Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Wien

Van der Bellen: "Antisemitismus und Nationalismus dürfen nie mehr wiederkehren"

Neujahrsansprache: Bundespräsident Van der Bellen stellt das Jubiläumsjahr 2018 mit den lichten und „dunkelsten Aspekten“ der Geschichte ins Zentrum seiner Rede.
Die neue Familienministerin Juliane Bogner-Strauß.
Familienministerin

Bogner-Strauß plant schnelle Reform des Familien-Fonds

Sie wolle das Thema "sobald wie möglich" angehen, sagt die neue Familienministerin.
Christoph Schönborn im Rahmen der Sendung "Licht ins Dunkel", Archiv
Silvester

Schönborn: "Asyl darf kein Schimpfwort werden"

Der Wiener Erzbischof hielt im ORF seine Silvester Ansprache.
.
Neujahr

Was sich 2018 für Österreich ändern wird

Das Jahr 2018 hat zahlreiche Neuerungen und Gesetzesänderungen parat. Ein Überblick.
Herbert Kickl
FPÖ

Kickl über Boykott-Aufruf: "Moralische Überheblichkeit"

Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern hatten offen zum Boykott der neuen FPÖ-Minister aufgerufen.
Johann Gudenus
FPÖ

Gudenus: Keinem Land kann Zahl der aufzunehmenden Asylwerber vorgeschrieben werden

Der FPÖ-Klubobmann weist die Kritik von Luxemburgs Außenminister Asselborn an Sebastian Kurz zurück.
KURIER SchauTV

Scheuba: "Möchte gern ein Staatskünstler sein"

Der KURIER/SchauTV-Talk mit Helmut Brandstätter: "Warum eigentlich?" fragen wir heute "Staatskünstler" Florian Scheuba.
Eine Gruppe von Personen trägt gelbe Westen mit dem Logo der ÖVP.
Inland

Kurier TV-News: Schwarzer Humor

Im großen Jahresrückblick der Kurier NEWS erzählt Chefredakteur Helmut Brandstätter, welcher Witz über die ÖVP seit der Nationalratswahl die Runde macht.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Ehefrau Doris Schmidauer applaudieren den Sternsingern.
Wien

Van der Bellen empfing Sternsinger

Sternsinger sind "Botschafter für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt", sagte der Bundespräsidten. Die Spenden an Dreikönigsaktion ermöglichen Hilfsprojekte für mehr als eine Million Menschen.
Austrian Vice Chancellor Heinz-Christian Strache (R) of the Freedom Party (FPOe) smiles next to Chancellor Sebastian Kurz of the People's Party (OeVP) during their swearing-in ceremony at the presidential office in Vienna, Austria, December 18, 2017. REUTERS/Leonhard Foeger
Ausblick

Türkis-blaues Hoch hält 2018 an

Warum ÖVP und FPÖ bei den Landtagswahlen nicht verlieren können.
Hugo Portisch Interview am 22.12.2017 in Wien
Hugo Portisch

"Europäer werden Schicksal in die eigenen Hände nehmen"

Hugo Portisch empfängt uns wie immer bestens vorbereitet. Er liest die internationalen Medien und aktuelle Bücher. Und er ist doch optimistisch, dass Europa seine Rolle noch finden kann.
Professor Bernd Lötsch
Bernd Lötsch

"Ich kann der Politik die letzten 30 Jahre nicht verzeihen"

Seit den späten 1960er Jahren kämpft der Biologe für den Umweltschutz. Was haben Naturschützer bisher erreicht – und was braucht es jetzt?
Prosit 2018
Pammesberger

Jahresrückblick

Michael Pammesbergers Jahresrückblick in Bildern.
2017

Pammesberger: "Bitte kein Rückblick"

Wenn ich zurückblicke wird mir schlecht.
Luftaufnahme der Stadt Innsbruck
Landtagswahlen

Tirol-Wahl: NEOS und "Familienpartei" dürften Hürde schaffen

Landtagswahl am 25. Februar. Deadline für Unterstützungserklärungen ist der 4. Jänner. Sieben oder acht Parteien treten an.
Hartwig Löger im Interview
Budget 2018/’19

Löger: "Ich bin nicht der Krampus"

Finanzminister Löger kündigt 1,7 Mrd. Entlastung und 2,5 Mrd. Einsparung an.
.
Inland

Kurier TV-News: Niessl und Doskozil - Feinde am Fußballplatz

Kurier-NEWS Spezial: Der Jahresrückblick für das Burgenland mit Kurier Redakteurin Katharina Salzer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times