Interview Juncker: "Das ist die übliche Politikbeschimpfung, die da stattfindet" Der KURIER sprach mit Jean-Claude Juncker, Ex-Präsident der EU Kommission, über die EU-Wahl, die Erweiterung und den Konflikt mit Russland und China.
Kommentar Antrag auf Haftbefehl gegen Netanjahu: Niemand steht über dem Recht Ganz Israel ist empört und wehrt sich gegen die – vermeintliche – Gleichsetzung von Israels militärischem Vorgehen in Gaza und dem Terror der Hamas. Gibt es also auf beiden Seiten Kriegsverbrechen?
Fragen und Antworten Was bedeutet Raisis Tod für den Iran? Der iranische Präsident Ebrahim Raisi ist bei einem Hubschrauberabsturz gestorben. Was bisher über seinen dramatischen Tod bekannt ist, ob Israel dahinterstecken könnte - und wie es im Iran jetzt weitergeht.
Ausland Tänze und Feuerwerke: Iraner weltweit feiern Tod von Präsident Raisi In den sozialen Netzwerken kursierten bereits vor der offiziellen Bestätigung von Raisis Tod Jubelbotschaften. Viele feiern den Tod des "Schlächters von Teheran“.
Ausland Kriegsverbrechen: Haftbefehl gegen Israel-Premier Netanjahu und Hamas-Chef Vorgeworfen werden den beiden Seiten vom Internationalen Strafgerichtshof Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschheit während des Gaza-Krieges.
Ausland "Free Julian Assange": Wikileaks-Gründer darf gegen USA in Berufung gehen England liefert den Wikileaks-Gründer (vorerst) nicht nach Amerika aus. Es war aber knapp.
Ausland Netanyahu-Rücktritt gefordert: Landesweite Proteste in Israel Aktivisten wurden festgenommen, weil sie versuchten, die zentrale Schnellstraße zwischen Tel Aviv und Jerusalem zu blockieren.
Ausland Saudi-Arabiens König Salman an Lungeninfektion erkrankt Der 88-Jährige muss mit Antibiotika behandelt werden. Seit seiner Machtübernahme mit 79 Jahren machen ihm gesundheitliche Probleme zu schaffen.
Ausland WikiLeaks: Assange-Berufungsprozess gegen Auslieferung beginnt am 9. Juli Die US-Regierung will Wikileaks-Gründer Julian Assange wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Ihm drohen bis zu 175 Jahre Haft.
Interview Tibets Exil-Präsident im Gespräch: "Wir sterben einen langsamen Tod" Penpa Tsering, Präsident der tibetischen Exilregierung, sprach mit dem KURIER über chinesischen „Kolonialismus“, europäische Unterwürfigkeit und eine Tibet-Lösung am Beispiel Südtirols.
Ausland Eklat um Milei: Diplomatische Krise zwischen Spanien und Argentinien spitzt sich zu Javier Milei hatte die Frau des spanischen Regierungschefs Sánchez als "korrupt" bezeichnet. Spanien bestellt den argentinischen Botschafter ein.
Ausland Nach Attentat: Fico-Zustand verbessert sich weiter, doch kein Einzeltäter? Es gebe Indizien, dass der Mann, der den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico angegriffen hat, doch kein "einsamer Wolf" sei, so der Innenminister.
Ausland Hunderte Trauergäste bei Beisetzung von deutscher Hamas-Geisel Shani Louk Die Leiche der 22-Jährigen war nach einem Festivalbesuch in den Gazastreifen verschleppt worden. Ein Video, das ihren leblosen Körper in einem Geländewagen der Terroristen zeigt, ging um die Welt.
Ausland Nach Hubschrauber-Absturz: Trauerfeier für iranischen Präsident Raisi Die Leiche wurde bereits geborgen, auch Irans Außenminister ist tot. Nach einer Notsitzung des Kabinetts droht eine innen- und außenpolitische Krise.
Ausland Im Schatten der Krise in Haiti: Dominikanische Republik wählt neuen Präsidenten Alle Präsidentschaftskandidaten wollen Haitianer ohne Aufenthaltsgenehmigung trotz der katastrophalen Lage im Nachbarland weiter abschieben.
Ausland Georgiens Präsidentin legt Veto gegen umstrittenes "Agenten-Gesetz" ein Der Streit um das Gesetz gilt als richtungsweisend dafür, ob Georgien auf eine Mitgliedschaft in EU hinarbeitet oder die Beziehungen zu Russland verstärken will.
Ausland Nach Fico-Attentat: Zustand nach 2. OP stabilisiert Auch der slowakische Innenminister hat Morddrohungen gegen seine Person bekommen. Auf Fico wurde am Mittwoch mehrfach geschossen.