Wien Van der Bellen: "Antisemitismus und Nationalismus dürfen nie mehr wiederkehren" Neujahrsansprache: Bundespräsident Van der Bellen stellt das Jubiläumsjahr 2018 mit den lichten und „dunkelsten Aspekten“ der Geschichte ins Zentrum seiner Rede.
Familienministerin Bogner-Strauß plant schnelle Reform des Familien-Fonds Sie wolle das Thema "sobald wie möglich" angehen, sagt die neue Familienministerin.
Silvester Schönborn: "Asyl darf kein Schimpfwort werden" Der Wiener Erzbischof hielt im ORF seine Silvester Ansprache.
Neujahr Was sich 2018 für Österreich ändern wird Das Jahr 2018 hat zahlreiche Neuerungen und Gesetzesänderungen parat. Ein Überblick.
FPÖ Kickl über Boykott-Aufruf: "Moralische Überheblichkeit" Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern hatten offen zum Boykott der neuen FPÖ-Minister aufgerufen.
FPÖ Gudenus: Keinem Land kann Zahl der aufzunehmenden Asylwerber vorgeschrieben werden Der FPÖ-Klubobmann weist die Kritik von Luxemburgs Außenminister Asselborn an Sebastian Kurz zurück.
KURIER SchauTV Scheuba: "Möchte gern ein Staatskünstler sein" Der KURIER/SchauTV-Talk mit Helmut Brandstätter: "Warum eigentlich?" fragen wir heute "Staatskünstler" Florian Scheuba.
Inland Kurier TV-News: Schwarzer Humor Im großen Jahresrückblick der Kurier NEWS erzählt Chefredakteur Helmut Brandstätter, welcher Witz über die ÖVP seit der Nationalratswahl die Runde macht.
Wien Van der Bellen empfing Sternsinger Sternsinger sind "Botschafter für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt", sagte der Bundespräsidten. Die Spenden an Dreikönigsaktion ermöglichen Hilfsprojekte für mehr als eine Million Menschen.
Ausblick Türkis-blaues Hoch hält 2018 an Warum ÖVP und FPÖ bei den Landtagswahlen nicht verlieren können.
Hugo Portisch "Europäer werden Schicksal in die eigenen Hände nehmen" Hugo Portisch empfängt uns wie immer bestens vorbereitet. Er liest die internationalen Medien und aktuelle Bücher. Und er ist doch optimistisch, dass Europa seine Rolle noch finden kann.
Bernd Lötsch "Ich kann der Politik die letzten 30 Jahre nicht verzeihen" Seit den späten 1960er Jahren kämpft der Biologe für den Umweltschutz. Was haben Naturschützer bisher erreicht – und was braucht es jetzt?
Landtagswahlen Tirol-Wahl: NEOS und "Familienpartei" dürften Hürde schaffen Landtagswahl am 25. Februar. Deadline für Unterstützungserklärungen ist der 4. Jänner. Sieben oder acht Parteien treten an.
Budget 2018/’19 Löger: "Ich bin nicht der Krampus" Finanzminister Löger kündigt 1,7 Mrd. Entlastung und 2,5 Mrd. Einsparung an.
Inland Kurier TV-News: Niessl und Doskozil - Feinde am Fußballplatz Kurier-NEWS Spezial: Der Jahresrückblick für das Burgenland mit Kurier Redakteurin Katharina Salzer.