Slowakei Gabcikovo: Trotz Nein bleibt Abkommen aufrecht Die Regierung in Bratislava hält am Abkommen mit Österreich zur Unterbringung von Asylwerbern fest.
Ungarn 175 Kilometer Grenzzaun gegen Flüchtlingsstrom nach Europa Soldaten und Arbeitslose bauen den umstrittenen Eisenzaun. Kosten: 94 Millionen Euro.
Nach Anschlag Israel: Härtere Gangart auch gegen jüdische Verdächtige Nach Brandanschlag: Gewalttätige Verhörmethoden auch gegen Siedler-Extremisten.
Ausland Schweizer Bischof griff erneut Schwule an Huonder liefert Rundumschlag gegen Gendertheorien, Scheidung, Sexualkunde und Homoehe.
Islamismus Muslime warnen vor Hasspredigern in Deutschland "Wir stellen uns gegen radikale Prediger", so der Vorsitzende des Verbandes der Muslime in Niedersachsen.
USA Hillary Clinton: Parteiinterne Konkurrenz Vizepräsident Biden dürfte sich ebenfalls bewerben - Donald Trump freut sich.
Syrien Kampfjet stürzt auf syrische Stadt Dutzende Opfer. USA schützen syrische Rekruten vor Assads Armee.
Ausland Neuwahlen in Kanada ausgerufen Urnengang soll am 19. Oktober stattfinden. Wahlkampfthema ist die Wirtschaftspolitik.
Nigeria Armee befreit fast 180 Geiseln aus Gewalt von Boko Haram Offensive gegen Islamistengruppe, die die Bevölkerung seit sechs Jahren terrorisiert.
Anschläge Israel will schärfer gegen jüdische Extremisten vorgehen Terror-Anschläge hatten Proteste und Zusammenstöße zur Folge. 16-Jährige erlag ihren Verletzungen.
Konflikt Kein Ende der Kämpfe in der Ukraine Trotz mehrfacher Ankündigung eines Waffenabzugs gab es am Wochenende erneut Tote.
Flüchtlinge Jordanien: "Die Flüchtlinge werden kommen" Hunderttausende syrische Flüchtlinge können kaum überleben. Manche träumen von Europa.
Griechenland Geldgeber unterbreiten Athen Forderungen Medienberichten zufolge sollen beispielsweise Reedereien höher besteuert werden.
Türkei Zwei Sicherheitskräfte bei Selbstmordanschlag getötet 24 Verletzte bei Angriff auf Armeeposten - Ein Soldat durch Mine getötet.
Petro Poroschenko "Wir kämpfen für die Sicherheit Europas" Der ukrainische Staatschef gibt sich im KURIER-Interview kämpferisch und schwört Europa darauf ein, Putin zu stoppen. Die EU solle außerdem mehr Solidarität zeigen.
Ukraine Putin geht so weit, "wie wir es ihm erlauben" Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko im exklusiven KURIER-Interview.