschiede: Zahlt sich die neue Teilpension für die Österreicher wirklich aus? Welche Vor- und Nachteile hat die neue Teilpension im Vergleich zu anderen Pensionsmodellen? Fallbeispiele der Agenda Austria zeigen große finanzielle Unterschiede.
Inland 34 Kommentare Stopp des Familiennachzugs ist fix, Grüne sehen "Showpolitik auf dem Rücken von Kindern" Damit werden die Anträge von Angehörigen von Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten für ein halbes Jahr quasi gehemmt.
Inland 11 Kommentare Huss will Privatmedizin zurückdrängen und mehr Geld für öffentliche Versorgung Pocht auf mehr Geld für öffentliche Versorgung. Mehr Ärztezentren, mehr Psychotherapie. Will einheitliche Trinkgeldpauschale.
Inland Wechsel bei ÖVP: Wer Edtstadlers Mandat im Nationalrat übernimmt Es folgt die die frühere Behindertensprecherin Kira Grünberg. Franz Hörl muss weiter auf Parlamentsplatz warten.
Inland 57 Kommentare Nebenjobs im Parlament: FPÖ stellt die meisten Spitzenverdiener FPÖ-Abgeordnete haben im Schnitt 1,9 Nebenjobs. Sieben blaue Mandatare verdienen neben ihrem staatlichen Salär mehr als 12.000 Euro pro Monat.
Inland 33 Kommentare Kritik an Transgender-OPs: "2023 wurden 122 gesunde Brüste amputiert" Eine Psychiaterin schlägt bei Transgender-Operationen ein Schutzalter von 25 Jahren vor. "Es herrscht leider ein Klima von Vorsicht und Angst", meint sie.
Inland 55 Kommentare Versprochen, gebrochen: Welche Energie- und Klimagesetze fehlen Klima und Energie. Die Regierung hat gleich vier Gesetze bis zum Sommer versprochen. Beschlossen ist bis dato keines, höchstens bei einem ist eine Einigung möglich.
Inland 13 Kommentare Wie sich Edtstadler im Hearing im Salzburger Landtag schlug Die designierte Salzburger Landeshauptfrau soll am Mittwoch gewählt und angelobt werden.
Inland 30 Kommentare Teuerung ab 1. Juli: Wofür die Österreicher jetzt mehr zahlen müssen Von Reisepass bis Krankentransport: Im Zuge des Sparpakets gibt es in zahlreichen Bereichen teils empfindliche Preiserhöhungen.
Inland 5.000 Blutkonserven fehlen: Kritische Lage bei Blutspenden Zu wenig für die Behandlungen über die Sommermonate.