Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein großes, mehrstöckiges Gebäude mit vielen Fenstern an einem sonnigen Tag.
Slowakei

Gabcikovo: Trotz Nein bleibt Abkommen aufrecht

Die Regierung in Bratislava hält am Abkommen mit Österreich zur Unterbringung von Asylwerbern fest.
Jemen

Regierungstruppen nahmen Militärstützpunkt ein

40 Quadratkilometer großes Areal wird besetzt.
Zwei Arbeiter installieren mit einem Bobcat-Lader einen Zaun in einem Feld.
Ungarn

175 Kilometer Grenzzaun gegen Flüchtlingsstrom nach Europa

Soldaten und Arbeitslose bauen den umstrittenen Eisenzaun. Kosten: 94 Millionen Euro.
Drei Männer stehen in einem zerstörten Raum mit verkohlten Gegenständen.
Nach Anschlag

Israel: Härtere Gangart auch gegen jüdische Verdächtige

Nach Brandanschlag: Gewalttätige Verhörmethoden auch gegen Siedler-Extremisten.
Ein Priester mit Brille und grüner Stola steht vor einem Mikrofon.
Ausland

Schweizer Bischof griff erneut Schwule an

Huonder liefert Rundumschlag gegen Gendertheorien, Scheidung, Sexualkunde und Homoehe.
Ein lächelnder Mann mit Schnurrbart vor einem Gebäude mit blauen und weißen Luftballons.
Islamismus

Muslime warnen vor Hasspredigern in Deutschland

"Wir stellen uns gegen radikale Prediger", so der Vorsitzende des Verbandes der Muslime in Niedersachsen.
USA

Hillary Clinton: Parteiinterne Konkurrenz

Vizepräsident Biden dürfte sich ebenfalls bewerben - Donald Trump freut sich.
Syrien

Kampfjet stürzt auf syrische Stadt

Dutzende Opfer. USA schützen syrische Rekruten vor Assads Armee.
Stephen Harper lächelt vor einer Veranstaltung.
Ausland

Neuwahlen in Kanada ausgerufen

Urnengang soll am 19. Oktober stattfinden. Wahlkampfthema ist die Wirtschaftspolitik.
Nigeria

Armee befreit fast 180 Geiseln aus Gewalt von Boko Haram

Offensive gegen Islamistengruppe, die die Bevölkerung seit sechs Jahren terrorisiert.
Eine Menschenmenge demonstriert mit israelischen und Regenbogenflaggen.
Anschläge

Israel will schärfer gegen jüdische Extremisten vorgehen

Terror-Anschläge hatten Proteste und Zusammenstöße zur Folge. 16-Jährige erlag ihren Verletzungen.
Eine Frau geht durch die Ruinen eines zerstörten Hauses.
Konflikt

Kein Ende der Kämpfe in der Ukraine

Trotz mehrfacher Ankündigung eines Waffenabzugs gab es am Wochenende erneut Tote.
Ein Junge mit roter Kappe steht in einem Flüchtlingslager auf einem sandigen Weg.
Flüchtlinge

Jordanien: "Die Flüchtlinge werden kommen"

Hunderttausende syrische Flüchtlinge können kaum überleben. Manche träumen von Europa.
Griechenland

Geldgeber unterbreiten Athen Forderungen

Medienberichten zufolge sollen beispielsweise Reedereien höher besteuert werden.
Eine Frau mit Kopftuch steht vor einer Wand mit dem Graffiti „VAROLUŞ“.
Türkei

Zwei Sicherheitskräfte bei Selbstmordanschlag getötet

24 Verletzte bei Angriff auf Armeeposten - Ein Soldat durch Mine getötet.
Petro Poroschenko gestikuliert während einer Rede.
Petro Poroschenko

"Wir kämpfen für die Sicherheit Europas"

Der ukrainische Staatschef gibt sich im KURIER-Interview kämpferisch und schwört Europa darauf ein, Putin zu stoppen. Die EU solle außerdem mehr Solidarität zeigen.
Ukraine

Putin geht so weit, "wie wir es ihm erlauben"

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko im exklusiven KURIER-Interview.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times