Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Wand mit dem Schriftzug „Volksanwaltschaft“ und dem österreichischen Bundesadler.
Kontrolle

Auch Volksanwälte kriegen weniger Geld

Kostelka warnt vor längeren Verfahren und weniger Prüfungen der Menschenrechte.
Porträt eines Mannes mit hellen Augen und dunklen Haaren.
Whistleblower

Grüne fordern mehr Schutz für anonyme Informanten

Die Whistleblower-Website ist ein voller Erfolg. Grünen-Justizsprecher Steinhauser fordert eine Ausdehnung der Initiative.
Ein älterer Mann im Anzug gibt einen Daumen nach oben.
NÖ

Prölls neue Freundschaft zur SPÖ

Der VP-Landeschef will trotz absoluter Mehrheit Wien zeigen, wie eine Große Koalition funktioniert
Die Lehre – Stiefkind der Bildungspolitik
Arbeitsmarkt

Asylwerber unter 25 dürfen Lehre machen

Der Sozialminister erleichtert den Arbeitsmarktzugang für junge Asylwerber. Kritik kommt aus dem Innenressort.
Ein Dampfplauderer mehr
Zitate der Woche

Ein Dampfplauderer mehr

Von Androsch bis Stronach - die besten Zitate der vergangenen Woche.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem BZÖ-Hintergrund und Mikrofonen.
Parteispenden

Justiz friert Förderung für BZÖ ein

Ausgerechnet heuer muss das BZÖ auf ein Viertel seiner Einnahmen aus der staatlichen Parteiförderung verzichten.
Ein Mann mittleren Alters stützt sein Gesicht mit der Hand.
Abgang

Stefan Wehinger verlässt Team Stronach

Nach Frank Stronachs Tirol-Entscheidung wirft auch der "General Manager" das Handtuch.
Zwei Personen in Anzügen unterhalten sich vor einem Wahlplakat in Tirol.
Landtagswahl

Vorwärts Tirol nimmt LH-Sessel ins Visier

Vorwärts Tirol bringt Anna Hosp als Landeshauptfrau ins Spiel. Hans Lindenberger bleibt Spitzenkandidat.
Eine Frau mit Brille und einem Schal mit Blumenmuster gestikuliert.
Sabine Oberhauser

Neue ÖGB-Frontfrau fordert Pflegekarenz und 1500 Euro Mindestlohn

Die Neo-Gewerkschafts-Frauenchefin hat viele Forderungen, beispielsweise höhere Mindesteinkommen binnen fünf Jahren.
Ein Mann im Anzug spricht vor einem unscharfen Hintergrund mit Text.
Causa Sozialwohnung

Hinterbrühl sucht Beleg für Spindeleggers Spenden

Des Vizekanzlers Darstellung, er habe einen freiwilligen Aufschlag zur Miete seiner Sozialwohnung in Hinterbrühl gezahlt, wackelt.
Ein Hochhaus mit vielen Fenstern, gesehen durch das Blätterwerk eines Baumes.
Kontrolle

Moser: Rechnungshof wird wohl weniger prüfen

Die Prüf-Institution kämpft mit einem Budgetloch von 3,7 Millionen Euro.
Kinder in Tracht tanzen vor einer Gruppe von Zuschauern.
Wahlkampf

Stronach und das ungeliebte Tirol-Team

Der Parteigründer unterstützt nun jene Liste, die er nicht wollte. Die wird überwacht.
Ein Mann im Anzug gestikuliert, während eine Frau ihm aufmerksam zuhört.
Doppel-Interview

ÖVP gegen Briten: Sie schützen Steuersünder

Das Bankgeheimnis soll weitgehend bleiben, fordern Vizekanzler Spindelegger und Finanzministerin Fekter. Die EU müsse vielmehr dem Steuerparadies Großbritannien den Kampf ansagen.
Frank Stronach im Faktencheck
Wahlkampf-Fehlstart

Tirol-Wahl: Stronach wird doch noch mitmischen

Der „Chef“ wird die Liste von Hans-Peter Mayr unterstützen.
Ein Mann im Anzug gestikuliert, während eine Frau ihm aufmerksam zuhört.
Bankgeheimnis

ÖVP gegen automatischen Datenaustausch

Parteichef Spindelegger und Finanzministerin Fekter bleiben im KURIER-Gespräch zurückhaltend.
Ein Mann im Anzug wird mit einer Videokamera gefilmt.
Kärnten

Basis-Aufstand gegen Scheuch-Nachfolger

FPK-Chef. Matthias Krenn tritt bei Obmann-Wahl gegen Christian Ragger bei Sonderparteitag an.
Eine blonde Frau mit Brille spricht in ein Mikrofon.
Datenaustausch

Bankgeheimnis: Heimische Verfassung zweitrangig

Finanzministerin Fekter will prüfen, ob Diskriminierung vorliegt. Ein Rechtsexperte widerspricht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times