Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Front National

Front National zitiert Gründer vor Disziplinargremium

Heftiger Streit bei Frankreichs Rechtsextremen geht in neue Runde.
Baschar al-Assad hält eine Rede vor einem Publikum.
Syrien

Assad-Verbündete: "Koalition der Gleichgesinnten"

Die USA können sich eine Zukunft mit dem syrischen Machthaber nicht vorstellen.
Mehrere weiße Zelte stehen auf einer Wiese vor einem Gebäude.
Quartiersuche für Kriegsflüchtlinge

Asylwerber müssen in Gefängnisse und Zeltlager

Kärnten. "Zelte widersprechen Vereinbarung".
Ein Werbeplakat für „Alma Fruits“ mit einem Korb voller roter Äpfel.
Russland

Geplatzter Traum von Hilfe daheim

Während Russland Importware verbrennt, tut das eine junge Russin mit ihrer Ernte – aus Protest.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einem Fenster.
Deutschland

CDU-Politiker nimmt zwei Flüchtlinge auf

Bundestagsabgeordneter Patzelt möchte mit seiner Initiative Aggressionen gegen Asylwerber abbauen.
Eine Sitzung des türkischen Parlaments mit Abgeordneten in ihren Sitzen.
Türkei

Türkei noch immer ohne Regierung

Parteien ringen um Regierungsbildung bis 23. August, sonst drohen Neuwahlen.
Korruption

Putins Sprecher wegen Luxusuhr unter Druck

Mit einer Armbanduhr im Wert von rund 565.000 Euro sorgt Dmitri Peskow für Zündstoff.
Starker Verkehr auf einer Autobahn mit vielen Autos und einem LKW.
Flüchtlinge

Online-Kampagne motiviert zur "Fluchthilfe"

Aus dem Urlaub einen Flüchtling nach Österreich mitnehmen - das empfiehlt eine Plattform.
Ein Mann in einem Anzug spricht vor einer Wand und einer Flagge.
Spanien

Unabhängigkeit: Regionalwahlen in Katalonien

Nach Verbot der Volksbefragung über Abspaltung. Spaniens Premier entsetzt.
Ratingagentur Standard & Poor's.
Rating

Standard & Poor’s: EU droht Abstufung der Bonität

Bisher war der Ausblick stabil. Die Bonitätsnote bleibt bei AA+.
USA

Obamas Klimaschutz: Gegner auf den Barrikaden

Nachdem der US-Präsident ambitionierte Pläne präsentierte, laufen die Republikaner Sturm.
Ein Militärfahrzeug steht vor einem beschädigten Gebäude mit Brandspuren.
Islamistischer Terror

Irak: 1500 Schulen in Anbar zerstört oder beschädigt

Die ständigen Konflikte mit der Dschihadistenorganisation IS trifft besonders den Bildungsbereich hart.
USA

Republikaner Cruz: "Maschinengewehr-Speck!"

Kurioses Video: Präsidentschaftsbewerber aus Texas brutzelt Fleisch mit dem Maschingewehr.
Ein Mann mit Schutzhelm steht vor einer Fabrik mit einem Schornstein.
Ukraine

Staatsauftrag: Zuschlag erhielt Geschäftspartner des Präsidenten

Energiemarkt: Reform des Energiesektors gestaltet sich kompliziert
Menschen halten eine griechische Flagge vor dem griechischen Parlament in Athen.
Griechenland

Gespräche mit Gläubigern an einem sensiblen Punkt

Die Regierung in Athen will das Abkommen bis Mitte August unter Dach und Fach bringen.
Ein großes, mehrstöckiges Gebäude mit vielen Fenstern an einem sonnigen Tag.
Slowakei

Gabcikovo: Trotz Nein bleibt Abkommen aufrecht

Die Regierung in Bratislava hält am Abkommen mit Österreich zur Unterbringung von Asylwerbern fest.
Jemen

Regierungstruppen nahmen Militärstützpunkt ein

40 Quadratkilometer großes Areal wird besetzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times