Bye, bye Merkel: Mit Punk in den Ruhestand

Was sie nach 16 Jahren in ihrem Ruhestand machen wolle, wurde Angela Merkel schon mehrmals gefragt. Ihre Antworten fielen nüchtern aus: Sie werde ein bisschen schlafen "und dann schauen wir mal". Klar, Persönliches gibt sie kaum preis und überhaupt gab es aus ihrer Sicht lange keinen Anlass, um über Freizeit nachzudenken. Galt es doch viel Arbeit, allen voran eine Pandemie, zu bewältigen.
Nun wird das bald Aufgabe ihres Nachfolgers Olaf Scholz (SPD) sein.
Die dienstälteste Regierungschefin in der EU wird mit dem Großen Zapfenstreich durch die Bundeswehr verabschiedet. Ganz klassisch mit Aufmarsch, Fackeln und Musikstücken, die sie ausgesucht hat. Dass sie sich "Du hast den Farbfilm vergessen" von Punk-Ikone Nina Hagen wünscht, sorgt für Rätseln: Ein spätes Outing zum Osten? Sympathie für Hagen, der sie mal begegnet ist? Die scheidene Kanzlerin schweigt.
Immerhin: Nach 16 Jahren, wo viele glauben sie zu kennen, mag sie auch noch überraschen.
Punk zu Merkels Zapfenstreich
Quiz: Wie gut kennen Sie Merkel?
16 Jahre lang war Merkel Kanzlerin. Wie gut kennen Sie die dienstälteste Regierungschefin in der EU? Testen Sie Ihr Wissen.
Angela Merkel führte Deutschland mit ruhiger Hand durch die verschiedensten Krisen. Weltwirtschaftskrise, Arabischer Frühling, Flüchtlingskrise, Stimmungstiefs, Nachfolgeregelungen, Terrorismus und Unstimmigkeiten in der Europäischen Union waren nur einige Punkte, die Merkel jetzt jahrzehntelang beschäftigten. Doch die 67-Jährige hatte immer wieder Zeit für Scherze. Manchmal auch genau dann, wenn die Stimmung am angespanntesten war.
Hitparade der scheidenden Kanzler
Traditionell werden scheidende Bundespräsidenten, Bundeskanzler sowie Verteidigungsminister in Deutschland von der Bundeswehr mit einem Großen Zapfenstreich, einer feierlichen Militärzeremonie, verabschiedet. Und traditionell dürfen die Verabschiedeten drei Musikwünsche äußern, die meist von den Medien zerpflückt und interpretiert werden. Bei den Feierlichkeiten heute Abend ist das nicht weniger so.
Von schnulzigen Herzensbrecher über Schlager bis zu hartem Rock: Welche musikalische Begleitung sich die scheidenden Kanzler anlässlich ihres Zapfenstreichs wünschten, lesen Sie in folgendem Artikel.
Merkels Rolle als Frau, Feministin und "Mutti der Nation": Wir empfehlen Ihnen folgende Artikel aus dem Archiv:
Kommentare