Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 312 313 314 ... 589
Juncker: "Das ist die übliche Politikbeschimpfung, die da stattfindet"
Interview

Juncker: "Das ist die übliche Politikbeschimpfung, die da stattfindet"

Der KURIER sprach mit Jean-Claude Juncker, Ex-Präsident der EU Kommission, über die EU-Wahl, die Erweiterung und den Konflikt mit Russland und China.
Antrag auf Haftbefehl gegen Netanjahu: Niemand steht über dem Recht
Kommentar
Ingrid Steiner-Gashi

Antrag auf Haftbefehl gegen Netanjahu: Niemand steht über dem Recht

Ganz Israel ist empört und wehrt sich gegen die – vermeintliche – Gleichsetzung von Israels militärischem Vorgehen in Gaza und dem Terror der Hamas. Gibt es also auf beiden Seiten Kriegsverbrechen?
Was bedeutet Raisis Tod für den Iran?
Fragen und Antworten

Was bedeutet Raisis Tod für den Iran?

Der iranische Präsident Ebrahim Raisi ist bei einem Hubschrauberabsturz gestorben. Was bisher über seinen dramatischen Tod bekannt ist, ob Israel dahinterstecken könnte - und wie es im Iran jetzt weitergeht.
Tänze und Feuerwerke: Iraner weltweit feiern Tod von Präsident Raisi
Ausland

Tänze und Feuerwerke: Iraner weltweit feiern Tod von Präsident Raisi

In den sozialen Netzwerken kursierten bereits vor der offiziellen Bestätigung von Raisis Tod Jubelbotschaften. Viele feiern den Tod des "Schlächters von Teheran“.
Kriegsverbrechen: Haftbefehl gegen Israel-Premier Netanjahu und Hamas-Chef
Ausland

Kriegsverbrechen: Haftbefehl gegen Israel-Premier Netanjahu und Hamas-Chef

Vorgeworfen werden den beiden Seiten vom Internationalen Strafgerichtshof Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschheit während des Gaza-Krieges.
"Free Julian Assange": Wikileaks-Gründer darf gegen USA in Berufung gehen
Ausland

"Free Julian Assange": Wikileaks-Gründer darf gegen USA in Berufung gehen

England liefert den Wikileaks-Gründer (vorerst) nicht nach Amerika aus. Es war aber knapp.
Protest against Israeli PM Benjamin Netanyahu's government and to call for the release of hostages, in Tel Aviv
Ausland

Netanyahu-Rücktritt gefordert: Landesweite Proteste in Israel

Aktivisten wurden festgenommen, weil sie versuchten, die zentrale Schnellstraße zwischen Tel Aviv und Jerusalem zu blockieren.
FILE PHOTO: Saudi King Salman bin Abdulaziz gives virtual speech during an opening session of the 15th annual G20 Leaders' Summit in Riyadh
Ausland

Saudi-Arabiens König Salman an Lungeninfektion erkrankt

Der 88-Jährige muss mit Antibiotika behandelt werden. Seit seiner Machtübernahme mit 79 Jahren machen ihm gesundheitliche Probleme zu schaffen.
WikiLeaks: Assange-Berufungsprozess gegen Auslieferung beginnt am 9. Juli
Ausland

WikiLeaks: Assange-Berufungsprozess gegen Auslieferung beginnt am 9. Juli

Die US-Regierung will Wikileaks-Gründer Julian Assange wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Ihm drohen bis zu 175 Jahre Haft.
Tibets Exil-Präsident im Gespräch: "Wir sterben einen langsamen Tod"
Interview

Tibets Exil-Präsident im Gespräch: "Wir sterben einen langsamen Tod"

Penpa Tsering, Präsident der tibetischen Exilregierung, sprach mit dem KURIER über chinesischen „Kolonialismus“, europäische Unterwürfigkeit und eine Tibet-Lösung am Beispiel Südtirols.
Eklat um Milei: Diplomatische Krise zwischen Spanien und Argentinien spitzt sich zu
Ausland

Eklat um Milei: Diplomatische Krise zwischen Spanien und Argentinien spitzt sich zu

Javier Milei hatte die Frau des spanischen Regierungschefs Sánchez als "korrupt" bezeichnet. Spanien bestellt den argentinischen Botschafter ein.
SLOVAKIA-POLITICS-SHOOTING
Ausland

Nach Attentat: Fico-Zustand verbessert sich weiter, doch kein Einzeltäter?

Es gebe Indizien, dass der Mann, der den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico angegriffen hat, doch kein "einsamer Wolf" sei, so der Innenminister.
Hunderte Trauergäste bei Beisetzung von deutscher Hamas-Geisel Shani Louk
Ausland

Hunderte Trauergäste bei Beisetzung von deutscher Hamas-Geisel Shani Louk

Die Leiche der 22-Jährigen war nach einem Festivalbesuch in den Gazastreifen verschleppt worden. Ein Video, das ihren leblosen Körper in einem Geländewagen der Terroristen zeigt, ging um die Welt.
Nach Hubschrauber-Absturz: Trauerfeier für iranischen Präsident Raisi
Ausland

Nach Hubschrauber-Absturz: Trauerfeier für iranischen Präsident Raisi

Die Leiche wurde bereits geborgen, auch Irans Außenminister ist tot. Nach einer Notsitzung des Kabinetts droht eine innen- und außenpolitische Krise.
Im Schatten der Krise in Haiti: Dominikanische Republik wählt neuen Präsidenten
Ausland

Im Schatten der Krise in Haiti: Dominikanische Republik wählt neuen Präsidenten

Alle Präsidentschaftskandidaten wollen Haitianer ohne Aufenthaltsgenehmigung trotz der katastrophalen Lage im Nachbarland weiter abschieben.
In Georgien sind zuletzt tausende Menschen gegen das geplante Gesetz zur "ausländischen Einflussnahme" auf die Straße gegangen
Ausland

Georgiens Präsidentin legt Veto gegen umstrittenes "Agenten-Gesetz" ein

Der Streit um das Gesetz gilt als richtungsweisend dafür, ob Georgien auf eine Mitgliedschaft in EU hinarbeitet oder die Beziehungen zu Russland verstärken will.
Nach Fico-Attentat: Zustand nach 2. OP stabilisiert
Ausland

Nach Fico-Attentat: Zustand nach 2. OP stabilisiert

Auch der slowakische Innenminister hat Morddrohungen gegen seine Person bekommen. Auf Fico wurde am Mittwoch mehrfach geschossen.
1 ... 312 313 314 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times