Strache: "Geht es nach mir, könnten wir sofort abstimmen" Strache: "Geht es nach mir, könnten wir sofort abstimmen" Der FPÖ-Chef macht die ÖVP dafür verantwortlich, dass nicht alle Wähler übers Rauchen abstimmen dürfen.
Warum eigentlich? Landau: "Situation für Menschen auf der Straße lebensbedrohlich" "Warum eigentlich?" - der Talk im KURIER-Newsroom. Heute im Interview bei Helmut Brandstätter: Caritas Präsident Michael Landau.
SPÖ beruft Sondersitzung des Datenschutzrates ein SPÖ beruft Sondersitzung des Datenschutzrates ein Thema sollen die geplanten Überwachungsmaßnahmen im so genannten Sicherheitspaket der Regierung sein.
Inland Adamovich zu Höchstrichtern: "Auswahl durch Bundespräsident war sinnvoller" Der ehemalige Präsident des Verfassungsgerichtshof Ludwig Adamovich kritsiert das neue Kandidaten-Hearing und sagt, dass der parteipolitische Einfluss früher geringer war.
Kern: "Burschenschaften ein Geheimbund, der Staat unterwandert" Kern: "Burschenschaften ein Geheimbund, der Staat unterwandert" Der SP-Chef kritisiert den "schleichenden Umbau des Staates" durch FP-nahe Verbindungen. FPÖ ortet "absurde Verschwörungstheorien".
Bruna Sudetia: "Altes Zeug aus der Nazizeit" gefunden Bruna Sudetia: "Altes Zeug aus der Nazizeit" gefunden Bei der Hausdurchsuchung bei der Burschenschaft Bruna Sudetia soll weiteres einschlägiges Material gefunden worden sein.
Warum eigentlich? Köstinger: "Volkswillen kann man nicht übergehen" "Warum eigentlich?" - der Talk im KURIER-Newsroom. Heute im Interview bei Helmut Brandstätter: Umweltministerin Elisabeth Köstinger.
Nächste Strache-Tirade gegen ORF: "Niederträchtig" Nächste Strache-Tirade gegen ORF: "Niederträchtig" Strache fuhr auch bei der Schlussveranstaltung in Telfs wieder scharfe Attacken auf den ORF: "Niederträchtig"
Rot-Schwarz hinterließ wohl klar weniger Defizit Rot-Schwarz hinterließ wohl klar weniger Defizit Budgetdienst des Parlaments: Starkes Wachstum und niedrige Zinsen haben Budget 2017 entlastet. Niedrigere Ausgaben für Pensionen, Milliardenzahlungen für Bad Banks. Aktion 20.000 kostete zwölf Mio. Euro.
Flüge: Innenministerium will mehr Daten sammeln als EU Flüge: Innenministerium will mehr Daten sammeln als EU Beim Entwurf zur Fluggastdaten-Speicherung schlagen Datenschützer Alarm. Es werden mehr Daten gesammelt, als eine EU-Richtlinie notwendig mache.
Nachrichten vom 22.2. Kurier TV-News: Foto-Verbote in Spitälern Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Türkis-Blau fahndet nach überflüssigen Paragrafen Türkis-Blau fahndet nach überflüssigen Paragrafen Deregulierung: Minister Moser will Gesetze streichen und nicht mehr Musterschüler bei EU-Vorgaben spielen. Das Reformvorhaben im Fakten-Check.
Nichtraucher-Volkswille verkannt: Droht FPÖ der CSU-Bauchfleck? Nichtraucher-Volkswille verkannt: Droht FPÖ der CSU-Bauchfleck? In Bayern kippte ein große Wähler-Mehrheit das Pro-Rauch-Gesetz. Der dortige Initiator soll nun auch hierzulande mithelfen.
NS-Liederbuch: Götschober leistet vorsorglich Abbitte NS-Liederbuch: Götschober leistet vorsorglich Abbitte Herwig Götschober, Mitarbeiter von Norbert Hofer und Obmann der Burschenschaft Bruna Sudetia, nimmt Stellung zur Hausdurchsuchung in Wien und bestätigt die Beschlagnahme mehrerer Kartons.
Überwachungspaket: FPÖ weist "Umfaller" zurück Überwachungspaket: FPÖ weist "Umfaller" zurück "Entweder hat er den Inhalt nicht gelesen oder er hat ihn nicht verstanden", sagte Walter Rosenkranz in Richtung SPÖ-Klubobmann Schieder.
Das dritte Volksbegehren: "Asyl europagerecht umsetzen" Das dritte Volksbegehren: "Asyl europagerecht umsetzen" Das Volksbegehren "Asyl europagerecht umsetzen" fordert eine faire Verteilung und Finanzierung im EU-Asylwesen. Von EU-Nettobeziehern wird mehr Solidarität verlangt. Die erste Hürde ist geschafft.
Kärnten-Wahl 2018: Das Endergebnis Kärnten-Wahl 2018: Das Endergebnis Die Hochrechnungen zur Kärntner Landtagswahl 2018 im Überblick.